Inzersdorfer
Admiral
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7.463
@mogt: schlimm ist das nicht, solange sich der Rohwert nicht erhöht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Warum, so sieht man aber doch die genaue Anzahl der Neu Zugewiesenen Sektoren.Madnex schrieb:Im übrigen ist es bei Seagate Festplatten eher kontraproduktiv die Darstellung des Rohwertes auf DEC umzustellen. Lass sie auf HEX.
Andere Smart-Attribute, wie z.B. die Lesefehlerrate, lassen sich dann aber nicht mehr ohne manuelle Umrechnung in HEX unsererseits interpretieren. Seagate speichert bei einigen Attributen mehr als eine Information im Rohwert. In dezimaler Darstellung ergibt der Rohwert dort keinen Sinn. Nur in hexadezimaler Darstellen lassen sich diese Werte interpretieren.okni schrieb:Warum, so sieht man aber doch die genaue Anzahl der Neu Zugewiesenen Sektoren.
Okay dann jetzt der CDI-Screenshot auf HEX umgestellt.Madnex schrieb:Andere Smart-Attribute, wie z.B. die Lesefehlerrate, lassen sich dann aber nicht mehr ohne manuelle Umrechnung in HEX unsererseits interpretieren. Seagate speichert bei einigen Attributen mehr als eine Information im Rohwert. In dezimaler Darstellung ergibt der Rohwert dort keinen Sinn. Nur in hexadezimaler Darstellen lassen sich diese Werte interpretieren.
/Edit
Die genaue Anzahl der wiederzugewiesenen, schwebenden oder unkorrigierbaren Sektoren müssen wir nicht wissen. Man sieht aber am Rohwert, auch in hexadezimaler Darstellung, auf einen Blick ob es wenige oder sehr viele sind.