• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

No Man’s Sky (Sammelthread) No Mans Sky

Zu den Piraten:
Wenn man im All unterwegs ist können Feindliche Scans auftreten, da wird man gewarnt. Dann steht da: "Wertvolle Fracht gefunden. Feinde im Anflug" oder so ähnlich. Das ist normal und passiert bei mir bei jedem zweiten mal, wenn ich von Planet zu Planet oder Raumstation fliege. Veilleicht hats auch tatsächlich was mit der Fracht zu tun.

Das zu überleben ist je nach Schiff und Ausrüstung unterschiedlich schwer.

Also hier eine kleine Kampfanleitung von mir;

1. Schilde
Schilde sollten maximal ausgebaut sein, also Verstärkung Sigma + Tau + Theta.
Zusätzlich sollte man Immer einen Stack Titanium oder Zink dabei haben, um die Schilde wieder aufzuladen bei Bedarf - einfach mitten im Kampf kurz ins Schiffinventar, Schild anklicken, Ressource anklicken, fertig - Schilde wieder voll.
Und ja, es kann passieren dass 6 Piraten einem das Schild innerhalb von 3-4 Sekunden komplett wegballern.

2. Waffen
Man kann zwei Waffen an Bord haben; den Laser und die Photon Cannon.
Die haben natürlich Unterschiede:
Laser:
- Ist optional, man kann ihn komplett weglassen
- Verbraucht Ressourcen, muss also aufgeladen werden
- Feuert kurze Stöße, macht ohne Upgrade sehr wenig Schaden
- Überhitzt schnell
- Hat eine automatische Zielerfassung (aimbot)

Photon Cannon
- Ist in jedem Schiff
- Verbraucht keine Ressourcen
- Überhitzt ohne Upgrades Schnell
- Feuert wie ein "Maschinengewehr" viele Projektile hintereinander
- Semiautomatische Zielerfassung. Wird durch Zielpunkt unterstützt.
- Macht deutlich mehr Schaden (DPS) als der Laser

3. Taktik

Meine Empfehlung:
(Ich poste heute Abend mal noch zwei Videos dazu. muss ich mal noch hochladen)

3.1 Fernkampf und Angriff - Laser (Beam)

- Kann auf Entfernung zielgenau abgefeuert werden, daher für Angriff geeignet - das Fadenkreuz färbt sich rot, sobald ein Feind in Reichweite ist
- Sobald der Feind auf einen einschwenkt und zufliegt, auf Photon Canon wechseln

Diese Taktik macht Sinn, wenn man ein Notsignal verfolgt und die Piraten abfängt, die einen Frachter angreifen. So kann man die Feinde mit dem Laser auf Entfernung rauspicken, die drehen dann ab und greifen einen an, wenn sie anfliegen dann mit der Photon Canon wegnatzen.

3.2 Verteidigung - Photonen Kannone

- Macht erheblichen Schaden und kann so eingesetzt werden um mehrere Angreifer abzuwehren

Kommen wir zur Taktik bei Piratenangriffen

- Scan kommt rein
- Piraten greifen an (Pulsantrib geht automatisch aus)
- Stehen bleiben und schauen, wo pulsierende Kreise zu sehen sind - das ist die Stelle an denen die Piraten spawnen
- Rückwärtsgangeinlegen
- Im Rückwärtsflug die Angreifer anvisieren und ca. 1 Sekunde lange Feuerstöße auf jeden Pirat abgeben - die blauen Projektile fliegen eine kurze Zeit lang bis die im Ziel sind, daher macht Dauerfeuer bis einer der Feinde tot ist, keinen Sinn. Die Feuerstöße verhindern auch, dass die Waffe überhitzt.
- Mit entsprechenden Upgrades (Schaden und Kühleung jeweils +2 und +3 = 4 Upgrades) sollten bis zu 6 oder 7 Piraten ohne Probleme bekämpfbar sein. Wenn man gut schießt, sind die Tot bevor sie zurückschießen können.

Wichtig ist, nicht im Flug, geschweige denn mit Vollgas zu kämpfen. Ich kämpfe normalerweise 90% der Zeit im Rückwärtsgang, da die Piraten langsam sind.

Soweit erst mal =)
Bei Fragen - Fragen!

Sheng
 
Ich habe es bereits probiert, aber eigentlich kann man doch jeden Joystick/Joypad zum Flug in NMS nutzen?
Falls ja, dann liegt es wahrscheinlich an dem XBox Programm zum Anschluss eines PS3 Controllers (Klingt komisch - ist aber so), da es bei mir halt nicht geht.

Und noch eine andere Frage:
Ich nutzte NMS manchmal am Festrechner, wo ich 2 Bildschirme hab und ich die schönere Sitzgelegenheit hab, aber manchmal sitzte ich auch am Laptop auf der Couch, damit ich den Tag mit Frau und /oder Kind verbringen kann :evillol:
Leider stürzt NMS immer ab am Laptop, sobald ich auf dem Planet ankommen würde. Also der Flug durch das Universum funktioniert. Ich vermute das es daran liegt, dass ich NMS zuerst auf dem Festrechner gespielt /registriert haben?!
Hatte es schonmal jemand ähnlich gehabt mit einem Steamaccount und 2 verschiedenen Rechnern? Oder liegt es am Laptop selber?

Bestem Dank für eure Ideen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glühkohle schrieb:
Bestem Dank für eure Ideen.

Poste mal die Hardware von deinem Laptop.
Spielst du Steam Stable release version oder Experimental?
Probier vielleicht mal die Experimental aus, die spiele ich und es funktioniert recht gut.

http://www.no-mans-sky.com/support/#crash-gameplay
I get a crash on the Hello Games logo

Currently older AMD Phenom CPUs do not support SSE 4.1, which causes the title to crash. We’re testing a fix for this for the next patch.

I got a crash playing the game on PC

PC users – please provide your PC specifications, using DxDiag or :
1. Click “Help” in the top left corner of the steam client,
2. Click system information
3. Right click in the system information window and select “Copy all to clipboard”
4. Paste into your response email

PC Crashes – please attach the following:
You will hopefully find a crash dump here:
C:\Users\\AppData\Local\Temp
(it will be called something like NMS_crash_1471005374.dmp)
 
Also irgendwie ist es verdammt unpraktisch dass Zink so selten ist. Ist man auf einem Planeten, auf dem keine Flora vorhanden ist, findet man überhaupt keins. Auch wenn der Planet als "ressourcenreich" beschrieben wird. Nur den üblichen "seltenen" Crap (Gold, Emeril, Kupfer) findet man zuhauf.
Gerade wenn man abgestürzte Schiffe sammelt kann man schnell mal ohne Zink dastehen und wenn man dann sein altes Schiff nicht wieder findet hat man ziemliche A*karte.
 
spamarama schrieb:
Also irgendwie ist es verdammt unpraktisch dass Zink so selten ist.

Stimmmt, ich halte meinen Vorrat auf Stand indem ich jede gelbe Blume loote, die ich finde. Von den seltenen Rohstoffen habe ich quasi immer einen Stack im Inventar/Schiff.

Bzgl. Piraten bekämpfen, hab meine Taktik mal aufgenommen =)

https://youtu.be/3-Xmq2KDn2Y

Das ist allerding mit maximal ausgebauter Photon Cannon, daher brauch ich keine kurzen Feuerstöße
 
Zink braucht man eigentlich nur, um Dinge zu reparieren, oder? Um zB Schilde oder Schutz aufzuladen, geht auch Titan - und den hol ich mir (wenns nicht anders geht) von Wächtern.
Hatte vorgestern einen Planetem mit Kalium und Gravitino Bällen gefunden und dachte da kann ich gut Geld machen... Nur kann mann die Bälle nicht stacken, und im Inventar haben zuwenige Platz als dass es lohnen würde. Und Kalium gabs auch nicht gerade viel.

Gestern dann endlich einen Planeten mit riesigen Emerilvorkommen und Handelsposten alle paar Kilometer - mache im Moment ca. 1.6Mio pro Ausflug (2500 im Schiff, 3250 im Exo).
Übrigens hab ich den Atlas Pass immernoch nicht. Gestern in das System mit dem Emeril gekommen, gescannt, nur ein Turm gefunden und die Atlasschnittstelle. Nachdem ich in der Schnittstelle war, kam oben ein Icon "Anomalie entdeckt" oder so, aber da ging nur die Galaxienkarte auf mit der nächsten Schnittstelle :freak:
 
Ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher ob mein Savegame defekt ist oder ob ich irgendetwas falsch mache...

Ich folge dem Atlas Pfad und bin bei der letzten Schnittstelle angekommen, nun zu meiner frage:

Ich habe 10 Atlas Steine in meinen Inventar. Wenn ich nun mit dem Atlas spreche schlägt er mir vor für 10 Steine einen neuen Planeten zu erschaffen, dies bestätige ich. Worauf folgender Text erscheint "Alles was ich weiß verschwindet...".

Anschließend werden mir die 10 Steine aus meinen Inventar entfernt und ich bekomme einen Wegpunkt zum nächsten schwarzen Loch angezeigt. Fliege ich durch dieses schwarze Loch bringt es mich zu einer Weltraum Anomalie mit Nada und Polo.

Ist das so gewollt? Ich dachte eigentlich dass mich das Schwarze Loch direkt zum Zentrum bringt und ich in einer neuen Galaxie von vorne starte. Oder habe ich die Steine mehr oder weniger umsonst geopfert und muss nun trotzdem manuell zum Zentrum fliegen? Wie war das bei euch?
 
Foehammer schrieb:
Zink braucht man eigentlich nur, um Dinge zu reparieren, oder? Um zB Schilde oder Schutz aufzuladen, geht auch Titan
Zink braucht man für den Exo-Suit (Wärmeschutz & Co) und zum Reparieren des Schiffsantriebs. Schilde kann man auch mit Eisen reparieren.
Hatte vorgestern einen Planetem mit Kalium und Gravitino Bällen gefunden und dachte da kann ich gut Geld machen...
Lohnt sich auch nicht so wirklich. Ich suche zum Geld verdienen immer eine gut besuchte Raumstation die Dyn. Resonator kauft. Hat praktisch jeder Händler im Angebot und man macht 30k pro Item.
Übrigens hab ich den Atlas Pass immernoch nicht.
Einfach weiter durch die Galaxie reisen, habe bis jetzt 3x die Weltraumanomalie gefunden (und bin angeblich 20x gesprungen). Befinden sich vermutlich nicht im gleichen System wie die Atlas-Stationen.
V2 oder V3 Pässe suche ich allerdings auch verzweifelt...
 
Sicher das Wärmeschutz etc. nur mit Zink geht? Ich war mir sicher, dass ich das schon mit Titan geladen hab

Edit: Wenn du den Resonator aus Elementen craftest, sind die Elemente allein schon 16k wert, aber du brauchst 7 verschiedene zutaten und ne Menge freier Slots - da ists doch deutlich einfacher, Emeril zu farmen, nicht? (Emeril bringt gut 60k pro Stack im Exo und das doppelte pro Stack im Schiff)

Edit2: @unter mir:
im Exo kann man 250 Einheiten stacken, im Schiff 500 - der Rohstoff ist immer gleichviel wert, aber die Slots unterschiedlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich crafte die Resonatoren nicht. Ich kaufe die für ~33k und verkaufe sie für ~69k in der Raumstation. Jeder Händler der landet hat mindestens 1-4x Resonator, im Gegensatz zu anderen Items (Legierungen, Artefakte, Metalle, etc.). Das ist deutlich schneller als Emeril suchen und dann mühsam abzubauen. ;)


Sicher das Wärmeschutz etc. nur mit Zink geht? Ich war mir sicher, dass ich das schon mit Titan geladen hab
Möglich. Muss den eigentlich nie Nachfüllen, kann mich deshalb auch irren.


Gibt übrigens schon einige interessante Mods und Hacks:
https://www.reddit.com/r/NoMansSkyM...mans_save_save_encryption_and_decryption_exe/
Neben langweiligem Zeug wie alle Pässe, alle Slots und solchem Zeug, kann man auch das Aussehen seines Schiffes ändern. Oder die Stackgröße für Items. Außerdem scheinen einige grobe Schnitzer im Spiel zu sein. Hochgeladene Planeten oder Stationen können mal eben so ein Savegame zerstören, nur weil der Name kein valides JSON erzeugt o.Ä.. Nicht sehr prickelnd.

Hier ein "low-fly" Mod:
https://www.reddit.com/r/NoMansSkyMods/comments/4z2x1r/modlowflight_by_hytek/
Immerhin ein Anfang. :)

edit:
Wie kann man eigentlich alle Module zerlegen? Würde die ganz gern neu anordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde zum verrecken kein Emeril... ich hab die ganze Zeit eigentlich kaum Units und bin froh, wenn ich mir mal einen Anzugplatz leisten kann. UNd ich finde keinen Atlas-Pass, habe nur den V1 und kriege keinen weiteren. Wo finde ich die und gibt es Tipps, schnell an Geld zu kommen?
 
Einen Atlas Pass habe ich auch nicht, meine ersten Units habe ich mit Gold gemacht, da ich reichlich auf den Startplaneten hatte.
 
Ich hab gestern mal das Farmen mit Überbrückungs-Chips versucht, gleich beim ersten Schiff 96% mehr gekriegt und ein paar 100'000 U gemacht. Dynamische Resonatoren waren aber nicht gerade häufig anzutreffen, ansonsten gefällt mir die Idee auch ganz gut :D
 
Hallo zusammen,

unabhängig von Hype und fehlenden Inhalten erkunde ich mit Spaß Planeten und das Universum. Nach 12 Stunden habe ich mal meinen Top-Startplaneten (haufenweise Emeril, alle paar Meter eine Basis/Landekapsel/etc.) verlassen und bin zum Nachbarplaneten.
Der ist jetzt eher karg und vergleichsweise wenig besiedelt, dafür gibts massenweise Gold, Kupfer und Nickel.
Selten so entspannt Stunden in einem Spiel versenkt.

Was mich manchmal aber ärgert: ich starte mit dem Raumschiff von der Oberfläche ("W") und will einfach nur ein paar Meter weiter fliegen. in 9 von 10 Fällen klappt das, beim 10. Mal bin ich innerhalb von Sekunden durch die Stratosphäre. Ist das ein bekannter Bug oder mach ich was falsch?

@Foehammer, was ist Farmen mit Überbrückungschip?

Falls mal einer an der Galaxie "Entlauberscher Finger" vorbeikommt - schaut mal rein, es gibt Gold und Emeril für alle!
 
Den Fehler habe ich auch ein paar mal, das man aufeinmal zuweit oben ist.

Ich habe aus sehr viel Spaß am Spiel, weiß nicht was so viele stört, es gibt soviel zu entdecken.
Hatte gestern Abend erst wieder neue Raumschiffe endeckt auf einer Station die ich nie vorher gesehen habe.
 
Das man plötzlich im Orbit (bzw bei den Asteroiden, Orbits gibts ja nicht) ist, hatte ich auch schon...

Farmen mit dem Überbrückungschip heisst, Überbrückungschips verkaufen ;) 1 Stk besteht aus 10 Eisen und 10 Plutonium. Aus je einem Stack im Raumschiff macht das 50 Chips. Die Dinger verkaufen sich für ca. 3575 U pro Stück, aber wenn man einen Piloten findet, der die haben will, zahlt er fast das Doppelte - knapp 7000. macht für die 50 Stk fast 350000 U.
Wenn du die beiden Stacks im Schiff statt mit Fe & Pu mit Emeril (275 U/Einheit) füllst, kommst auf 1000*275=275 000 U
Sind 75000 U mehr auf dem selben Platz, ausserdem ist Fe & Pu viel einfacher zu bekommen als Emeril.
Natürlich kann man den Exo dann nicht ganz füllen, man braucht ja Platz um den Chip zu craften.
 
Hört sich gut an mit dem Überbrückungschip , muss ich mal ausprobieren, da kann ich mir mein nächstes Schiff kaufen :)
 
Ist aber schon gewaltig mühselig, da die Dinger ja nicht stacken und somit einzeln hergestellt werden müssen.
Ergänzung ()

Entlauber schrieb:
Ist das ein bekannter Bug oder mach ich was falsch?

Auf manchen Bergen bzw. Anhöhen ist man schon fast durch die Atmosphäre.
Das merkt man auch, wenn man direkt nach dem Abheben runter will und eine Animation wie beim Atmosphäreneintritt erhält.

Kleingeister würden das wohl als Bug melden, andere schmunzeln und nehmen das so hin :)
 
Mein Schiff hat aktuell glaube ich 25 Slots oder sowas. Davon sind natürlich Teile für Schilde, Antriebe und Waffen weg. Der Anzug hat 24.
Wird vermutlich um so interessanter, je mehr Slots da sind. Testen werd ichs auf jeden Fall mal...


@hamju63: So hohe Berge hatte ich noch nicht, das passierte teilweise auf Meereshöhe, generell vollkommen willkürlich. Ärgerlich ist es nur dann, wenn ich gerade zu einem abgestürzten Schiff 500m weiter fliegen wollte und plötzlich irgendwo im All bin und das Schiff nicht mehr finde...
 
Zurück
Oben