[Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/ Vista/ 7/ 8(.1)

AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

So ein Ärgernis, will nicht immer umschalten. 10.6. ist wohl auch nix...:(
Laufe zwar nur auf 900 CCC begrenzt, will dennoch nicht immer umschalten, muss doch möglich sein. auch wenns nur 5% sind...
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Naja is aber eig bescheuert das die das mit crossfire machen beim oc , die zweite karte wird eh deaktiviert und dann klettern die temps dadurch im idle viel zu hoch an.
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Wenn du dir mit deiner Übertaktung doch sicher bist wieso änders du es nicht über den Bios da kann dir doch CCC egal sein.
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

angHellic schrieb:
So ein Ärgernis, will nicht immer umschalten. 10.6. ist wohl auch nix...:(
Laufe zwar nur auf 900 CCC begrenzt, will dennoch nicht immer umschalten, muss doch möglich sein. auch wenns nur 5% sind...

Da die netten Programmierer im 10.5 das schon so hatten, werden sie wohl auch bei den nächsten Treibergenerationen so verfahren, schade. Mal sehen wie lange ich den Umschaltspaß durchhalte. Es sind ja nicht alle Spiele die das hochtakten brauchen. ImMo habe ich auch mit Standardtakt bei F.E.A.R. 2 durchweg 60 FPS.
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Yo, wenn das so ist, knalle ich halt mehr AAA/SSAA / Edge-detect rein, dann sinken die fps schon...;) Deswegen habe ich meine 5% mehrleistung schon gerne, da es nicht wirklich nötig ist und ich eh meist in 2D bin lohnt es sich für mich aber nicht irgendwelche komischen OC-Tools oder biosflash zu nutzen, ich hoffe, dass sie das in den nächsten Treibern wieder in den Griff bekommen und bleibe vorerst beim 10.4 - is mir einfach zu stressig und für mich nicht nötig. Wenns aber in den nächsten monaten nicht besser wird oder ich ein neues Spiel habe, wo ich die neuen treiber brauche, werde ich wohl sowas machen oder notfalls aufs OC verzichten, aber iwie ist es schon doof so...Kann doch kein so großes Problem sein...
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Ich hab kb in irgendnem grafikkarten bios rumzufuschen.. is mir zu riskant
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Wollt nur mal Bescheid sagen, dass der 10.6er bei mir Grafikfehler beim Spielen hervorruft. Bei mir kommen von unten immer Streifen ins Bild, bei denen es so scheint, als wär das Bild schon weiter / würde zurückhängen.
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Agratos schrieb:
Wollt nur mal Bescheid sagen, dass der 10.6er bei mir Grafikfehler beim Spielen hervorruft. Bei mir kommen von unten immer Streifen ins Bild, bei denen es so scheint, als wär das Bild schon weiter / würde zurückhängen.

Bei welchem Spiel besonders? Ich habe noch nicht sowas festgestellt.
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Mirrors Edge, Assassins Creed, aber Team Fortress 2 lief eigentlich noch normal. Also vor allem DX10 Games. Ohne den Treiber läuft jetzt aber alles normal.

Edit: Ok, hab mich getäuscht. Bei Mirrors Edge sind die Grafikfehler ohne Treiber jetzt weg, aber bei Assassins Creed sind sie immer noch da. Mal den 10.5er draufhauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Agratos schrieb:
Wollt nur mal Bescheid sagen, dass der 10.6er bei mir Grafikfehler beim Spielen hervorruft. Bei mir kommen von unten immer Streifen ins Bild, bei denen es so scheint, als wär das Bild schon weiter / würde zurückhängen.

Wollt nur mal Bescheid sagen, dass der 10.6er bei mir wie schon alle anderen Versionen vorher keinerlei Probleme machen. Danke fürs Zuhören!

:lol:
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Habe mit dem 10.6er totale FPS Einbrüche und eine äußerst schlechte Skalierung meines Crossfiregespanns.

Mit einer deaktivierten Karte läuft es sogar schneller!

Habe bei TQ um die 30 FPS wo ich vorher min. über 100 hatte.

Werde sofort wieder auf den 10.5er wechseln. Soviel dazu.
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Gibt übrigens ein aktuelleres Catalyst Profil, dass die Probleme mit CF und BFBC2 behebt.

http://www.rage3d.com/xmp/
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Danke für den Hinweis ;)

#################################

Inzwischen nutze ich persönlich keine offiziellen Catalyst-Treiber mehr.
Aktuell verwend ich einen modifizierten Treiber, der aus mehreren verschiedenen Treiber-Bestandteilen besteht und wirklich ganz gut bei mir läuft.

Code:
<Multiple builds baseline to fully support Single/Crossfire / single/multi display screens - using baselines 10.6(v8.741.0), 10.5a, 10.4b> (+ v10.4a OpenTK + v10.6 OpenGL4.0/DX11<uni>/Profiles + v10.5a DX9-10/PCOM + v10.4b CAL/DirectDraw - Single Card build only includes OpenTK/PCOM fixes)

Desweiteren bietet der Treiber auch die reibunglose Unterstützung für:
=> Crossfire
=> Hinzunahme einer nVidia Karte ( PhysX )

Außerdem werden einige Einstellungen in dem CCC freigeschaltet:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Hi,

das liest sich verdammt interessant. Früher habe ich gern den OmegaDriver+ATT genutzt, aber da tut sich ja, trotz Versprechungen / Rückmeldungen, nichts... woher hast du die Treiber? Gerade die PhysX Zusatzunterstützungen durch Nvidia hatte ich mir schon einmal überlegt. Über einen Link wäre ich dankbar!

Gruß

IT
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Hi,

super, vielen Dank!
Ok, ich habe 2 Monitor und 1 Karte, also sollte ich wohl Multiple Display - Single Card/CrossfireX nehmen... vorerst ohne Nvidia, da ich bis jetzt noch keine Treiber hatte, habe ich keine NV Karte ^^

Danke nochmals.

Gruß

IT
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Nur der Vollständigkeit halber: der HQ AF-Schalter ist m.W. ein Uraltrelikt aus X1000er Zeiten und für heutige Karten unwirksam. ;) In den ATT gibt es diesen Schalter ebenfalls. Wäre es so leicht, die AF-Qualität für die HD2-5k-Karten zu verbessern, wäre das bereits dokumentiert.
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Stimmt.

Die erweiterten AVIVO Optionen sind Bestandteil des Catalyst 10.6

Die anderen Optionen, wie das TAA bewirken einfach nix mehr, oder führen eher zu Problemen, da nicht kompatibel etc.

Würde davon Abstand nehmen.
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Nichts desto trotz läuft der Treiber bestens ;)
 
AW: [Sammelthread] ATI/AMD-Treiber -> Catalyst für WinXP/Vista/7

Aber danke für die Warnung, dass man bei manchen Optionen inzwischen sogar Vorsicht walten lassen sollte ;)

Gruß
 
Zurück
Oben