[Sammelthread] ATI/AMD Eyefinity

Moin,

@Hill01
Danke für die Belehrung in Sachen Eyefinity. Dachte immer das damit einfach nur gemeint ist, das man 3, bzw, bis zu 6 Monitore einbinden kann, egal mit welcher Config. Ok, weiß ich Bescheid. :)

Zu den Screens .. ich habe leider nicht mal das Interface wo ich 3 Monitore aktivieren kann.
Mein Interface sieht wie so aus:




Kleine Ergänzung noch zu meiner Wunschkonfiguration ..

Ich möchte ebenfalls zeitweise 2 Monitore im Klon-Modus, und einen als eigenes Display (Dual-View) nutzen. Ist dies soweit unter Windows XP möglich?

fg
Thraex
 
also du musst es erstmal hinbekommen, dass du in Windows 3 Monitore siehst bzw. aktivieren kannst. Wie gesagt evtl. mal anderes OS testen (wenns irgendwie geht).
 
Hmmm vielleicht kann das der Win-XP Treiber auch einfach nicht. (Mit der "Argumentation", dass Eyefinity ja unter XP auch net geht, und man sich daher vllt garnet die Mühe gemacht hat, den Treiber dort überhaupt für mehr als zwei Anschlüsse zu schreiben). Normalerweise solltest du selbst mit einem passiven DP-Adapter immernoch drei Bildschirme sehen, allerdings immer nur zwei davon gleichzeitig aktivieren können. Dass da von vornherein schon mal nur zwei zu sehen sind ist leider kein so gutes Zeichen.
 
Wär halt ein guter Zeitpunkt endlich mal von dem veralteten und unsicheren Betriebssystem weg zu kommen ;)

Kann übrigens hill01 nur bedingt zustimmen, was die Performance angeht, auf einer 5870. Bei 3x 1680x1050 habe ich in keinem Spiel Probleme. Nur bei der Rift Beta musste ich etwas runterschrauben. Crysis 2 wird sich zeigen... In der Demo lief es noch gerade so Ruckelfrei.

Eine zweite 5870 ist aber schon unterwegs... Und ich kann mir die 6000er Reihe ganz schenken und werd mir erst wieder eine neue Karte kaufen, wenn es die 7000er Reihe mit ordentlicher VRAM Bestückung gibt :)
 
Ich habe meinen PC nun mit Windows 7 ausgestattet, und siehe da: Es geht.
Windows, als auch der Catalyst erkennt alle 3 Bildschirme, und lässt mich die Konfiguration wie gewünscht wählen. Auch das Catalyst Interface sieht nun aus wie in den Anleitungen.

Schade, das AMD hier nix mehr für XP macht. Egal, nun läuft halt Windows 7 auf dem PC.

Danke für die Hilfe. :)
 
N'abend allerseits

Da ich 2 HD 6950@6970 im Crossfire laufen habe, mir 3 Monitore taugen würden und meine Grakas je nach Spiel von der CPU limitert werden, hab ich mir vor kurzem Gedanken über ein eyefinity setup gemacht. Jedoch besteht ja das Problem, dass man einen Monitor über DP anschließen muss. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, aber bei meinen Grakas waren Adapter dabei, von mini displayport (männlich) auf displayport (weiblich).

sapphire_hd_6950_13.jpg


Der Adapter ist ganz links.

Jetzt wollt ich mal fragen, ob es möglich ist den Adapter zu verwenden und mit diesem Kabel dann den Adapter mit dem Monitor verbinden kann und diese Kombo auch mit eyefinity funktionieren würde.

Falls nicht dann greif ich auf einen DVI > DP Adapter zurück, aber da ich schon einen mini DP > DP habe, wäre es mir natürlich lieber auch diesen zu verwenden.

Ich bedanke mich schon im Vorraus und falls eine ähnliche Frage schon einmal gestellt wurde, entschuldige ich mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Das ist ein einfacher mechanischer Adapter. Du brauchst einen Aktiven Adapter mit Taktgeber. ~30€.
 
Wieso reicht der Adapter nicht? Wenn er schon Displayportanschlüsse an seinem Monitor hat? Dann braucht er doch genau den Adapter links im Bild (weil die Karte ja nur nen Mini-Displayportanschluss hat).
Ich dachte immer, diesen aktiven Adapter braucht man nur, wenn man gar keine Displayportanschlüsse an der Karte hat....
 
Wo steht denn, dass er einen Monitor mit DP hat!?
 
Matutin,

die Monitore haben kein DP, da solche mit DP noch ein klein wenig zu teuer sind und ich nicht mein verfügbares Geld nur für 3 Monitore ausgeben will / kann. Deshalb habe ich auch gefragt, ob es möglich ist, mit einem mini DP auf DP Adapter und einem DP-HDMI Kabel, die Graka an den Monitor anzuschließen, und ich somit auch eyefinity betreiben kann.

Da dies aber anscheinend nicht möglich ist, werde ich mir einen aktiven Adapter von SAPPHIRE besorgen. Der kostet jetzt nicht die Welt, obwohl es mir lieber gewesen wäre, wenn ich den schon vorhandenen Adapter verwenden könnte, aber man kann ja nicht alles haben, oder? :D

MfG Basti
 
Zuletzt bearbeitet:
err... hol ihn dir lieber bei Amazon, da kostet er nochmal 10 € weniger und ist immernoch versandkostenfrei. (naja ok nach Österreich weiß ich nicht...)
 
Naja, ich hab mich kurz umgesehen und die Versandkosten nach Österreich betragen 5€ und von den 10€ Ersparnis würden effektiv 5€ übrig bleiben. Da fahr ich lieber selber zum Ditech. Dauert nur ~15-20 Minuten und die Angestellten kennen sich auch mit Hardware und etc. aus , also kann ich mit denen Notfalls ein wenig plaudern / mich beraten lassen, auf nem anderen Planeten wäre dies nicht möglich *hust* Saturn *hust* ;)

Aber trotzdem, Danke für den Tipp :)

MfG Basti
 
Ok, mein Fehler. Hatte gedacht, deine Monitore hätten schon DP. Dann bin ich wieder ruhig ^^
 
moin, so ich habe jetzt meine drei Dell UltraSharp U2311H hier und hab sogleich ein Problem und zwar tearing auf einen Monitor vsync ist bei mir immer an und trotzdem hab ich es in spielen und auf dem Desktop (bei Videos sieht man es sehr gut ) jemand eine Idee wie ich das weg bekomme oder hat der Monitor einfach das Problem ?
und noch eine andere Sache ich hab noch ein Bildschirm welchen ich gerne immer mal benutzen will kann ich mir jetzt einfach noch ein DP Kabel kaufen das ich 2x per dp und 2x per dvi betreibe sollte gehen oder ? ^^
 
Welche Grafikkarte hast du?

Ja, du brauchst halt wieder nen aktiven adapter.
 
Edronax schrieb:
moin, so ich habe jetzt meine drei Dell UltraSharp U2311H hier und hab sogleich ein Problem und zwar tearing auf einen Monitor vsync ist bei mir immer an und trotzdem hab ich es in spielen und auf dem Desktop (...)

Das ist bei der 6000er Generation leider "normal". Man kann einen der Bildschirme als "bevorzugt" setzen (im CCC), auf allen Bildschirmen die (an der Grafikkarte) den gleichen Anschlusstyp belegen ist dann kein Tearing, auf den Bildschirmen mit nem anderen Anschlusstyp tritt Tearing dann auf. Siehe hier relativ weit unten bei "Hauptkritikpunkt".
 
Ja, sorry, er hat ja die Dells, dann gehts natürlich ohne. Auf genau das wollte ich hinaus, habe nämlich deine Berichte gelesen hill. Mir fiel nur grad nicht mehr ein wo ich was darüber gelesen hatte ;)
 
Zurück
Oben