Hallo erstmal,
ich, zur Zeit auf der Suche nach einem neuen PC-System, bin auf meiner Recherche auch auf eure Seite gestoßen und fand schon einiges an interessantem Input.
Nachdem ich die letzten Jahre eher wenig oder sagen wir mal gar nicht investiert habe, will ich nun mein mittlerweile komplett veraltetes System ersetzen. Bisher läuft alles mit einem AMD Athlon (4 Kerne) und ner GeForce (irgendwas mit 4 oder sogar nur 2 GB glaube ich), garniert mit einem Philipps-Monitor, der genauso alt ist. Das System wurde do it yourself über Alternate zusammengestellt und ist mittlerweile so alt wie die letzte WM in Deutschland.
Hat bisher zwar tadellos funktioniert aber mittlerweile merkt man an, dass die Rente naht...
Ich hab nun zum Geburtstag einen neuen Monitor bekommen (ASUS VG245H, FreeSync) und würde, da ich nur so FreeSync auch nutzen kann jetzt zu einer AMD-Karte wechseln.
Da BF1 ja so ziemlichen Hardware-Heißhunger hat, bin ich natürlich am hin und her überlegen, welche Zusammenstellung die beste ist, da das Ideal doch sehr teuer wäre. Im Hinterkopf hab ich dann natürlich auch noch das neue Call of Duty, welches bei den zu erwartenden Details sicher nicht weniger Hardware braucht.
Momentan läuft alles immer wieder auf eine Konfiguration raus, die mich zu folgenden drei Eckpunkten bringt:
AMD FX 8300 (8x3,3 GHz) - FX 8320 (8x 3,5GHz) - FX 8350 (8x4,0 GHz)
AMD Radeon RX 560 2GB - 560 4 GB - 570 4 GB
Sowie die mittlerweile dringend benötigten 16 GB DDR3 Ram, Windows 10,das eben auch neu her muss (krass, dass das meistens selbst schon nen stabilen Hunderter kostet), nem DVD Brenner 24x, 120 GB SanDisk SSD und einer Seagate Barracuda 1TB.
Habt ihr Tipps/Tricks auf Lager, wie man da eine Kombination erstellen kann, die für die beiden genannten Spiele gewappnet ist, mir auch erlaubt vom neuen Monitor zu profitieren und für ein angenehmes Spielerlebnis sorgt?
Ich würde nur ungerne den Monitor auf nen GSync wechseln, da diese erstens ein gutes Stück teurer wären und die GeForce Karten zur Zeit auch nicht wirklich bezahlbar sind.
Macht es zB wirklich einen (bemerkbaren) Unterschied, ob man jetzt eine RX560 oder eine RX570 verbaut hat?
Ist eine SSD eigentlich auch noch notwendig, nach heutigem Standard, wenn man eine Hybridfestplatte verbaut (bspw. Seagate Firecuda) oder kann man das nicht wirklich mit der Version von zwei Festplatten vergleichen?
Gibt es denn Möglichkeiten zu staffeln? Quasi eine Abstufung, was man sich jetzt auf jeden Fall zulegen sollte, sodass man "startklar" ist und anderes einfach nachrüsten kann, wenn man merkt, dass es zB für COD nicht mehr reicht? Wenn ja, wo würde man da die Schere ansetzen und die "maximale" Anschaffung vertagen? Beim Arbeitsspeicher oder lieber bei der GraKa?
Ich danke schon jetzt vielmals für euren Input und eure Antworten. Verzeiht mir, wenn ich technisch sagen wir mal nicht ganz so bewandert bin.
Habe auch erstmal die Suchfunktion genutzt, nur eine vergleichbare Situation hab ich jetzt mal nicht entdecken können.
Falls das Thema doch schon thematisiert wurde, mea culpa.
Ich bin gespannt, was die Schwarmintelligenz anbietet
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)