SIR_Thomas_TMC
Captain
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 3.337
Hm, danke. Muss ich mir mal anschauen.Thomas-3D schrieb:Um 2D-Blockbuster oder diverse andere 2D-Flatgames in 3D-VR oder auch im Side by Side über 3D-Beamer /TV zu spielen, gibt es in erster Linie "VorpX" und Reshade Depht3D oder Tridef3D...
Das brauchst du mir - früher fleißiger Benutzer von Revelator 3D, später nvidia stereo / 3D vision nicht erzählen. Aber auch da hab ich (bis auf die Stereotiefe) nie was eingestellt. Das gefällt mir alles bei VR nochmal vieeeel mehr. Danke Hardware und Spieleindustrie für mein privates Fast-HolodeckThomas-3D schrieb:Alles relativ einfach einzustellen..
Man muss sich nur ein bisschen damit beschäftigen...also etwas "Frickelaufwand"...aber für einen echten 3D-Fan dürfte das kein Problem sein...denn das fantastische Erlebnis der 3.Dimension mit seiner sichtbaren Raumtiefe entschädigt den für mich jedenfalls geringen Aufwand...

EDIT:
Gibt es da ne Demo von dem vorpex driver https://www.vorpx.com/features/? Wenn es taugt, sind die 36€ günstig, wenn aber nicht, unnötig.
Gibt es zu https://reshade.me/depth3d presets, oder muss man das selbst bebasteln? Das gute ist, der Treiber kostet nix, wäre also schon mal was zum Ausprobieren.
Tridef3D ist aber - laut Beschreibung auf ner downloadseite - nur für 3D TV/Beamer (jedenfalls steht nix von VR dort). Und die Herstellerseite (www.tridef.com) scheint auch nicht mehr zu existieren. Da lass ich dann meist gerne die Finger von.
Zuletzt bearbeitet: