Re: Online Shops
Odium schrieb:
Zwar habe ich (noch) keine Erfahrung mit dem Shop, aber bei FortKnox wird statt auf Niedrigst-Preise auf Service gesetzt. Auch Alternate und andere größere Versandhändler haben eingesehen, dass sie preislich nicht mit den kleinen Händlern konkurrieren können. Zwar haben Anbieter wie FortKnox und Alternate höhere Preise (meist 10%), aber man darf den Service-Aspekt nicht vergessen.
Hier mal das, was ich jetzt gerade mit Alternate erlebe:
- Habe mir MB, RAM, CPU, HDD und GK bestellt. Das erste was passiert -Speicher und Mainboard nicht lieferbar. Das musste ich aber selbst in Erfahrung bringen, denn die hätten auch ein Jahr gewartet und dann erst losgeschickt. Gleichzeitig wird das MB immer als verfügbar gelistet und sinkt sogar im Preis. In diesem Zeitraum war es weder für mich lieferbar, noch korrigierten sie den Preis entsprechend nach unten sondern berechneten den Preis von dem Tag meiner Bestellung. Die Woche Wartezeit hätte mir aber eine Ersparnis von 120 EUR bringen müssen -Fehlanzeige.
- Das Zeug wird nach über einer Woche endlich geliefert. Ergebnis: Der Rechner bootet nichtmal. Ich setze alles in Bewegung um den Fehler zu finden (auch mit der Hilfe von Computerbase)und kann ihn auf ein paar der Komponenten eingrenzen. Diese schicke ich
als Rücksendung zurück zu Alternate.
Ich erhalte weder eine Benachrichtigung, dass mein Paket überhaupt bei denen eingetroffen ist, noch hält man mich -wie von mir gebeten- darüber auf dem Laufenden, was mit meiner Hardware ist. Stattdessen ziehen zwei Wochen ins Land, wo ich nichtmal ein Lebenszeichen erhalte und Emails unbeanwortet bleiben. Die einzigen Infos bekomme ich über die kostenpflichtige Hotline und diese Infos sind teilweise nichts anderes als leere Versprechungen.
Nach zwei Wochen dann erhalte ich eine auto-Email, dass der Fehler meiner Hardware reproduziert werden konnte und sie würden nun schauen, welches der eingeschickten Teile es ist. Mir wurde gesagt, bei zu langer Dauer würden sie einfach alles austauschen, damit ich nicht noch länger warten muss.
- Einige Tage später bekomme ich Post: 2 Komponenten wurden als heile markiert an mich zurück geschickt. Von den restlichen Teilen fehlte jede Spur UND jede Info. Es vergingen wieder Tage, bis ich eine Antwort auf meine Email-Nachfrage bekam (die Hotline ist mir mittlerweile zu teuer) -dort hiess es, der Rest würde zum Hersteller zurück geschickt werden. In meinem Fall hiesse das ASUS und bei denen brauchte schon die Beantwortung einer Email fast zwei Wochen...
Zudem glaube ich, den Fehler mittlerweile gefunden zu haben, was in aller Kürze bedeuten würde: Das Board ist heile und wird so wie es ist an Alternate und dann an mich zurückgeschickt, wobei mein Rechner dann immernoch nicht booten würde, denn das Problem liegt an den RAM-Einstellungen des BIOS.
Mittlerweile gehe ich davon aus, dass ich die Sachen nicht vor nächstem Jahr zurückbekomme und selbst dann glaube ich irgendwie nicht, dass das Problem behoben wurde. Allein die jetzige Wartezeit hätte mir bei späterer Bestellung eine Ersparnis von 120 EUR gebracht -vom finanziellen Schaden, der dadurch entsteht, dass ich keinen Rechner zum Arbeiten habe, mal ganz zu schweigen. Dazu noch die kostenpflichtige Hotline und Versandkosten die auf mich abgewälzt werden weile Teile der Lieferung keinen Defekt aufwiesen...
Das nur mal so am Rande zum Thema Alternate und Service. Ich stehe hier kurz vorm Amoklauf.
Aktueller Stand:
Alternate bestätigt mir die äusserliche Unversehrtheit der Ware, versucht mir nun aber eine optische Beschädigung des Motherboards in die Schuhe zu schieben. Die CPU erhielt ich bereits zurück -mit fetten Fingerabdrücken in der Wärmeleitpaste auf dem CPU-Rücken.
Heute dann kam auch der ausgetauschte Speicher zurück. Allerdings nur einer von zwei Riegel -vom zweiten fehlt jede Spur.