News Samsung: 4K auf Smartphones, 8K für Fernseher

Technik ist doch schön und gut, aber die Technik muss auch einen Mehrwert bringen.

Der Mehrwert wäre, wenn auch die "Gadget"-Hersteller mal was bei der Akkutechnologie tun würden. Ein Tag Akku ist bei einem Smartphone einfach ein Witz. Die Akkus werden zwar größer aber der Verbrauch steigt ständig durch GHz-, Kern-, Diagonale-, Auflösungswahnsinn. Die Kapazität der Akkus wird auch durch die Zunahme beim Volumen erkauft.

Vernünftige Akkutechnologie wäre auch in so vielen anderen Bereichen Sinnvoll. Die Speicherung von erneuerbarer Energie ist schließlich ein Kernproblem der Energiewende. Ein Akku mit hoher Kapazität und gleichzeitig geringen Herstellungskosten wäre eine Revolution.

Was bringen da im Vergleich die Vervielfachungen der Auflösung?
 
Mit 33MP Videoauflösung kann man sich schonmal auf 1GB pro Sekunde Video einstellen ;)
 
Richtig, wo ist der Mehrwert.
Der Pixelwahn hat ja zu mindestens vorläufig bei den Kameras ja auch aufgehört. Da nicht wirklich ein Mehrwert durch "mehr" erreicht wurde. Dafür hat man nun den ISO-Wahn. Der Mehrwert ist klar, brauchst kein Nachtsichtgerät mehr um deine Nachbarin beim "poppen" zu photographieren. :D
Oder als Terrorist kannst du dir jetzt dein Nachtsichtgerät für DAUS bauen...
Siehste - da steckt Mehrwert drin. Was sollen 8K beim Fernsehen? Lieber beim Beamer - da kann man mit mehr Auflösung dann größere Bereiche beflimmern, aber wer muss zu Hause 8 Meter hohe Wände mit Bildern zuwerfen?
 
Dann muss ich mir auch die Augen lasern lassen. Bei meinem 42" TV kann ich aus 4m Abstand nichtmal den Unterschied von 720p und 1080p erkennen...
Oder ich stelle meine Coutch 1m davor :)
 
Wenn 8 k Auflösungen auf den Winz-Displays verfügbar sind bekommst du die vor die Augen und eine Kamera auf deinem Kopf macht das Bild dafür. Zwar total unnütz aber technisch machbar. Kranke Welt!
 
beckenrandschwi schrieb:
Dann muss ich mir auch die Augen lasern lassen. Bei meinem 42" TV kann ich aus 4m Abstand nichtmal den Unterschied von 720p und 1080p erkennen...
Oder ich stelle meine Coutch 1m davor :)

Der Sitzabstand ist für einen 42"er ja auch viel zu gross. Ich poste an dieser Stelle immer gerne folgede Liste (unten):

http://www.chip.de/artikel/Fernseher-kaufen-So-finden-Sie-den-richtigen-HD-TV-3_45710770.html

Die Toleranzen bei den Angaben kommen übrigens durch die Berücksichtigung unterschiedlicher Sehschärfe des Betrachters zustande. Wie man sieht wird der Abstand, den du zu deinem 42"er einnimmst hier noch nichtmal für SD-Material empfohlen! (für Full-HD empfehlen sie 1,57-2,09 m Sichtabstand!)

Der Sitzabstand zu meinem 46"er beträgt knapp 2,5 m. Ich sehe den Unterschied (obgleich ich keine guten Augen habe) zwischen 720p und 1080p nicht über- aber deutlich!

Es gelten im Full-HD bzw. Bluray-Zeitalter nicht mehr dieselben Regeln wie zu Röhren/DVD-Zeiten...
 
Ich freue mich sehr auf 8K! 4K werde ich definitiv überspringen. Ich schätze die ersten Modelle kommen 2015 heraus, und spätestens 2017 werden sie den Massenmarkt anfangen zu durchdringen! Dann noch die HVD mit 1 TB Kapazität, und schon sind wir endlich in der Zukunft :)
 
Oh mein Gott

Leuchtende Klamotten.
Das kann ja was werden :freaky:
 
Zurück
Oben