[Sammelthread] ATI/AMD Eyefinity

Ja bitte mach mal. Ich hab mein aktuelles Setup auch mal in den Anhang gepackt...

Die "spitz" zulaufende Handauflage der X4 lässt die Tastatur aus dem Blickwinkel irgendwie wie nen totalen Klotz wirken :(
 

Anhänge

  • DSC00935.jpg
    DSC00935.jpg
    169,1 KB · Aufrufe: 442
Schade? Ich bin froh, dass wir das Relikt DVI hoffentlich bald los sind.

Verbindungstechnisch ist sogar VGA besser als DVI, da VGA auf Koaxialtechnik setzt. DVI nicht und hat somit immer mit Problemen bei großen Kabellängen zu kämpfen. Sicherlich, das sind Spezialfälle wo Kabel >10m lang sein müssen, aber dennoch.

DisplayPort hat nicht nur die kleinere Bauform, die höhere Bandbreite und ist in der Lage Ton zu übertragen... Es braucht auch keinen Taktgeber für das Signal. Das senkt die Kosten auf der Grafikkarte bzw. - noch interessanter - bei mobilen Geräten. Notebooks, Netbooks und Smartphones etc. Und nicht zuletzt auch den Platz, der gerade bei den letzteren Geräten doch durchaus relevant ist.

Sicherlich werden wir zwecks Abwärtskompatibilität die nächsten Jahre noch viele DisplayPort mit Taktgeber sehen, aber irgendwann wird der dann auch über Board geworfen.
 
Was heißt Displayport braucht keinen Taktgeber? Er muss jetzt halt im Bildschirm statt auf der Grafikkarte sitzen, oder nicht? Für mobile und möglichst kleine Geräte ist das natürlich von Vorteil. Aber ganz ohne Taktgeber wird doch auch der Displayport nie auskommen?
 
Deswegen schrieb ich ja auf der Grafikkartenseite. Der Taktgeber sitzt im TV, Beamer, Monitor, etc. Dort ist er IMHO auch besser aufgehoben.
 
Nö du hast nur geschrieben, dass DP keinen Taktgeber mehr bräuchte:

DisplayPort hat nicht nur die kleinere Bauform, die höhere Bandbreite und ist in der Lage Ton zu übertragen... Es braucht auch keinen Taktgeber für das Signal.

:p

edit: gut es ist ein bisschen "Werbung" in eigener Sache, aber jedem der über die Kombination von Eyefinity mit CF nachdenkt, würde ich das Lesen dieses Textes nahelegen. Das sind jedenfalls meine Erfahrungen zu dem Thema...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, dass Du genau den darauf folgenden Satz, der für diesen Zusammenhang relevant ist, raus geschnitten hast... ;)
 
nu is aber gut :p
um nochmal auf DVI & Co. zurück zu kommen, ich kann zumindest für VGA bestätigen das 50m und jede Menge Stromkabel drumherum problemlos ein sauberes Signal zum Endgerät liefern. DVI hat mich schon öfter mal geärgert, abgesehen davon sind mir da "einfach so" zwei Kabel kaputt gegangen bzw. haben nicht mehr funktioniert (ohne sichtbare Mängel).
 
Hallo allerseits,

ich schaffe es leider nicht die Eyefinity-Technologie zum Laufen zu kriegen.
Erstmal die Informationen:
OS: Windows XP 32Bit
VGA: Club3D 5750 Noiseless Edition (1GB GDDR5)
Treiber: Catalyst 11.2 / Catalyst 10.12 / Catalyst 10.5
Monitor: 3x 19" 4:3 TFT, DVI

2 Monitore sind via DVI direkt angeschlossen, der dritte über einen aktiven DP auf DVI-Adapter. (Sapphire PN: CA00114-R0)

Bilder hängen an.

Mein Problem liegt darin, das ich nicht das Interface bekomme, welches in diversen Tutorials gezeigt wird. z.B. in dem Setup-Guide ab Seite 6:
http://www.ati-forum.de/files/Downloads/Sonstige/Eyefinity_SetupGuide_v1_AMD.pdf

Was mache ich verkehrt? Wie kann ich das korrekte Interface aktivieren?







Mfg
Thraex
 
Was wird dir denn unter Windows angezeigt, wenn du die Auflösungen festlegen willst, nur zwei Monitore?
 
Ich kann mich täuschen, aber dieser DVI-DP-Adapter auf dem Photo sieht anders (kleiner) aus als auf der Packung? Als wäre es einfach nur ein Kabel mit DP am einen und DVI am anderen Ende?

Edit: Problem wahrscheinlich gefunden: Eyefinity geht wohl erst ab Win Vista, XP 32 wird (noch) nicht unterstützt.

Edit2: Willst du drauf spielen oder einfach nur drei getrennte Bildschirme betreiben? Für letzteres brauchst näcmlich kein Eyefinity... und ersteres wäre mit ner 5750 bissel gewagt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja würde ich auch sagen, auch wenns "nur" 3 x 19" ist, sonst braucht du wie hill schon richtig sagt ja gar kein EF. Ne Möglichkeit ein anderes OS (win 7) mal testweise laufen zu lassen?
 
Trotzdem ist 3x 1280x1024 noch relativ groß, vor allem da es nicht nur mehr Bild sondern mehr Blickwinkel ist. Dadurch steigt der Rechenaufwand nochmal zusätzlich... in einem etwas älteren Eyefinity-Test wurden eine 5970, 5870, 5850 und 5770 mit 3x 1920x1080 betrieben, und bereits die 5870 und vor allem die 5850 hatten teilweise derbe zu kämpfen, mit der 5770 wurden groß garkeine Benchmarks durchgeführt, am Ende im Fazit stand nur da "ja sie kann theoretisch die Auflösungen der großen Karten, praktisch sind diese aber in keinem halbwegs aktuellen Spiel auch nur annähernd flüssig spielbar". Wenn ich dran denke wie selbst meine 5870 teilweise am rumkotzen ist... :rolleyes:
 
Moinsen,

@Hill01
Geplant war die 3 Monitore getrennt voneinander zu betreiben. Quasi Dual-View nur mit 3 Screens. :)
Du sagtest das es hier wohl auch ohne Eyefinity möglich ist? Zielst du Richtung USB-Adapter, oder gibts mit der VGA eine nette Funktion für den Betrieb von 3 Bildschirmen an einer Karte?

Zu der XP Geschichte .. ein Vista/7 habe ich ehrlich gesagt noch nicht getestet/in Erwägung gezogen. Hiier könnte der Fehler liegen. :-/

*edit*
Und ja, es ist der Adapter aus der Packung. :) Der ist soweit auch neu.

@KoreaEnte
Mir werden zwar 3 Bildschirme angezeigt, aber nur 2 "Anzeigeplätze". Ich kann die bildschirme auf den 2 Plätzen hin und her tauschen wie ich lustig bin, einen dritten kann ich nicht zeitgleich aktivieren.

Mfg
Thraex
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja man muss unterscheiden zwischen "Eyefinity" und einfach "beliebig viele Bildschirme anschließen". Eyefinity ermöglicht das Zusammenfassen beliebig vieler Bildschirme zu einer großen Einheit, die dann von Windows und allen Spielen/Programmen wie ein einziger großer Bildschirm behandelt wird, sprich die ganze Software "sieht" dann nicht mehr, dass sich die Anzeige in Wirklichkeit aus mehreren einzelnen Anzeigegeräten zusammensetzt. Dagegen einfach nur X Bildschirme an den Rechner hängen hat nichts mit Eyefinity zu tun, das ging vorher auch schon und geht auch immernoch ohne Eyefinity, hier beschränken lediglich die Grafikkarten bzw. deren Taktgeber: normalerweise kann eine Grafikkarte nur zwei Ausgänge gleichzeitig ansteuern, für jeden weiteren Anschluss muss dann das Anzeigegerät seinen eigenen Taktgeber mitbringen. Hier kommt dann der Displayport (bzw entsprechende aktive Adapter) ins Spiel, der der Grafikkarte von außen eben genau so einen Takt liefert. Das Ansprechen beliebig vieler Bildschirme (meines Wissens auch über Displayport) sollte damit auch unter Win XP bereits möglich sein.
Also um es nochmal zusammenzufassen, du bekommst auf beliebigen Kombinationen (2 aus 3 Bildschirmen) ein Bild, nur wenn du den dritten hinzuschalten möchtet schaltet sich einer der anderen ab?
 
guten morgen Leute ! ^^

überlege mir schon länger ob ich nicht auf eyefinity aufrüsten sollte nur fällt mir die Wahl der Monitore sehr schwer :/ z.z besitze ich einen Samsung syncMaster 245b plus 24" 1920x1200 tn panel -.-
so sollte ich mir lieber noch 2 dazu kaufen bei ebay 150€-180€ da neu nicht mehr zu finden oder gleich drei neue Dell UltraSharp U2311H sind halt kleiner aber ips panel. habt ihr noch andere mögliche Kandidaten in der Auswahl ?
finde ja bei den beiden von mir genannten schön das ich sie auch hochkant drehen kann, nur ist das bei drei Monitoren mit tn panel vielleicht schon vom Blickwinkel her Mist ? kann da jemand was zu sagen ? ^^

so falls ich jetzt die drei von Dell nehme geht das bei Amazon klar wenn ich gleich drei bestelle und möglicher weise gleich wieder alle zurück schicke ? oder gibt es da im 14tage Umtausch recht eine Lücke extra für so was ? ^^

vielen dank fürs lesen
mfg edronax
 
TN- oder IPS-Panel ist Geschmacksache, hier wird dir jeder nur seine persönlichen Vorlieben nennen können. Wenn Geld kein Thema ist spricht nichts gegen IPS.

3x Neukauf vs. 2x Gebrauchtkauf: Wenn du drei Bildschirme gleichzeitig und vor allem neu kaufst, dann kannst du davon ausgehen, dass sie alle in etwa das gleiche Bild produzieren, und gleich schnell altern werden. Wenn du dagegen zwei gebrauchte mit unterschiedlichen Laufzeiten kaufst kann es unter Umständen passieren, dass jeder Bildschirm ein leicht anderes Bild erzeugt, schon allein durch die unterschiedliche Alterung. Zusätzlich fertigen die meisten Hersteller nicht in einem einzigen Werk sondern in mehreren, und von dort gibt es dann auch nochmal Unterschiede im Bild, auch bei brandneuen Bildschirmen.


Innerhalb der zwei Wochen kannst du sie bei Internet(neu)bestellung aber problemlos zurückschicken, schlimmstenfalls zieht dir der Händler dabei ein paar Euro ab wegen geöffneter Verpackung.

Noch ein allgemeiner Hinweis: Für Eyefinity Bildschirmränder so dünn wie möglich wählen (persönlich finde ich zwischen 10 und 15 mm pro Bildschirm noch akzeptabel), und wenn man die Bildschirme hochkant aneinanderreihen will, dann sollten sie da wo normalerweise "unten" ist möglichst wenig Krempel drangebaut haben, also keine Zierleisten oder auffälligen Schalter (und natürlich drauf schauen, ob man die Schalter der "zugebauten" Bildschirme" überhaupt noch bedienen kann wenn rechts/links Bildschirme danebenstehn).
 
Zuletzt bearbeitet:
es geht mir ja bei TN vs. IPS vorallem um den Blickwinkel wenn ich die Monitore hochkant drehe kannst du dazu was sagen oder hast du das mit deinen 3 noch nicht gemacht/möglich ?
und preislich sind die 3 neuen ja kaum teurer kosten bei amazon 215€ haben aber auch nur 1080 und keine 1200 Bildzeilen in der Höhe :/ das könnt mich gerade stören wenn ich nur mit einem was mache
wie ist das bei dir so benutzt du seit du 3 Monitore hast immer alle an oder schaltest du auch mal 2 aus weils irgendwo stört ?
 
Ein Monitor mit TN-Panel würde ich nicht hochkant betreiben, das sieht wegen dem schlechten Blickwinkel schrecklich aus.
Ich hatte mal drei Monitore fand das aber insgesamt nicht wirklich überzeugend und habe nur noch zwei. Den zweiten nutze ich nur, wenn ich wirklich mehr Platz brauche, in der Regel reicht einer aus. Drei Monitore würde ich also nur beim Zocken aktivieren.
 
@jesterfox hast du zufällig den Dell U2311H noch da ? ^^ mich würde mal interessieren ob der Bildschirm Rahmen über all gleich breit ist und wie breit er überhaupt ist ^^
und übrigens klasse Review bin echt kurz davor mir einfach 3 Dell zu bestellen xD
 
Zurück
Oben