Hallo Falcon, ich lass mich ja gerne belehren, aber wenn ich eine nicht standardmäßige Auflösung einstellen möchte (1024x1200 in meinem Fall, statt den nativen 1024x1280 meiner Seitenmonitore, was dann mit meinem 1920x1200er Hauptmonitor besser zusammenpasst), dann kann ich mich beim Catalyst Control Center auf den Kopf stellen, aber die Auflösung bekomm ich nicht. Wenn es hierfür doch irgendwo eine einfache Möglichkeit gibt, dies ohne manuelles Editieren der Registry (wens interessiert: In der Registry nach DALNonStandardModesBCD1 suchen, jede Zeile steht für eine Auflösung, für 1024x1200x60Hz lautet dementsprechend der Eintrag 1024120000000060) zu erledigen, dann wäre ich hierfür dankbar, wie wohl auch der Rest der Sim-Gemeinde mit ihren billig zusammenimprovisierten Multimonitor-Racks... naja, ist wahrscheinlich nicht ganz ATIs angepeilte Zielgruppe, Eyefinity zielt wohl in erster Linie auf den wohlhabenden Highend-Consumer ab, da braucht man dann wohl nicht ganz so viel Flexibilität wie für meine Zielgruppe, die der chronisch blanken Highend-Frickler... Im Zweifelsfall kauft ersterer sich halt seine Monitore neu, wenn sie nicht zusammenpassen
. Bei mir wäre 3x24" auf dem Schreibtisch schon platzmäßig keine Option.
Von daher wären meine Bitten an ATI für die EyeFinity-Unterstützung in neuen Treiberversionen:
- Unterstützung von unterschiedlichen Auflösungen, insbesondere auch benutzerdefinierte/skalierte
- Leerbereiche einstellbar ("Bezel-Management")
- unterschiedliche Bildschirmorientierungen unterstützt.
Schließlich hat nicht jeder den Platz für 3 große Monitore im Querformat, und zwei kleinere Seitenmonitore im Hochformat bringen meines Erachtens 85% des Nutzens bei etwa 30% der Kosten - generalüberholte 17er TFTs bekommt man in der Bucht schließlich locker für 50 Euro.
Wenn dann noch mal die Linux-Unterstützung (fglrx) endlich mal annehmbar wird und nicht bei jedem Kernel-Update das große Bangen einsetzen müsste, ob eine ältere Karte wie die X1950 vom Treiber noch unterstützt wird, dann wäre ich in Zukunft ATIs treuester Kunde
.
Christian