netzteiler
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 105
MistaMilla schrieb:So sieht eine Runde Titanfall in FullHD mit allem auf Ultra in Bezug auf die Temperatur aus. Titanfall ist jetzt nicht extrem, aber hält als 3D-Anwendung die Grafikkarte schon etwas warm und ist ein gutes Beispiel für viele der momentan verfügbaren 3D-Shooter mit leicht erhöhter Belastung. Die CPU belastet es nicht.
Titanfall
Anhang anzeigen 509960
Man sieht ja an der Graka-Temperatur, wann die Runde beginnt und wieder aufhört. Zu Beginn der Runde, wenn das Level geladen wird, gehen die CPU-Temps etwas hoch, das kann man auch gut sehen. Die Temps sind sehr konstant, das sieht auch nach ein paar Stunden nicht anders aus. Dabei sei mal wieder wie immer zu erwähnen, der Cube flüsterleise ;-)
Und hier noch eine knappe viertel Stunde Heroes of the Storm, FullHD, alles drin, was geht. Im Gegensatz zum Shooter Titanfall ist hier die GPU auch nur durchschnittlich belastet, System unhörbar:
Anhang anzeigen 509962
Das Schöne ist, es gibt eigentlich kein Spiel, bei dem die CPU über 65/70°C geht, dadurch bleibt der CPU-Lüfter eigentlich immer lautlos. Und die Schnittmenge der Temps von GPU und CPU landet am Ende immer bei ca
60-65°C. Entweder die GPU arbeitet viel, dafür muss die CPU nichts tun oder beide arbeiten ähnlich durchschnittlich. Da auf dem Graka-Kühler der gleiche Lüfter wie bei der CPU drauf ist, verhält es sich hier mit der Lautstärke gleich. Bis 65-70°C nicht bis kaum zu hören, das Maximale, was die Graka erreichen kann mit dem Setup und Lüfterkurve sind 75°C, die bekommt man aber schon mit 75% Drehzahl konstant gehalten, dadurch entsteht auch hier nie mehr als ein erträglich leichtes Luftrauschen. Diese warme Abluft drückt es direkt unten raus und weg ist sie, hat also kaum keinen Einfluss auf das restliche System.
Also warum Bedenken haben, wenn das eigentlich bei jedem Spiel so aussieht? DAS hier ist die Realität, und nicht der synthetische Test. Der Test simuliert nur den äußersten Notfall, und der wird gemeistert. Also "bulletproof" :-P
Das System ist total unterfordert und das kann man ausnutzen und es sehr leise machen.
Good night! :-)
Danke. Sieht interessant aus. Der 1231V3 nimmt Titanfall ja mit links volley.
Sowas darfst Du keinem CS:GO-Spieler erzählen.MistaMilla schrieb:Solange alles läuft, top... würde behaupten, dass sicher auch die paar Spiele, die mehr Kerne unterstützen, trotzdem gut laufen. Am Ende reisst es sowieso die Graka. Alles ab 40 FPS passt, scheiss drauf! Wer schlau ist, macht sowieso Vsync an.
Es läuft schon, jau. Aber eine Investition in die Zukunft ist ein Zweikerner eben nicht. Jetzt hänge ich zwischen 5775c (oder 5675c) + Iris Pro (oder später R9 Nano) und 1231V3 + GTX 960. Wenn Nvidia nicht so ein fieses P/L-Verhätnis hätte, wäre der Drops längst gelutscht.
Zuletzt bearbeitet: