Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[Sammelthread] ATI/AMD Eyefinity
- Ersteller volcem
- Erstellt am
Ich hab aktuell 2 Bildschirme und will mir nen 3ten Zulegen. Was ich an dem 2 Monitor-Setup so liebe, ist, dass ich einfach 2 versch. Fenster nebeneinander offen habe, ohne lang die Fensterbreite mit der Maus anzupassen. Ist das bei Eyefinity auch so oder öffne ich da was und das geht dann über alle 3 Bildschirme?
Grüße
Grüße
Das Bezel Management kann man, muss man aber nicht im 2D Betrieb benutzen. Für den Desktop kann man HydraGrid benutzen oder die für Eyefinity integrierten Hotkeys zum Maximieren auf einen Monitor oder den gesammten Desktop, etc.
juhuu, endlich kann ich nicht nur dusselige Fragen stellen, sondern auch mal was beantworten :-)
@basolato:
die eyefinity-gruppe ist ja nur ne zusätzliche Möglichkeit, du kannst auch mit dem 3. Display -so wie dus auch im moment machst- einfach die "erweiterten Desktops" nutzen. Dann ist der "Workflow" genau so, wie dus jetzt auch gewöhnt bist. Im Eyefinity-Modus geht dein Rechner quasi von einem Riesen-TFT aus und öffnet Fenster und Programme erstmal über die ganze breite, da helfen dann die Tipps von Falcon weiter
Und das Umschalten zwischen Eyefinity und erweiterten Desktops funktioniert ganz bequem mit dem Profilmanager, einfach 2-3 Profile anlegen und per Shortcut oder Doppelklick aufs Desktop-Icon hin- und herwechseln
@basolato:
die eyefinity-gruppe ist ja nur ne zusätzliche Möglichkeit, du kannst auch mit dem 3. Display -so wie dus auch im moment machst- einfach die "erweiterten Desktops" nutzen. Dann ist der "Workflow" genau so, wie dus jetzt auch gewöhnt bist. Im Eyefinity-Modus geht dein Rechner quasi von einem Riesen-TFT aus und öffnet Fenster und Programme erstmal über die ganze breite, da helfen dann die Tipps von Falcon weiter
Und das Umschalten zwischen Eyefinity und erweiterten Desktops funktioniert ganz bequem mit dem Profilmanager, einfach 2-3 Profile anlegen und per Shortcut oder Doppelklick aufs Desktop-Icon hin- und herwechseln
Achso, ich hätte gedacht, man muss da kompliziert rumschalten.
Vielen Dank :-)
edit:
Kann man Programme auch profilabhängig starten? ( Also Spiel geht in Eyefinity)
btw.: Welche Methode benutzt ihr? Habt ihr einen Adapter für Displaport oder habt ihr einen Bildschirm mit DP?
Vielen Dank :-)
edit:
Kann man Programme auch profilabhängig starten? ( Also Spiel geht in Eyefinity)
btw.: Welche Methode benutzt ihr? Habt ihr einen Adapter für Displaport oder habt ihr einen Bildschirm mit DP?
Zuletzt bearbeitet:
YellowCaps
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 89
Bislang war hier nur wenig brauchbares( für mich ) zu finden/lesen. Die Treber könnten mal n bissel flexibler gestaltet sein, was die Verwendung mehrerer Monis angeht und natürlich auch deren Ausrichtung.
Bad Company und Eyefinity läuft nicht
Aus irgendeinem unerfindlichen Grund werde ich wieder auf den Desktop geworfen, wenn ich das Spiel Starte. In die Einstellungen komme ich noch aber sobald die 3D Grafik dargestellt werden sollte bin ich schwupps, aufm Desktop ohne Fehlermeldung. Auflösung ist dabei egal. Jemand na Ahnung?
Danke schonmal!
Endemo
Aus irgendeinem unerfindlichen Grund werde ich wieder auf den Desktop geworfen, wenn ich das Spiel Starte. In die Einstellungen komme ich noch aber sobald die 3D Grafik dargestellt werden sollte bin ich schwupps, aufm Desktop ohne Fehlermeldung. Auflösung ist dabei egal. Jemand na Ahnung?
Danke schonmal!
Endemo
Hallo,
bin jetzt auch auf 3 Monitore umgestiegen.
Auflösung ist bei 3840x1024 mit 3 x 17" von Dell.(1x 1704FP und 2x P170S)
Adapter hab ich den von Hp genommen(der im ersten Post steht) und er funktioniert.
Ein echt überwältigendes Bild, allerdings kommen mir die meisten Spiele sehr verzehrt vor. Ist das normal?
bin jetzt auch auf 3 Monitore umgestiegen.
Auflösung ist bei 3840x1024 mit 3 x 17" von Dell.(1x 1704FP und 2x P170S)
Adapter hab ich den von Hp genommen(der im ersten Post steht) und er funktioniert.
Ein echt überwältigendes Bild, allerdings kommen mir die meisten Spiele sehr verzehrt vor. Ist das normal?
Hi zusammen,
ich hab mal paar fragen aber so direkt nichts gefunden, deshalb hoffe ich das mir jemand von euch helfen kann ;-)
Und zwar:
1. Wenn ich jetzt einen DVI Monitor über einen aktiven Adapter an den DP hänge. Kommt es dann eigentlich zu Minirucklern, Inputlags, etc. Ich frage mich dass, da ich gelesen habe das das Bildsignal ja eigenständig von dem Adapter bearbeitet wird, und dass nimmt ja auch wieder zeit in Anspruch, oder ?
2. Würde es funktionieren wenn ich eine 5870 und noch irgendeine kleine 5xxx kaufe. Dann an die 5870 2x DVI hänge und dann an die kleine noch einen Monitor per DVI. Wäre das rein technisch möglich ? Macht das der Treiber mit ? Könnte ich die Eyefinity Features nutzen?
Wenn das geht muss dann die kleine Graka auch Eyefinity unterstützen?
3. Wenn 2. von der Theorie geht, Kann ich dann auch einfach 3x 5770 kaufen. Und an jede Karte einen Monitor, Hätte dann ja im Endeffekt die gleiche Leistung wie eine 5870, oder sehe ich das falsch ?
4. Es gibt ja noch die Möglichkeit über den passiven VGA Adapter. Hat jemand damit Erfahrung? Bildqualität? Schärfe? Farben?
Danke Vorab ^^
ich hab mal paar fragen aber so direkt nichts gefunden, deshalb hoffe ich das mir jemand von euch helfen kann ;-)
Und zwar:
1. Wenn ich jetzt einen DVI Monitor über einen aktiven Adapter an den DP hänge. Kommt es dann eigentlich zu Minirucklern, Inputlags, etc. Ich frage mich dass, da ich gelesen habe das das Bildsignal ja eigenständig von dem Adapter bearbeitet wird, und dass nimmt ja auch wieder zeit in Anspruch, oder ?
2. Würde es funktionieren wenn ich eine 5870 und noch irgendeine kleine 5xxx kaufe. Dann an die 5870 2x DVI hänge und dann an die kleine noch einen Monitor per DVI. Wäre das rein technisch möglich ? Macht das der Treiber mit ? Könnte ich die Eyefinity Features nutzen?
Wenn das geht muss dann die kleine Graka auch Eyefinity unterstützen?
3. Wenn 2. von der Theorie geht, Kann ich dann auch einfach 3x 5770 kaufen. Und an jede Karte einen Monitor, Hätte dann ja im Endeffekt die gleiche Leistung wie eine 5870, oder sehe ich das falsch ?
4. Es gibt ja noch die Möglichkeit über den passiven VGA Adapter. Hat jemand damit Erfahrung? Bildqualität? Schärfe? Farben?
Danke Vorab ^^
Zuletzt bearbeitet:
(Noch ne Idee ^^)
Basolato@
Auflösung angepasst?
wenn die in einen bestimmten Winkel zu dem Hauptmonitor stehen sieht es immer leicht aus als würde das Bild gestreckt sein.
Einfach mal anderen Winkel ausprobieren, vielleicht mal enger.
@Dnic
1.) Dürfte nicht sein, bzw hab ich noch nirgend wo gelesen. Also dürfte sich so verhalten wie ein DVI-VGA Adapter.
2.) Hättest du den Thread gelesen, wüsstest du die Antwort.
Na klar muss die kleine 5xxx Karte Eyefinity unterstützen!(Unter Vorbehalt)
*edit 05.04.2010 *
Laut Aussagen im Netz anscheinend doch nicht, AMD um Stellungnahme gebeten.
3.) Öhm, 3 x 5770 sind nicht so schnell wie eine 5870.
Mal abgesehen davon, dass es viele Nachteile mit sich bringt, macht diese Config keinen Sinn.
besonders wenn 8/8/8 angebunden sind.
Besser :
5870 + eine ganz kleine 5xxx karte! würde Preislich auch irgend wie ok sein.
Dann einfach ohne CF laufen lassen und genießen.
Kannst dir ja mal Tests zu CF anschauen und selbst entscheiden.
4.) VGA Typische Qualität.
Auflösung angepasst?
wenn die in einen bestimmten Winkel zu dem Hauptmonitor stehen sieht es immer leicht aus als würde das Bild gestreckt sein.
Einfach mal anderen Winkel ausprobieren, vielleicht mal enger.
@Dnic
1.) Dürfte nicht sein, bzw hab ich noch nirgend wo gelesen. Also dürfte sich so verhalten wie ein DVI-VGA Adapter.
2.) Hättest du den Thread gelesen, wüsstest du die Antwort.
Na klar muss die kleine 5xxx Karte Eyefinity unterstützen!(Unter Vorbehalt)
*edit 05.04.2010 *
Laut Aussagen im Netz anscheinend doch nicht, AMD um Stellungnahme gebeten.
3.) Öhm, 3 x 5770 sind nicht so schnell wie eine 5870.
Mal abgesehen davon, dass es viele Nachteile mit sich bringt, macht diese Config keinen Sinn.
besonders wenn 8/8/8 angebunden sind.
Besser :
5870 + eine ganz kleine 5xxx karte! würde Preislich auch irgend wie ok sein.
Dann einfach ohne CF laufen lassen und genießen.
Kannst dir ja mal Tests zu CF anschauen und selbst entscheiden.
4.) VGA Typische Qualität.
Zuletzt bearbeitet:
Dr.Allcome
Newbie
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 3
@volcem
Bist du dir bei 2. sicher? Ich war davon ausgegangen das man immer einen Monitor am DisplayPort anschliessen MUSS sobald drei oder mehr Monitore verwendet werden sollen. Oder ist das nur bei aktiviertem CF so?
(DP->VGA grade mal 10 Euro billiger aber verwaschen / Aktiver DP->DVI 2-3x so teuer)
OK es hat nicht jeder nen zweiten 16 Lanes PCI-E... aber ich schon![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
In eigener Sache:
An einer genaueren Antwort zu 4. wäre ich auch interessiert, da meine BenQ FP91GX Monitore egal ob über DVI Kabel oder über DVI->VGA Adapter an GraKa und dann VGA-KAbel ein identisches gutes Bild liefern.
Und auf einigen der Bilder die hier gepostet wurden sahen die Monitore am DP->VGA Adapter MMN extrem verwaschen aus...
Ich würds ja gerne selbst testen aber ich kann die 150 Euro für ne 5770 nicht zusammenkratzen![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
Bist du dir bei 2. sicher? Ich war davon ausgegangen das man immer einen Monitor am DisplayPort anschliessen MUSS sobald drei oder mehr Monitore verwendet werden sollen. Oder ist das nur bei aktiviertem CF so?
Wenn das geht wäre ja ne 40 Euro "HD5450 EyeFinity" DIE Alternative zu allen adapternBigFun schrieb:Nein - geht laut ATI leider nicht :![]()
Ganz unten steht, dass du weiterhin einen DP nutzen musst
(DP->VGA grade mal 10 Euro billiger aber verwaschen / Aktiver DP->DVI 2-3x so teuer)
OK es hat nicht jeder nen zweiten 16 Lanes PCI-E... aber ich schon
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
In eigener Sache:
An einer genaueren Antwort zu 4. wäre ich auch interessiert, da meine BenQ FP91GX Monitore egal ob über DVI Kabel oder über DVI->VGA Adapter an GraKa und dann VGA-KAbel ein identisches gutes Bild liefern.
Und auf einigen der Bilder die hier gepostet wurden sahen die Monitore am DP->VGA Adapter MMN extrem verwaschen aus...
Ich würds ja gerne selbst testen aber ich kann die 150 Euro für ne 5770 nicht zusammenkratzen
![Heul :heul: :heul:](/forum/styles/smilies/heul.gif)
@ volcem & Dr.Allcome
THX euch beiden![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Werde dann wohl warten müssen bis die aktiven Adapter besser Lieferbar sind. Oder halt doch vorläufig auf einen VGA-Adapter setzen.
@ topic
Die 5870 scheinen wieder besser lieferbar zu sein![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&asuch=5870
THX euch beiden
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Werde dann wohl warten müssen bis die aktiven Adapter besser Lieferbar sind. Oder halt doch vorläufig auf einen VGA-Adapter setzen.
@ topic
Die 5870 scheinen wieder besser lieferbar zu sein
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&asuch=5870
@Dr.Allcome
Hättest du meine Antwort "richtig" gelesen haben, so wüsstest du dass es geht
( Kein CF anmachen, dann brauchst du kein DP ) :-P
Und zu 16Lines, die brauchst du nicht
Soll ja nur das Bild liefern und nichts berechnen ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hättest du meine Antwort "richtig" gelesen haben, so wüsstest du dass es geht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
( Kein CF anmachen, dann brauchst du kein DP ) :-P
Und zu 16Lines, die brauchst du nicht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@volcem
Also wie wo wann was ..![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Also Theorie:
Kein CF!
2 Monitore per DVI an die 5870
+
1 Monitor per DVI an eine 5xxx
Und dann könnt ich auf dieser Konfiguration zocken wie auf einer 5870 mit aktivem DVI Adapter ?
Mensch ist der ganze Dreck kompliziert xD
Also wie wo wann was ..
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
Also Theorie:
Kein CF!
2 Monitore per DVI an die 5870
+
1 Monitor per DVI an eine 5xxx
Und dann könnt ich auf dieser Konfiguration zocken wie auf einer 5870 mit aktivem DVI Adapter ?
Mensch ist der ganze Dreck kompliziert xD
dani.boese
Commander
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 2.394
Sollte gehen das mit den 2Karten.
Siehe http://www.tomshardware.de/Eyefinity-AMD,news-243492.html
EDIT: Die große Karte wird dann als Main-Karte behandelt und die kleine Karte nur für die Ausgabe.
Siehe http://www.tomshardware.de/Eyefinity-AMD,news-243492.html
So ist es beispielsweise möglich, eine Onboard-Grafik des Motherboards mit den zwei Ausgängen einer Standardkarte auf insgesamt drei Geräte zu kombinieren.
EDIT: Die große Karte wird dann als Main-Karte behandelt und die kleine Karte nur für die Ausgabe.
Einen schönen guten Morgen zusammen,
ich habe eine HD5850 und nutze den VGA --> Displayportadapter von HP.
Der funktioniert auch, allerdings ist das dargestellte Bild recht schlecht.
Es laufen immer Wellen von oben nach unten über den Bildschirm.
Ich habe bereits mehrere Monitore getestet und auch ein extra abgeschirmtes VGA Kabel genommen.
Alles ohne Erfolg. Bei Anschluss über DVI ist das Bild perfekt.
Hat einer von euch das Problem auch und vielleicht sogar eine Lösung dafür?
Diese Wellen machen mich Wahnsinnig :-)
Würde mich über Antworten freuen und wünsche einen schönen Sonntag
ich habe eine HD5850 und nutze den VGA --> Displayportadapter von HP.
Der funktioniert auch, allerdings ist das dargestellte Bild recht schlecht.
Es laufen immer Wellen von oben nach unten über den Bildschirm.
Ich habe bereits mehrere Monitore getestet und auch ein extra abgeschirmtes VGA Kabel genommen.
Alles ohne Erfolg. Bei Anschluss über DVI ist das Bild perfekt.
Hat einer von euch das Problem auch und vielleicht sogar eine Lösung dafür?
Diese Wellen machen mich Wahnsinnig :-)
Würde mich über Antworten freuen und wünsche einen schönen Sonntag
Hast du mal geschaut ob nicht der Monitor mit einer zu kleinen Hz Zahl angesteuert wird?
Das verursachte bei mir immer Wellen von oben nach unten. Und das Bild war halt nicht sauber.
Vielleicht kann er bei VGA nicht automatisch erkennen mit wie viel Hz er den Monitor ansteuern muss/soll.
Kannst es ja mal testen, vielleicht auch mal die Auflösung ändern und schauen ob das Problem weiterhin besteht.
*edit*
Startseite aktualisiert!
Das verursachte bei mir immer Wellen von oben nach unten. Und das Bild war halt nicht sauber.
Vielleicht kann er bei VGA nicht automatisch erkennen mit wie viel Hz er den Monitor ansteuern muss/soll.
Kannst es ja mal testen, vielleicht auch mal die Auflösung ändern und schauen ob das Problem weiterhin besteht.
*edit*
Startseite aktualisiert!
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.931
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 10.287
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 4.647
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.052