Hallo alle miteinander!
Hab den Thread hier (fast) ganz durchgelesen. Mein Plan war seit längerem ein schönes ITX- Projekt zu starten,
welches sehr kompakt, leistungsstark und elegant ist. Mein Favorit (der Coolcube) hat es mir echt angetan,
allerdings war ich stets besorgt, was die Kühlung der Komponenten angeht.
Habe damals auch fast zum InterTech e-d3 gegriffen, konnte mich dann aber dann doch für das Coolcube entscheiden,
dank der neusten Errungenschaft von Corsair.
Ich bin also flott hingegangen und habe mir folgendes Bestellt:
CPU Intel i5 6600k
Motherboard MSI z170a PRO GAMING
RAM 16GB DDR4
CPU-Kühler Corsair H5-SF
NT Silverstone Strider 500w SFX-l
SSD Samsung 850 PRO 250GB + SanDisk Ultra II 240GB
GPU Zotac GTX 970
Grakakühler Arctic Mono Plus
Lüfter 2x Noctua a9x14 + 120mm BQ SilentWings
Ich werde eine Modifikationen an dem Coolcube vornehmen. Zum einen werde ich die Bodenplatte für die Graka aufschneiden.
Zudem werde ich das Gehäuse in eine CPU-/ GPU- Chamberstrucktur einteilen. D.h ich dichte oberhalb des PCBs der Grafikkarte alles bis an die Gehäusewand ab und versuche die Abwärme der Grakafikkarte durch das Seitenblech mit den beiden Noctuas rauszublasen. (Werde diese mit klebe-Klett montieren)
Ich werde hier über meine Ergebnisse berichten und ein kurzes Review über den SF-AIO-Kühler geben. (Hoffentlich ist der nicht so laut wie auf dem Datenblatt )
Hab den Thread hier (fast) ganz durchgelesen. Mein Plan war seit längerem ein schönes ITX- Projekt zu starten,
welches sehr kompakt, leistungsstark und elegant ist. Mein Favorit (der Coolcube) hat es mir echt angetan,
allerdings war ich stets besorgt, was die Kühlung der Komponenten angeht.
Habe damals auch fast zum InterTech e-d3 gegriffen, konnte mich dann aber dann doch für das Coolcube entscheiden,
dank der neusten Errungenschaft von Corsair.
Ich bin also flott hingegangen und habe mir folgendes Bestellt:
CPU Intel i5 6600k
Motherboard MSI z170a PRO GAMING
RAM 16GB DDR4
CPU-Kühler Corsair H5-SF
NT Silverstone Strider 500w SFX-l
SSD Samsung 850 PRO 250GB + SanDisk Ultra II 240GB
GPU Zotac GTX 970
Grakakühler Arctic Mono Plus
Lüfter 2x Noctua a9x14 + 120mm BQ SilentWings
Ich werde eine Modifikationen an dem Coolcube vornehmen. Zum einen werde ich die Bodenplatte für die Graka aufschneiden.
Zudem werde ich das Gehäuse in eine CPU-/ GPU- Chamberstrucktur einteilen. D.h ich dichte oberhalb des PCBs der Grafikkarte alles bis an die Gehäusewand ab und versuche die Abwärme der Grakafikkarte durch das Seitenblech mit den beiden Noctuas rauszublasen. (Werde diese mit klebe-Klett montieren)
Ich werde hier über meine Ergebnisse berichten und ein kurzes Review über den SF-AIO-Kühler geben. (Hoffentlich ist der nicht so laut wie auf dem Datenblatt )