Tappy schrieb:
Die Preise müssen trotz paar Aktionen allgemein noch sinken. Wenn man alles kaufen würde, landet man doch bei über 100€ oder bin ich da falsch?
Ich finde R3E auch ziemlich teuer, wenn es um die Normalpreise geht; zumal man sich die nahezu gleichen GT3-Wagen in 3 Varianten zulegen kann.
Wenn aber eine (inGame) 50%-Aktion läuft (schätze das kommt alle 3 Monate mal vor), seine vRP im
Store kauft (z.Bsp. 5.000 für 35,-- Euro) und die dann (insb. wegen der Strecken) zunächst mal in die rabattierten Pakete investiert und sich auch nicht scheut die älteren (z.Bsp. DTM/ADAC 2013 statt 14) zu kaufen, bekommt man schon ordentlich Kontent fürs Geld.
DTM2013 möchte ich Neulingen ohnehin besonders empfehlen (gabs zuletzt auch bei Steamsale-Aktion), weil ich finde dass sich gerade diese Wagen relativ leicht auf hohem Niveau fahren (um so mehr gemessen an deren Leistung). DTM2014 finde ich schon ein wenig kniffliger.
Zudem darf man nicht vergessen, dass es zwei Strecken (mit mehreren Varianten) und dazu passende Wagen Gratis gibt. Da kann man schon mal ordentlich üben (auch online) bis zur nächsten Aktion.
###
Eigentlich melde ich mich aber wegen eines anderen Themas. Mir werden bei den
R3E-Leaderboards nicht alle Zeiten in der Bestenliste angezeigt, auch nicht meine eigene (im konkreten Beispiel Hockenheim mit dem DTM2013-Mercedes). In der Bestenliste sind bei mir nur 50 Zeiten aufgeführt. Wenn ich dann reingehe wird meine letzte Zeit und deren wohl korrekte Platzierung dann aber oben in der Liste aufgeführt und auch der Geist meiner letzten Bestzeit ist da. Das bleibt auch so, wenn ich das Spiel beende und erneut reingehe. Könnt Ihr ähnliches beobachten?