[Sammelthread] ATI/AMD Eyefinity

Ich hab ne 6950 und 1 x Monitor per HDMI, 1 x Monitor per DVI angeschlossen, und wollte jetzt den 3. Monitor per DVI => VGA Kabel anschließen, aber irgendwie wird der nicht wirklich erkannt.

Jetzt sagt mir bitte nicht, ich muss noch 100 Euro ausgeben, damit ich 3 Monitore nutzen kann, obwohl genügend Steckplätze auf der Graka frei sind.

Edit: Es geht mir hier auch nicht darum ein großes Display Arrangement zu erstellen, sondern ich will einfach nur beide zusätzlich Monitore als Erweiterung vom 1. nehmen, damit ich Fenster da rauf schieben kann. Das muss doch gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht nur mit aktivem DP-Adapter, aber die kosten ja heutzutage deutlich weniger als 100 Euro. Über den zweiten DVI-Anschluss geht das aber nicht.
 
Du kannst nicht die beiden DVI und den HDMI gleichzeitig nutzen, da der HDMI und einer der beiden DVI sich denselben Taktgeber teilen. Die kann man nicht gleichzeitig aktivieren.
 
Danke für eure Antworten, das ist bescheuert :(

Also kann ich mir entweder nen aktiven DP => HDMI / VGA Adapter kaufen für 130 Euro,
oder gleich nen neuen Monitor mit Display Port für 10 Euro mehr, richtig?
 
Es gibt auch schon aktive DP-DVI-Adapter für etwa 25 Euro, guck mal etwas hier im Thread, da wurden schon verschiedene positiv getestet.
 
Erstens gibt es bereits aktive Single-Link DP Adapter für ~30€ und zweitens, da du eh einen Monitor per VGA angeschlossen hast, kannst auch einen passiven DP=> VGA Adapter kaufen. Die kosten aber auch nicht viel weniger.

Keine Ahnung warum Du immer behauptest, es würde 100 (oder 130!) Euro kosten, obwohl schon dreimal etwas gegenteiliges geschrieben wurde...
 
Das ist normal bei dem alten analogen Kram. Ich würde die miese Bildqualität ja nicht hinnehmen wollen, aber wenn man halt noch so ein Relikt rum stehen hat, hilft einem das nicht viel.
 
Kommt denke ich auch ein bisschen auf die Auflösung an. Auf meinen 22" mit 1680x1050 habe ich auch nie einen Unterschied zwischen DVI und VGA bemerkt, auf den 26" mit 1920x1200 hat das Bild mit VGA dagegen leicht gerauscht (also einzelne Pixel haben ihre Farbwerte im grade noch so wahrnehmbaren Bereich geändert).
 
Naja wenn man meint, man sieht es nicht... Muss ja jeder selbst wissen. Gibt ja auch genug Leute, die sich mit TN Displays begnügen... :D
 
eben, kommt immer drauf an was man vor hat, für die Grafik oder Videbearbeitung sollte man sich nen guten Monitor holen und den auch digital anhängen.

Der HP-Adapter funzt auch einwandfrei (hab ich getestet mit MiniDP => DP => HP-DP-VGA)

also ca. 25 Euro kostet jeder Port den man zusätzlich braucht, ich hab mir jetzt ne 2. HD5870 EF6 verbaut, hab jetzt also 12 Anschlüsse, 2 x 19" TFT für den Desktop per DVI, 6 x Beamer per VGA, 1 x 40" Plasma per HDMI und bald kommen nochmal ein reihe TFT´s dazu, die allerdings geklont über nen Splitter. Dann hätte ich 10 Ports belegt und noch 2 frei :)
 
Vielleicht wurde das schon mal gefragt, aber äh wofür so viele (unterschiedliche) Anzeigegeräte? Ich mein ich komm mir mit meinen drei 26" schon relativ speziell vor, aber das hier... :rolleyes:
 
ich bin VJ... da braucht man sowas halt :D

für den Heimgebrauch ist sowas eigentlich nichts bzw. wäre wohl wirklich merkwürdig bis übertrieben :p
 
Achso ok das erklärt es dann :) Für den Heimgebrauch seh ich auch eher drei oder fünf (gleiche) Bildschirme als sinnvoll an, jedenfalls zum drauf spielen. Alles andere und man hat Rahmen mitten im Bild, und unterschiedliche Anzeigegeräte naja fand ich nicht so der Bringer (hab mit 2x22" und 1x 26" angefangen).
 
ja, eben. Ne im VJ-Bereich is das echt genial, wobei ich da nicht unbedingt Eyefinity bäruchte, viel mehr geht es um viele Anschlüsse / Karte. Aber EF ist teilweise ein nettes Feature wovon man auch in dem Bereich was hat.
 
Klar Bildschirme beliebig zu Gruppen zusammenfassen zu können ist schon super - fürs normale Arbeiten unter Windows mag ich es jetzt nicht so, aber wenn man ein Video oder ne Animation über mehrere Bildschirme gleichzeitig teilen und laufen lassen will ist es schon praktisch. Beliebig* viele Bildschirme anschließen ging ja vorher schon, das bringen manche Leute irgendwie durcheinander, nur diese dann treiberseitig zu einem einzigen großen Bildschirm zusammenfassen, dafür musste man sich vorher mit SoftTH und ähnlichem verbiegen, der AMD-Treiber macht das dagegen schön einfach. Und mittlerweile scheinen auch die Profile gescheit gespeichert zu werden, bzw. wenn ich einen Bildschirm ab- und wieder anschließe wird automatisch die Eyefinity-Konfig von vorher geladen. Einzig die Icons werden bissel fehlplatziert. :( Hat da jemand ein kleines freeware Programm, das die Desktop Position der Icons speichern kann? Ich weiß UltraMon kanns, aber das ist nicht freeware...

*beliebig im Sinne von wieviele die Karte gleichzeitig ansteuern kann, aber früher hat man dann halt einfach mehr Karten eingebaut. Ich hatte zu AGP-Zeiten schon ne zweite PCI-Karte drin für nen zusätzlichen Bildschirm. War natürlich nicht so geschmeidig, da die PCI-Karten damals schon ziemlich schwach waren, wurd aber von Windows problemlos unterstützt.
 
naja aber theoretisch bräuchte ich 6 Karten... dazu ein Board auf dem 6 Karten Platz finden usw.

aktuell ein µATX-Board (was übrigens im TM zum Verkauf steht ;) )und 2 Karten, die ganz nebenbei auch noch richtig Bums haben.
 
Jup da einfach mal 6 Bildschirme pro Karte anschließend zu können ist schon super, dagegen gibts nichts zu sagen. Schade dass es nicht auch mit der "alten" DVI-Technik geht und man in vielen Fällen mit aktiven Adaptern rummachen muss, andererseits hätten erst auf der Triple-Slot-Karte sechs DVI Anschlüsse platz. Ganz am Anfang als die aktiven Adapter noch ~100 € gekostet waren naja das war nicht so schön, aber seit ner weile bekommt man ja welche für 25, das ist schon verschmerzbar.
 
ja, drum hab ichs mir auch jetzt erst geholt. Die Technik ist ausgereifter, die damaligen High-Endkarten sind einigermaßen bezahlbar (EF6 kostete ja über 500 Euro) und die Adapter sind günstiger geworden.

Schön wäre es natürlich schon gewesen auch 6 Treiber verbaut zu haben, aber gut so geht es auch und ich wer sich jetzt nen TFT holt wird vermutlich auch auf DP setzen, insofern passt das schon.

Ich werd mal ein paar Bilder reinstellen von dem aktuellen Setup wenns interessiert.
 
Zurück
Oben