[Sammelthread] DFI LANparty DK P45-T2RS / T3RS / Plus (Intel P45)

ja, damit ich meinen cpu-lüfter per lüftersteuerung regeln kann, muss ich ja zwangsläufig den cpu-lüfter an ne lüftersteuerung anschließen, ergo ist am mobo-cpu-lüfter anschluss nichts mehr dran und bei mir bleibt dann der bildschirm schwarz beim starten.

ist am cpu-fan der lüfter dran -> bild da
ist am cpu-fan der lüfter weg -> kein bild

das hatte ich bereits bei meinem asus p5q pro und es nervt
 
Ach so,hast du noch nen etwas langsameren gehäuse lufter? so habe ich es gemacht. den habe ich da angeklemmt.
 
Buntstift schrieb:
ja, damit ich meinen cpu-lüfter per lüftersteuerung regeln kann, muss ich ja zwangsläufig den cpu-lüfter an ne lüftersteuerung anschließen, ergo ist am mobo-cpu-lüfter anschluss nichts mehr dran und bei mir bleibt dann der bildschirm schwarz beim starten.

CPU Lüfter kannst Du auch mit Smart Guardian, oder auch im BIOS übers Board regeln.;)
 
moin jungs, hab heute morgen die heatpipe runter gemacht und die zahnpasta abgekratzt ;) unter den mosfets sind ja so wärmeleitpads, wenn ich die abmache und überall ein mini kleks WLP drauf mache, ist dann noch genug anpressdruck vorhanden durch diese Pins ?
 
Nein. Wenn du die Pins nimmst sitzten die Kühler zu locker drauf. Das heist man kann sie hin und her bewegen. Nimm lieber schrauben.
 
ja ich denk mal ich nehm die schrauben die beim nb kühler auch dabei sind mit den muttern, muss ich wohl gleich mal in den baumarkt fahren...

oder kann ich da die pads drunter lassen (kühlleistung reicht ?)
 
Wenn du den NB Kühler ehe schon runter hast,solltest du die Spawas gleich mitmachen. Bringt ne Menge.
 
alles klar, weißt du zufüllig welche schrauben ich genau brauch / welche hast du bei dir verbaut ?

und wo um himmels willen bekomm ich so blöde gummis her ?
 
Also,wenn de wirklich in den Baumarkt willst,halt dich an die NB Schrauben. Nur kürzer mussen die sein. (ich hate hier noch welche in der Grabbel Kiste rumliegen)
Welche Gummies meinst du jetzt?
 
ja baumarkt oder zur örtlichen metallverarbeitung die haben ja auf jeden fall was ;)

bei der northbridge sind ja bei den schrauben noch so abstandgummis dazwischen
Ergänzung ()

alles klar :)
Ergänzung ()

so direkt 6 neue schrauben geholt damit es auch schön einheitlich ist :) hab nur die southbridge vergessen da hätten auch noch so schrauben reingemusst eigentlich :D naja kommt vllt noch aehm seit ihr euch sicher das ich zwischen den muttern und dem board kein gummi brauche als isolator ?
 
Also,wenn du die Schrauben von unten durchs Board tust solltest du noch ne Unterlegscheibe drunter tun.
Oben,an den Muttern brauchst nichts mhr.
Knall die schrauben nicht zu fest und vor allen Dingen gleichmässig anziehen.
 
Hallo,

Leute habe nach einem Bios-Reset mal wieder ein problem.

Der Pc startet am Anfang einmal kurz wieder neu. Habe keine Ahnung mehr wie ich das vorher abgestellt habe. Habt ihr ein paar Tipps für mich?

MfG
 
Zurück
Oben