-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
RaceRoom RE [Sammelthread] RaceRoom Racing Experience
- Ersteller th3o
- Erstellt am
chp
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 874
Wieviel sind denn die veranschlagten 999 rvp? Ich finde das irgendwie ziemlich undurchsichtig bei denen im Store. Dazu könnte man sich ja dann Dtm 2013 bei Steam für 5.99€ holen und hätte dann diese Strecken.
Mhh, ich mag f2p irgendwie nicht, das ist am Ende doch alles teurer als ein Vollpreistitel.
Mhh, ich mag f2p irgendwie nicht, das ist am Ende doch alles teurer als ein Vollpreistitel.
Dtm 2013 kaufen ist eine gute Idee. Dann hat man knapp 10 Strecken und Fahrzeuge für 15 Euro. Gtr2 hatte zwar mehr Fahrzeuge war aber 3 mal so teuer als es aktuell war. Bitte beachten das die Strecken von Dtm 2014 nur für die Dtm 2014 genutzt werden können aus Lizenzgrunden. Die 2013 er Strecken sind offen für den kompletten Content. Man kann übrigens auch 1:1 in Euro zahlen
R
Ron Reviewt
Gast
chp schrieb:...
Mhh, ich mag f2p irgendwie nicht, das ist am Ende doch alles teurer als ein Vollpreistitel.
Ich fand raceroom anfangs genial. Vom Spiel selbst bin ich immer noch begeistert.
Mit der Zeit habe ich aber bereits 40,- dafür ausgegeben und müsste regelmäßig weiter investieren, um am Ball zu bleiben.
Ist einfach ärgerlich wenn man dann online nur auf der Hälfte der Server joinen kann, weil der entsprechende Content noch nicht gekauft wurde.
Für mich hat sich meine erste vermeintlich günstige f2play Spielerei viel zu schnell zur teuren Vollpreisspielalternative entwickelt.
Ich mag seither f2play genauso wenig wie du und hätte lieber einmal 50,- dafür bezahlt, um dann die updates frei Haus geliefert zu bekommen.
Vor paar Monaten habe ich mir Assetto Corsa für 16,- geholt und bin damit glücklich. Da summiert sich nichts mehr auf und gut ist. Selbst der eine oder andere DLC wäre damit leistbar und der Überblick hinsichtlich der monetären Aufwendungen ist gegeben.
Mein Fazit --> raceroom vom Spiel her top, genial und großartig! ... das f2play Modell aber für den ambitionierten gamer (bzw. dessen Brieftasche) flop!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
chp schrieb:Wieviel sind denn die veranschlagten 999 rvp? Ich finde das irgendwie ziemlich undurchsichtig bei denen im Store. Dazu könnte man sich ja dann Dtm 2013 bei Steam für 5.99€ holen und hätte dann diese Strecken.
Mhh, ich mag f2p irgendwie nicht, das ist am Ende doch alles teurer als ein Vollpreistitel.
DTM E 2013 für 5,99 € ist ein sehr sehr gutes Angebot.
Weil alle Strecken auch in R3E verfügbar sind. Das war nicht immer so. Erst seid einem Update Ende November.
Von den 9 Strecken aus dem Paket standen vor dem Update 6 Strecken im Shop zur Verfügung.
Mein Rat:
1. DTM E 2013 für 5,99 € im Steam-Shop kaufen
2. 40 € in 5000 vRP investieren (da erkauft man sich 20% Rabatt. die anderen Pakete bieten kaum noch Spar-Potential. Die kleinen Paket - Preise weiter oben angegeben sind nicht aktuell.)
3. DTM 1992 kaufen
Und dann nach belieben.
Empfehlenswert:
ADAC Masters E 2014 (incl. neue zusätzliche Strecken: Sachsenring, Slovakia Ring)
WTCC 2013 (incl. neue zusätzliche Strecken: Monza, Hungaroring, Suzuka)
M1 Procar Pack
Radical SR9
---
Ich habe jetzt insgesamt 86,50 € in R3E rein gesteckt, und es hört nicht auf.
Dabei fehlt mir immer noch eine Strecke (Laguna Seca hasse ich aber wie die Pest), ein paar Autos, DTM E 2014 und DTM 1992.
Mal schaun, vielleicht werde ich mir jetzt noch mal 5000 vRP kaufen.
Aber dann muß erst mal schluß sein.
Neuer Content ist schon wichtig. Aber es fehlt an so vielen anderen Stellen etwas, was man schon bei GTR 2 u. Race 07 gewohnt war. Dedicated Server, Statistiken am Ende eines Rennens. Jetzt kann man ja nicht mal die schnellsten Runden-Zeiten sehen. Eine ausführliche Statistik wäre nicht schlecht, wo man in jeder Runde nachvollziehen kann, wer war auf welcher Position und Rundenzeit. Kenne sowas nur aus alten Geoff Grammond - F1-Titeln, und aus der Racingleague, wo ich 2006-2008 unterwegs war mit GTR 2. (das war aber Web-basierend, kein Feature von GTR 2)
Und wenn man so viel Geld rein steckt, und man dann nicht fahren kann, weil die Server nicht laufen, was ja zum Glück nicht so häufig vor kam bisher; so wäre es doch schön, wenn es einen Offline-Modus geben würde.
R
Ron Reviewt
Gast
Jep Lev, du sagst es. Irgendwie hörts dann nie auf. 86,50 ist scho ne Ansage, puhh.
Gut, wenn man nur das Eine Spiel - oder wenige andere - am Radar hat ists verschmerzbar.
Ich spiel halt Querbeet von Shooter über RPG bis Racing Sims so gut wie alles.
Drum kaufe ich selten Spiele im Bereich +30,- ... sonst summiert sich das irre schnell auf.
Die Entwickler sollen gutes Geld für gute Ware haben, kein Thema. Aber unterm Strich wird racerrom für den vollständigen Content dann viel zu teuer. f2play mit Zukaufmöglichkeiten nach Belieben + optionaler Season Pass mit vollständigem Update-Support (von mir aus für um die 50,-) wären ok.
Ich meine einmal gelesen zu haben dass die raceroom Macher Pleite gingen, oder irre ich mich da?
War da nicht genau dieses f2play-Modell Thema?
Gut, wenn man nur das Eine Spiel - oder wenige andere - am Radar hat ists verschmerzbar.
Ich spiel halt Querbeet von Shooter über RPG bis Racing Sims so gut wie alles.
Drum kaufe ich selten Spiele im Bereich +30,- ... sonst summiert sich das irre schnell auf.
Die Entwickler sollen gutes Geld für gute Ware haben, kein Thema. Aber unterm Strich wird racerrom für den vollständigen Content dann viel zu teuer. f2play mit Zukaufmöglichkeiten nach Belieben + optionaler Season Pass mit vollständigem Update-Support (von mir aus für um die 50,-) wären ok.
Ich meine einmal gelesen zu haben dass die raceroom Macher Pleite gingen, oder irre ich mich da?
War da nicht genau dieses f2play-Modell Thema?
Hallo,
ich sehe das etwas anders. Wieviel Updates kamen denn bei den Vollpreistiteln die dann kostenlos neue Strecken und Rennklassen eingefügt haben? Das waren schon immer Erweiterungen die gekostet haben. Siehe Race07 danach GTR Evolution Race On etc. und anders ist es ja auch finanziell nicht tragbar.
Assetto Corsa bietet hier den Vorteil, dass es Modsupport bis dato hat, was aber denke ich bei Raceroom wenn mal dedicated Server kommen, auch passieren könnte. Trotzdem kommen auch Bezahl DLCs raus bei Assetto Corsa.
Der Multiplayer bei R3E ist zudem noch im Alphastadium und funktioniert dafür schon sehr sehr gut, wird aber bald auch noch um Funktionen erweitert. Ich finde das sich hier in den letzten Monaten sehr viel getan hat. Habs mir im September runtergeladen und war dort nicht so wirklich begeistert von dem Spiel. Aber inzwischen machts schon richtig Spaß vorallem die Rennatmosphäre wird sehr gut eingefangen.
Was hab ich denn für Alternativen auf dem Rennsim Markt? Bei Iracing kostet eine Strecke soviel wir hier ein ganzen Package. Bei Assetto Corsa fehlt wenn man sich einließt auch noch sehr viel. Rfactor 2 ist auch noch weit weg von gut.
Ich bezahle lieber 5-10 € denn mehr sind es in Realwährung nicht um mal paar neue Strecken und Autos zu kriegen als einen Vollpreistitel um den sich dann keine Sau mehr kümmert. Denn ich bezahle auch für einen dauerhaften Support den man anders nicht bieten kann und für eine stetige Weiterentwiclkung des Produkts. Das sollte man nciht vergessen.
ich sehe das etwas anders. Wieviel Updates kamen denn bei den Vollpreistiteln die dann kostenlos neue Strecken und Rennklassen eingefügt haben? Das waren schon immer Erweiterungen die gekostet haben. Siehe Race07 danach GTR Evolution Race On etc. und anders ist es ja auch finanziell nicht tragbar.
Assetto Corsa bietet hier den Vorteil, dass es Modsupport bis dato hat, was aber denke ich bei Raceroom wenn mal dedicated Server kommen, auch passieren könnte. Trotzdem kommen auch Bezahl DLCs raus bei Assetto Corsa.
Der Multiplayer bei R3E ist zudem noch im Alphastadium und funktioniert dafür schon sehr sehr gut, wird aber bald auch noch um Funktionen erweitert. Ich finde das sich hier in den letzten Monaten sehr viel getan hat. Habs mir im September runtergeladen und war dort nicht so wirklich begeistert von dem Spiel. Aber inzwischen machts schon richtig Spaß vorallem die Rennatmosphäre wird sehr gut eingefangen.
Was hab ich denn für Alternativen auf dem Rennsim Markt? Bei Iracing kostet eine Strecke soviel wir hier ein ganzen Package. Bei Assetto Corsa fehlt wenn man sich einließt auch noch sehr viel. Rfactor 2 ist auch noch weit weg von gut.
Ich bezahle lieber 5-10 € denn mehr sind es in Realwährung nicht um mal paar neue Strecken und Autos zu kriegen als einen Vollpreistitel um den sich dann keine Sau mehr kümmert. Denn ich bezahle auch für einen dauerhaften Support den man anders nicht bieten kann und für eine stetige Weiterentwiclkung des Produkts. Das sollte man nciht vergessen.
Der Netcode in R3e ist genial und wohl mit dsa beste am Markt. Den Käse mit AC gebe ich mir garnicht erst. HAbe es den einen Tag mal wieder getestet. Der Multiplayer in AC ist für die TOnne.
Was F2p betrifft, so muss man sagen, klar kostet es Geld, aber man wird ja nicht gezwungen alles zu kaufen und wenn ich mir den Content von AC betrachte, was davon für mich interessant ist, so muss ich sagen bietet R3e das deutlich attraktivere Paket und wenn ich mir in R3E nur das kaufe was in AC interessant ist, wird das acuh nicht wirklich teuer.
Ok der Preis kann mit 16 Euro für AC nicht konkurieren, aber man muss auch bedenken, das Simracing eine NIsche darstellt, die zu bedienen seitens der Studios schon eine Dummheit darstellt, von daher verstehe ich auch nciht ganz warum man Ac so schnell verramscht hat. Aber das war wahrscheinlich möglich, weil die Verkaufszahlen höher als erwartet waren und man so den letzten Zögernden noch abgreifen wollte. Nur langfristig ist es natürlich schwierig, wenn man wie jetzt nach dem early access normale Preise durchsetzen will, wie man sieht gab es ja kurz nach dem Normalpreis wieder 50% off. Und das führt dann auch dazu, das man statt interessantem Content den dreiunddrölfzichsten lotus mit 5ps mehr im Game vorfindet, während der wirklich interessante Content außen vorbleibt. Die Modgeschichte ist wieder eine andere, aber den Großteil davon kann man auch vergessen, besonders wenn Modder immer nur einzelne Fahrzeuge raushauen ohne Balancing an die jeweilige Klasse. Dann testet man das ganze mal und lässt es eh auf er Platte verschimmeln.
Letztendlich sind alle Sims noch Baustellen, wenngleich Rfactor2 die einzig wirklich ligataugliche ist und insgesamt betrachtet am weitesten fortgeschritten.
Was F2p betrifft, so muss man sagen, klar kostet es Geld, aber man wird ja nicht gezwungen alles zu kaufen und wenn ich mir den Content von AC betrachte, was davon für mich interessant ist, so muss ich sagen bietet R3e das deutlich attraktivere Paket und wenn ich mir in R3E nur das kaufe was in AC interessant ist, wird das acuh nicht wirklich teuer.
Ok der Preis kann mit 16 Euro für AC nicht konkurieren, aber man muss auch bedenken, das Simracing eine NIsche darstellt, die zu bedienen seitens der Studios schon eine Dummheit darstellt, von daher verstehe ich auch nciht ganz warum man Ac so schnell verramscht hat. Aber das war wahrscheinlich möglich, weil die Verkaufszahlen höher als erwartet waren und man so den letzten Zögernden noch abgreifen wollte. Nur langfristig ist es natürlich schwierig, wenn man wie jetzt nach dem early access normale Preise durchsetzen will, wie man sieht gab es ja kurz nach dem Normalpreis wieder 50% off. Und das führt dann auch dazu, das man statt interessantem Content den dreiunddrölfzichsten lotus mit 5ps mehr im Game vorfindet, während der wirklich interessante Content außen vorbleibt. Die Modgeschichte ist wieder eine andere, aber den Großteil davon kann man auch vergessen, besonders wenn Modder immer nur einzelne Fahrzeuge raushauen ohne Balancing an die jeweilige Klasse. Dann testet man das ganze mal und lässt es eh auf er Platte verschimmeln.
Letztendlich sind alle Sims noch Baustellen, wenngleich Rfactor2 die einzig wirklich ligataugliche ist und insgesamt betrachtet am weitesten fortgeschritten.
Das gute an R3E ist ja, das es mit der Zeit immer größer und besser wird, und es nicht jedes Jahr oder alle 2 Jahre eine neue Version gibt.
Ich hoffe das bleibt so einige Jahre. Somit sind die Investitionen in R3E nicht so kurzlebig, wie man es sonst so kennt.
Man kennt es ja sehr gut von vielen anderen Spielen, das die Investitionen in die gute alte Vorversion dann quasi auf dem Spiele-Abstellgleis landen. z.B. Forza 4 hier noch ein schönes Porsche-Pack gekauft; dann kommt Forza 5 und man fährt wieder ohne Porsche. usw. usw.
@ronrebell: Die Entwickler von R3E heißen seid September Sector 3 Studios. Vorher hießen sie Simbin. Simbin gibt es nicht mehr.
Es sind aber noch immer die gleichen Mitarbeiter so weit ich mitbekommen habe, mit dem Unterschied, das sich die Mannschaft um über die Hälfte reduziert hat. Jetzt sollen es nur noch ca. 20 Mitarbeiter sein. Genaueres weiß ich nicht.
Ich hoffe das bleibt so einige Jahre. Somit sind die Investitionen in R3E nicht so kurzlebig, wie man es sonst so kennt.
Man kennt es ja sehr gut von vielen anderen Spielen, das die Investitionen in die gute alte Vorversion dann quasi auf dem Spiele-Abstellgleis landen. z.B. Forza 4 hier noch ein schönes Porsche-Pack gekauft; dann kommt Forza 5 und man fährt wieder ohne Porsche. usw. usw.
@ronrebell: Die Entwickler von R3E heißen seid September Sector 3 Studios. Vorher hießen sie Simbin. Simbin gibt es nicht mehr.
Es sind aber noch immer die gleichen Mitarbeiter so weit ich mitbekommen habe, mit dem Unterschied, das sich die Mannschaft um über die Hälfte reduziert hat. Jetzt sollen es nur noch ca. 20 Mitarbeiter sein. Genaueres weiß ich nicht.
Das Problem war das Simbin Insolvent ging, was aber eher darauf zurück zu führen war, dass R3E bis dahin kaum kaufbaren Content hatte bzw. kaum kaufbaren interessanten Content. Du kannst halt nicht von einer Rennserie und einer Hand voll Autos leben und mit einem unfertigen Multiplayermodus. Denn davon leben die ganzen Sims.
Ich denke daher das allein mit dieser Strategie jetzt das man verschiedene Rennserien integriert, ist schon ne sehr gute Sache und besonders toll finde ich die hohe Qualität, weil ich komme noch aus der Zeit wo man in den Ligen Mods gefahren ist, da gabs dann oft Balancing Probleme und Physik sowieso. Ein Fahrzeug war gut umgesetzt das andere eher nicht so und alles wirkte etwas zusammen geschustert.
Wenn ich heute gute Mods nennen müsste, also komplette, keine einzelnen Fahrzeuge, würde mir pro Spiel nichtmal 5 einfallen, naa vielleicht gerade so.
Hier habe ich dagegen bis 3 toll umgesetzte Rennserien. Klar bei der GT Masters fehlt der Porsche, aber das wird Lizenzrechtliche Gründe haben und nicht am Unwillen gelegeben haben. Was ich noch sehr vermisse ist Spa.
Ich denke daher das allein mit dieser Strategie jetzt das man verschiedene Rennserien integriert, ist schon ne sehr gute Sache und besonders toll finde ich die hohe Qualität, weil ich komme noch aus der Zeit wo man in den Ligen Mods gefahren ist, da gabs dann oft Balancing Probleme und Physik sowieso. Ein Fahrzeug war gut umgesetzt das andere eher nicht so und alles wirkte etwas zusammen geschustert.
Wenn ich heute gute Mods nennen müsste, also komplette, keine einzelnen Fahrzeuge, würde mir pro Spiel nichtmal 5 einfallen, naa vielleicht gerade so.
Hier habe ich dagegen bis 3 toll umgesetzte Rennserien. Klar bei der GT Masters fehlt der Porsche, aber das wird Lizenzrechtliche Gründe haben und nicht am Unwillen gelegeben haben. Was ich noch sehr vermisse ist Spa.
chp
Lieutenant
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 874
So, ich habe mir jetzt DTM E 2013 bei Steam gekauft. Nunja, auf anhieb breche ich nicht in Begeistungsstürme aus, da gefällt mir AssettoCorsa vom Fahrgefühl her doch besser bis jetzt.
Nun zum "Problem":
Mit hohen Grafikeinstellungen schaffe ich selbst ohne KI-Gegner keine konstanten 60FPS. Die Grafikkarte langweilt sich bei 58% Usage und die CPU liegt bei 70%. Ist mein i5-2500k@4.2GHz zu schwach um hier alleine ein paar Runden mit hoher Grafik zu fahren? Wäre jetzt das erste mal, das kenne ich zB bei AC nur, wenn ich 12+ KI Gegner habe.
Welche Grafikeinstellung hat denn den größten Impact auf die CPU?
CPU: i5-2500k@4.20GHz
GPU: GTX 780 @1.11GHz
Grüße,
chp
Edit: Habe nun Bloom, Bewegungsunschärfe, Light Shafts und Linseneffekt deaktiviert und nun habe ich konstant 60FPS. Keine Ahnung wer von denen der Übeltäter ist
Nun zum "Problem":
Mit hohen Grafikeinstellungen schaffe ich selbst ohne KI-Gegner keine konstanten 60FPS. Die Grafikkarte langweilt sich bei 58% Usage und die CPU liegt bei 70%. Ist mein i5-2500k@4.2GHz zu schwach um hier alleine ein paar Runden mit hoher Grafik zu fahren? Wäre jetzt das erste mal, das kenne ich zB bei AC nur, wenn ich 12+ KI Gegner habe.
Welche Grafikeinstellung hat denn den größten Impact auf die CPU?
CPU: i5-2500k@4.20GHz
GPU: GTX 780 @1.11GHz
Grüße,
chp
Edit: Habe nun Bloom, Bewegungsunschärfe, Light Shafts und Linseneffekt deaktiviert und nun habe ich konstant 60FPS. Keine Ahnung wer von denen der Übeltäter ist

Zuletzt bearbeitet:
GuyIncognito
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.379
DTM 92 auf Bathurst ist so ziemlich das beste was ich in R3E bisher gefahren habe! Saugut! 
chp, mein System ist ähnlich stark wie deines, aber ich habe selten Performance-Probleme.
Hier meine Einstellungen:
http://cloud-4.steampowered.com/ugc/34107108867505009/8A82DDBE384218AE64780555D158D0C2185278D6/
http://cloud-2.steampowered.com/ugc/34107108867510236/12329FD05B44227C16B3AE9BC58DEFCDEDAF1AFA/
http://cloud-4.steampowered.com/ugc/34107108867511923/6818FF808B03C3777706E653ED89D9F836984331/

chp, mein System ist ähnlich stark wie deines, aber ich habe selten Performance-Probleme.
Hier meine Einstellungen:
http://cloud-4.steampowered.com/ugc/34107108867505009/8A82DDBE384218AE64780555D158D0C2185278D6/
http://cloud-2.steampowered.com/ugc/34107108867510236/12329FD05B44227C16B3AE9BC58DEFCDEDAF1AFA/
http://cloud-4.steampowered.com/ugc/34107108867511923/6818FF808B03C3777706E653ED89D9F836984331/
'Ist nicht normal. Mein 3770k schafft schafft selbst mit 23ki locker 60fps. Ich habe zwar nicht alle Settings auf max, ich fahre aber auch mit einem triple set.
Und die Setting die ich reduziert habe diesen der GPU Entlastung. Ich würde mal die Bewegungsunschärfe deaktivieren, die zu nutzen versaut eh die miese LCD Screen Bewegungsschärfe noch weiter. Shadow Splitt deaktivieren und die Reflexionen reduzieren könnte noch etwas bringen, wobei ich mir nicht sicher bin ob das mit der CPU zusammenhängt da meine 7970 mit einem Single alles auf max mit 60fps gestemmt hat, wenn ich das richtig in erinnerung habe.
Und die Setting die ich reduziert habe diesen der GPU Entlastung. Ich würde mal die Bewegungsunschärfe deaktivieren, die zu nutzen versaut eh die miese LCD Screen Bewegungsschärfe noch weiter. Shadow Splitt deaktivieren und die Reflexionen reduzieren könnte noch etwas bringen, wobei ich mir nicht sicher bin ob das mit der CPU zusammenhängt da meine 7970 mit einem Single alles auf max mit 60fps gestemmt hat, wenn ich das richtig in erinnerung habe.
A.K.
Admiral
- Registriert
- März 2010
- Beiträge
- 7.251
Ich hoffe nur das es noch mehr Restriktionen im Multiplayer gibt, so das crashing nicht noch belohnt wird. Gerade hat so ein Spezialist in einem DTM Rennen versucht mich in Hockenheim in der 1. Kurve zu überholen und ich hab gerade in den DTM Rennen im Mittelfeld ständig Typen die mir in die Karre fahren.
R
Ron Reviewt
Gast
Ist gang und gebe. Nicht immer passierts absichtlich.
Ärgerlich sind Typen, die einen beim Anbremsen absichtlich torpedieren, weil sie sich ärgern überholt worden zu sein.
Immer Glückssache mit welchen Leuten man aufm Server landet.
Ich fahre die ersten Kurven sehr passiv und schenke lieber paar Plätze her.
Die Vollpfosten kegeln sich sowieso nach 3-4 Kurven raus und die Vollpros hol ich eh nimmer ein.
Ärgerlich sind Typen, die einen beim Anbremsen absichtlich torpedieren, weil sie sich ärgern überholt worden zu sein.
Immer Glückssache mit welchen Leuten man aufm Server landet.
Ich fahre die ersten Kurven sehr passiv und schenke lieber paar Plätze her.
Die Vollpfosten kegeln sich sowieso nach 3-4 Kurven raus und die Vollpros hol ich eh nimmer ein.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 8.990
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 2.112