Heititeiti
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 33
AW: [Sammelthread] AMD AM2/2+/AM3 - Ist meine Temperatur in Ordnung?
Hallo liebe Liebenden!
Ich hätte da gerne Mal ein Problem. Vor einigen Tagen habe ich mir das GA-870-UD3 mit einem P2 X4 955 zugelegt. Zur Kühlung sitzt ein Mugen 2 drauf. Nach dem Zusammenbau ein erster Temperaturcheck: 37°C im Idle. Grosse Augen gemacht und Prime gestartet. Die Temperatur ging schnell auf über 60°C hoch, also abgebrochen. Jetzt mach ich mir Gedanken wie der Prozessor so heiß werden kann.
1. Airflow
Würde ich ausschließen. Der sieht aus wie im Anhang. Das Gehäuse ist ein K58 und im Deckel sitzt noch ein 140mm-Lüfter, der nach oben rauspustet. Ob die Lüfter mit 6 Volt oder voll aufgedreht laufen macht keinen Unterschied bei der Temperatur. Auch das Öffnen der Seitenwand ändert nichts.
2. Auslesefehler
Kommt es gelegentlich mal vor, dass die Temperatur um einiges höher ausgegeben wird als sie tatsächlich ist? Wäre natürlich ungünstig sich darauf zu verlassen. Ich will den Prozessor ja nicht grillen.
3. Montagefehler
CPU eingebaut --> hauchdünne Schicht Liquid Pro drauf --> Kühler drauf und Schrauben fest angezogen. Ich behaupte einfach mal der sitzt so, wie er sitzen soll. Ich hab schon viele Lüfter montiert und bisher hat alles immer gut geklappt. Außerdem hab ich nach dem ersten Test alles wieder abmontiert, gründlich gesäubert und wieder zusammengebastelt, aber an den Temperaturen hat sich nichts verändert. Könnte durch Wölbung der CPU/des Kühlerbodens(vielleicht ZU fest angeschraubt?) der Kontakt zwischen CPU und Kühler nicht gegeben sein? Dazu würde passen, dass der Kühler selbst und die Heatpipes kühl sind, obwohl die CPU 37°C haben soll.
Ich hoffe mir kann jemand zu den Punkten was sagen oder noch andere Ideen einbringen. Bin im Moment etwas ratlos.
Vielen Dank schonmal!
Hallo liebe Liebenden!
Ich hätte da gerne Mal ein Problem. Vor einigen Tagen habe ich mir das GA-870-UD3 mit einem P2 X4 955 zugelegt. Zur Kühlung sitzt ein Mugen 2 drauf. Nach dem Zusammenbau ein erster Temperaturcheck: 37°C im Idle. Grosse Augen gemacht und Prime gestartet. Die Temperatur ging schnell auf über 60°C hoch, also abgebrochen. Jetzt mach ich mir Gedanken wie der Prozessor so heiß werden kann.
1. Airflow
Würde ich ausschließen. Der sieht aus wie im Anhang. Das Gehäuse ist ein K58 und im Deckel sitzt noch ein 140mm-Lüfter, der nach oben rauspustet. Ob die Lüfter mit 6 Volt oder voll aufgedreht laufen macht keinen Unterschied bei der Temperatur. Auch das Öffnen der Seitenwand ändert nichts.
2. Auslesefehler
Kommt es gelegentlich mal vor, dass die Temperatur um einiges höher ausgegeben wird als sie tatsächlich ist? Wäre natürlich ungünstig sich darauf zu verlassen. Ich will den Prozessor ja nicht grillen.
3. Montagefehler
CPU eingebaut --> hauchdünne Schicht Liquid Pro drauf --> Kühler drauf und Schrauben fest angezogen. Ich behaupte einfach mal der sitzt so, wie er sitzen soll. Ich hab schon viele Lüfter montiert und bisher hat alles immer gut geklappt. Außerdem hab ich nach dem ersten Test alles wieder abmontiert, gründlich gesäubert und wieder zusammengebastelt, aber an den Temperaturen hat sich nichts verändert. Könnte durch Wölbung der CPU/des Kühlerbodens(vielleicht ZU fest angeschraubt?) der Kontakt zwischen CPU und Kühler nicht gegeben sein? Dazu würde passen, dass der Kühler selbst und die Heatpipes kühl sind, obwohl die CPU 37°C haben soll.
Ich hoffe mir kann jemand zu den Punkten was sagen oder noch andere Ideen einbringen. Bin im Moment etwas ratlos.
Vielen Dank schonmal!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: