[Sammelthread] ATI/AMD Eyefinity

4 Ausgänge schon - aber nur 3 nutzbar da sich ein DVI und HDMI Anschluss den Ausgang teilen - aber so wie ich dich da verstehe sollte das eigentlich funktionieren - zB den DVI - Ausgang an Hauptmonitor, Hdmi ans TV und per DP-VGA Adapter an den 2ten Monitor - oder 2 DVI an die beiden Monitore und per DP-> VGA Adapter an das TV (Soferns das kann)

NUR hat dies leider rein garnix mit Eyefinity zu tun :) da Eyefinity halt die Zusammenfassung aller Displays zu einem darstellen soll :)
 
moinsen,

kann mir hier jemand sagen ob das eyefinity nun mit CF mode bereits läuft ?
habe zum testen 2 x 5770er (PowerColor AX5770 1GBD5-DH Play, 1024MB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1) die extra mit zusätzlichen displayports ausgestattet sind geordert, da müsste ich mir doch den extra aktiven DP sparen können oder ?

besten dank im vorraus
 
so habe gerade den adapter von sapphire ausgepackt und muss sagen funktioniert 1A!
Nun zu meiner frage wie aktiviere ich den Eyefinity?
 
Eyefinity kannst du so aktivieren:

*Catalyst Control Center -> nachfolgend CCC genannt.


Als erstes rufst du das CCC über -> Rechtemaustaste/CCC <- auf

eyefinity1wf9w.png


Sobald man im CCC ist , geht man auf den Reiter "Grafik"-> "Desktops & Anzeigen"

eyefinity2dgl8.png


Wenn mehr als 1 Monitor angeschlossen ist, klick bitte auf das Dreieck "oben rechts" und anschließend auf "Create Displaygroup" um eine Monitor Gruppe zu erstellen, dies ist zwingend erforderlich für Eyefinity.

eyefinity2.11xwi.png


Hinweis:

Sollte eine "Pop-Up-" Meldung kommen, dass Monitore Deaktiviert werden müssten, so klicken wir auf "ja".

Nun wird über ein Drop-Down Menü gefragt wie wir die Monitore aufgestellt haben:

eyefinity349m7.png


Wähle für dich den passenden Modus aus und klicke auf "Accept".

(Die Monitore könnten kurzzeitig aus gehen, und ein kleines flackern könnte wahrgenommen werden)

Sollten die Monitore nicht in der richtigen Reihenfolge angeordnet sein, so musst du nichts umstecken oder sonstiges.
Der Wizard fragt dich nun ob alle Monitore an Ihren richtigen Platz sind, sind sie es, so klicke bitte auf "ja" und du kannst eyefinity nun nutzen, sollten die Monitore nicht an ihren richtigen Platz sein, so klicke bitte auf nein.

Der Wizard Blendet nun Automatisch nur einen Monitor ein ( Blau ) wähle dazu im CCC die richtige stelle, gehe solange so vor bis alle Monitore an ihren richtigen Platz sind.

Das wars schon, bisschen mehr geworden als erwartet, aber nun :)
 
ich finde man sollte im startpost aufnehmen das man mit cf z.b. 4 monis per dvi benutzen kann weil dort ja steht das einer dp haben muss was ja net so ganz richtig ist.

EDIT: ja die frgage kommt halt immerwiedermal auf und deswegen wäre es wahrscheinlich hilfreich
 
Zuletzt bearbeitet:
Falcon schrieb:
Zitat:
Zitat von BigFun
Naja was soll schon groß alles kommen was bisher noch nicht von Terry Makedon beschrieben wurde ?

- 3D für Filme/Videos
- Bezel Management
- Crossfire-Profile für einzelne Games und Progs
- besser GPU Unterstützung von Video-Konvertern
- Unterstützung von Display-Port Audio
- Nutzung vom Catalyst auf Laptops - sofern´s der Hersteller erlaubt
- 2D darstellung bei Linux soll verbessert werden - sowie Ubuntu und SUse mehr unterstützt werden

Exakt diese Liste meinte ich. Display-Port Audio gibt es im übrigen bereits seit Catalyst 9.12 Hotfix.


Zitat:
Zitat von dec.net
Hallo Falcon, ich lass mich ja gerne belehren, aber wenn ich eine nicht standardmäßige Auflösung einstellen möchte (1024x1200 in meinem Fall, statt den nativen 1024x1280 meiner Seitenmonitore, was dann mit meinem 1920x1200er Hauptmonitor besser zusammenpasst), dann kann ich mich beim Catalyst Control Center auf den Kopf stellen, aber die Auflösung bekomm ich nicht.

Des Einstellen dieser Auflösung ist völlig überflüssig, weil das CCC automatisch eben genau diese Auflösung einstellt. Das CCC wird bei Eyefinity immer eine "Squarebox" erzeugen und bei der Vertikalen Höhe den kleinsten gemeinsamen Nenner der Monitore verwenden. .



Das tut sie ben nur bedingt. Da als Standart immer landscape festgelegt wird. Selbst wenn der Moni gedreht konfiguriet ist.
Wenn man nun die Stanadrtsettings im CCC beherzigen würde, beim Gruppe erstellen oder erweitern, würde das mit der Auflösung hinkommen. Derzeit eher ne Spielerei, was nur "unter Laborbedingungen " damit meine ich 3 gleiche Monis, funzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend , weiss jemand ganz genau das es nun seid dem ati 10.2 mittels CF alle anschluesse nutzen kann (also ohne aktiven display-port) , oder doch nur einer karte ?
mein CCC findet keine monis die an der 2. 5770er "powercolor (play ed.)"karte angeschossen sind, nur die an der ersten . ???

thx im vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein - geht laut ATI leider nicht :
48500_5b.jpg

Ganz unten steht, dass du weiterhin einen DP nutzen musst
 
hmmmmm thx, und wo kann ich den von sapphire kaufen ? hat jemand einen link wo er verfügbar ist ?
oder ist der 30€ DP adapter von dell ausreichend ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint wohl noch nicht verfügbar zu sein, ich habe auf jeden Fall keinen seriösen Shop gefunden, der einen auf Lager hat. Der von Dell wird wahrscheinlich nicht aktiv sein und damit nicht ausreichen.
 
und nu ???

warten bis die iiiiiirgendwann wieder ein paar verfügbar haben ?
was ich so gelesen hab, läuft das ja schon seit monaten so .
kann doch ned seien, muss die doch irgendwo geben, so'n kagg.
 
Ich glaube Apple hat so einen Adapter für 99 Euro im Programm, der müsste eigentlich auch gehen, aber ganz sicher bin ich mir nicht.


edit: Sorry...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schauts bei dem den aus ? irgendein nachteil gegenueber dem von sapphire ?


Accell UltraAV B087B-002B DisplayPort/DVI-D Dual-Link Adapter
 
Die Adapter sind nahe zu identisch, anderes Logo und so.
Technik ist die gleiche.

Der Sapphire ist aber ne ecke günstiger.

Der günstigste laut Geizhals, ist mit 81,17€ ausgeschrieben.
 
also entweder fuer 170 euro rueberschiffen lassen, oder auf sapphire warten ?
hat sapphire den irgendein datum genannt ?

thx
 
Zurück
Oben