[Sammelthread] AMD Overclocking-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

ok, vielleicht finden sich noch die ein oder anderen User mit Ergebnissen.

Mein Bench war nur mit 3 Kernen, wobei ich auch mit den 4 Kernen 3,3 GHz schaffe, Screen habe ich.
Eine doppelte Abgabe ist ja nicht möglich, oder?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Ne, du kannst nur einmal drinnnen stehen. Aber wenn wir eine extra Spalte einfügen, dann kannst du ja einen Screen zeigen, wo die 4 Kerne aktiv sind.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Hmm, aber das ist dann nicht das Selbe, da ich @x4 mehr VCore geben mußte
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

So habe meinen jetzt mal über nacht getestet und das ist dabei raus gekommen :D

Ich weiß die Vcore ist hoch aber das hat er ja nur beiPrime...... beim norm Zocken (was 80% der fälle der fall ist) hat er 1,49V nur bei prime zieht er so viel und die Belastung bekomme ich vll nur beim rendern oder so hin und das mache ich vll alle paa Jahre mal^^ somit geht das ok

Nur leider geht mein C&Q nicht :( ich übertakte über fsb wei er über Multi er immer nicht bootet der ist fest auf 15 kann es daran liegen? pls paar Tips
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    272,8 KB · Aufrufe: 463
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Prime soll die CPU aber nur zu 60% oder so auslasten, auch wenn der Taskmanager was anderes sagt.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

echt...? aber ich hab heute noch gezockt (WoW und COD4) da war er laut CPUZ auf 1,49 und 43C°
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

und welches programm is da deiner meinung nach besser geeignet darko2?

bei bonic / seti@home wird die cpu auch weniger gestresst. bei 100% auslastung bleibt sie gute 5°C kühler als bei prime.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

hat einer denn noch ne Iddezu C&Q wäre schon "cool" wenn das wieder geht^^
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@ zero:
Du hast dir die Frage ja schon selbst beantwortet, weil du den Multi fest auf 15 gestellt hast. Stell ihn auf Auto oder probier es mit einem Programm, glaub für die Phenom´s heißt das Programm K10Sat oder so.
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

stell den fsb auf 200, stell den multi auf "auto" aktivier cool&quiet und benutz k10stat!
ozu hast du dir denn eine black edition gekauft, wenn du trotzdem über den fsb übertaktest? (sinnlos? - is doch kein Intel!)

mit k10stat stellst du einfach die verschiedenen powerstates so ein, wie du gerne möchtest!

Bei mir is dashier (sollte auch bei dir laufen - wenn nicht, erhöh die vcore pro p-state n bissl) standard:
 

Anhänge

  • k10idle.png
    k10idle.png
    174,5 KB · Aufrufe: 460
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Alltagsbetrieb sieht bei mir so aus:

Modell: Phenom 2 720 BE
Referenztakt/Multiplikator: 200/16
VCore: 1,296V
Taktfrequenz: 3214MHz
Idle/Last: 29/44°C
Kühlung: Xigmatek Red Scorpion (Lüfter Noiseblocker XL1)
Ramgeschwindigkeit: 4GB@400MHz
NB-Takt: 2000MHz
primezeit: 2h,33min.
Screen:


Idle setze ich AMDs Stromsparfunktion mit dem Phenom Tweaker um, sprich 4x200MHz bei 1,024V...
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

1 volt? warum nimmst die spannung nich noch weiter runter?
0,85 sollten locker drinn sein, bei mir sind es sogar 0,75 ...
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Ich hab über FSb weil (warum auch immer) wenn ich über multi OC der PC nicht bootet hab ich aber auch geschrieben ;) ich verusche mal das prog aus ;)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@alffrommars,
weil ich mit dem testen jetzt da angekommen bin wie es derzeit ist.
Ich gehe das eher gemütlich an und werde mich nun mal genauer um die Spannungsreduzierung speziell im Idle Zustand kümmern...
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Wenn man einem alten Athlon (65nm Brisbane) weniger als 0,8V hätte geben können, hätte man auf der niedrigsten Stufe (5x 200MHz = 1000MHz) noch ein gutes Stück runtergehen können. Ich stelle mal die gewagte These auf, dass ein PII Ähnliches zu leisten vermag.

Wie andere gute Testprogramme heißen, sollte ich Schlaumeier mal rausbekommen... Na ja, ein langer Test mit Prime sollte den gleichen Effekt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Beim undervolten geht die Garantie nicht verloren oder?
Weil das scheint ja echt Inn zu sein, würde ich gerne mal ausprobieren :)
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

Habe ein Athlon X" 7750Be auf 3,2Ghz bei 1,320V bei 56Grad

Prime95 lass ich nur 15minuten laufen habe nicht die Zeit es länger laufen zulassen jetzt.

So noch paar Bilder.

http://www.bilder-space.de/show.php?file=06.05ExquOc5uDAql3M9.JPG

Ach so hab ein Boxed Kühler drauf und ein Seitenteil ist von Gehäuse offen, wegen Kühlung noch paar Worte^^
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

@ zero_9o:
Was sind deine Idle Temperaturen?
 
AW: [Sammelthread] AMD Black Edition OC-Ergebnisse (1. Beitrag beachten)

*UPDATE*

Ich habe ein bisschen mehr an der Taktschraube gedreht und das noch immer beim Standard Vcore.
Es hat sich nicht viel geändert idle 40°C , Last 54°C.
 

Anhänge

  • Phenom II X4 955 (3,681GHz+Ref. 204).jpg
    Phenom II X4 955 (3,681GHz+Ref. 204).jpg
    313,7 KB · Aufrufe: 545
Zurück
Oben