Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Mach am besten zwischendurch nichts am PC. Wie man sieht, sind die Kerne alle mehr oder weniger auf einer unterschiedlichen Stufe und du hast Winamp laufen. So testest du einfach genauer.
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
So Hallo Leute,
Ich will den 2ten Platz der X2s haben =)
Modell: AMD Athlon 64 X2 5000+ Black Edition (B2-Stepping)
Referenztakt: 204.0 mhz / Multiplikator: 16,5
Vcore: laut CPU Z zw. 1,392 und 1,408 eingestellt ist aber 1,55
Taktfrequenz: 3366.1 MHz
Temperatur: Idle: 30-34°C Load: 52°C --> Das ganze bei ca 16°C Raumtemperatur
Kühlung: Xigmatek HDT-RS1283 Red Scorpion mit einem 1500rpm Referenzlüfter + einem Scythe S-Flex 1200, desweiteren hinten am Gehäuse ein Scythe S-Flex 1600 (Bilder siehe seite 59)
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
PanicX schrieb:
Ist es eigentlich normal,dass der Kühler nicht komplett,sondern nur am Ansatz bis maximal zur Hälfte lauwarm-warm wird oder wird das wohl daran liegen,dass ich evt zu viel WLP auf der Cpu habe?
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
@PanicX
Was heißt bis zur "Hälfte" ? Von unten , also vom Sockel aus bis zur Mitte hin meinst du oder ? Das wäre schon normal. Mein Groß Clockner ist auch nur ganz unten warm, weiter oben ist er kalt ! Ich trage die WLP immer nur dünn mit einer alten Bankkarte auf. Vorher reinige ich den Proz. mit Bremsenreiniger damit er Fettfrei ist.
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Jep,vom Sockel bis maximal zur Hälfte und oben bleibt er halt ganz kalt.
Ich habe die Wärmeleitpaste natürlich auch versucht so dünn wie möglich aufzutragen und habe dafür auch eine Karte benutzt (in meinem Fall,wars der Studentenausweiß,was wohl nicht der Grund sein dürfe^^).
Dann ist es wohl doch normal so
Das ist mir auch klar.Nicht gleich frech werden.
Aber bei sagen wir mal 40°C und guter Wärmeleitung,hätte es ja auch möglich sein können,dass der Kühler am Sockel annähernd 40°C heiß wäre,was gefühlt ziemlich viel ist und bis zum Ende durchweg erhitzt wäre,allerdings nur noch warm und nichtmehr kalt.
Weißt du?
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
40°C ist gefühlt ziemlich heiß? steck mal dein finger in popo un fühle 36°C
mein kühler is auch oben kalt und das is doch schön so. die wärmequelle sitzt nun mal unten und nicht oben und gibt von da ihre wärme ab die nach oben hin immer weniger wird da sie ja vom kühler + lüfter abgeführt wird.
wenn du ihn komplett warm haben willst mach halt den lüfter aus^^
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
@ PanicX: Vielleicht ist die Wärmeleitfähigkeit von Alu doch nicht so berauschend? Darum nimmt man ja Kupfer, wenn es besser leiten soll. Ich nehm einfach mal an, du hast keinen Vollkupfer-Kühler.
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
nee die wärme kommt am kühler erst garnich so weit hoch da sie sehr schnell gemindert wird.
wenn die cpu heißer werden würde würde auch der kühler nach oben hin deutlich wärmer werden da er die wärme nich so schnell schafft, also den kühler abkühlt.
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
darko2 schrieb:
@ PanicX: Vielleicht ist die Wärmeleitfähigkeit von Alu doch nicht so berauschend? Darum nimmt man ja Kupfer, wenn es besser leiten soll. Ich nehm einfach mal an, du hast keinen Vollkupfer-Kühler.
Hab ich irgendwas von Alu gesagt?
Joa,so hab ich mir das ja auch alles gedacht,nur war ich mir nicht sicher und wollte deswegen einfach mal nachfragen,wie es bei euch so ist.
Halt deinen Finger mal in 40°C warmes Wasser.Find ich ja schon nichtmehr lauwarm
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
wasser und metall ist ein kleiner unterschied bei wärmeleitung!
vorallem umschließt das wasser dein finger, die raue metalloberfläche hat nicht so viel kontakt mit deiner haut wie das wasser.
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Also ich will ja mal die Leute die im Besitz eines Phenom IIs sind bitten die 4,5 ghz zu packen =)
Ich habe auch mein bestes gegeben, aber mehr als 3366 gingen leider nicht^^ den PIIs traue ich da mehr zu =)
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
Der Anfang ist gemacht. Bei P3D werden Normaluser bald die Leiterbahnen der Phenoms II zum Glühen bringen. Die ganze Aktion wird jedoch von AMD hardwaretechnisch unterstützt.
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
alffrommars schrieb:
wasser und metall ist ein kleiner unterschied bei wärmeleitung!
vorallem umschließt das wasser dein finger, die raue metalloberfläche hat nicht so viel kontakt mit deiner haut wie das wasser.
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)
@ Kane60 sooo leicht ist das nicht meiner bleibt jetzt auf 3,5Ghz 3,6Ghz macht er auch noch im Gesundenbereich aber den Vcore von 1,44 auf 1,50 anheben für gerade mal 100mhz seh ich nicht ein^^