News Samsung 990 Pro: SMART-Wert „Health“ sinkt bei einigen viel zu schnell

Mit meiner gut und günstig Strategie fahre ich dann statistisch bis jetzt wohl ganz gut, alles an RAM und SSD ist hier bis auf eine OEM Samsung alles von Micron, und das ist anscheinend auch gut so.
In dem Thread hier im Forum wo SSDs nach einer gewissen Zeit die Geschwindigkeit verlieren kommt Crucial Speicher auch ganz gut bei weg, hoffe das bleibt auch so.

Dai6oro schrieb:
Nix kannst dir mehr kaufen alles wird nur noch unfertig in den Markt entlassen.
Bei Spielen und Software gehört es ja schon zum guten Ton schrott zu releasen, sonst würde man sich ja vom Rest abheben, und das darf auf keinen Fall sein!

Übel ist nur wenn Hardware jetzt auch schon in so einen Zustand rauskommt, denn da gibt es nicht mal soeben ein Patch der die Hälfte der Fehler beseitigt bis zum nächsten Patch. 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mickey Cohen
Interessantes Problem, cool, dass dem auch hier auf den Grund gegangen wird.

Meine Erfahrung ist aber (und auch langjährige Tests aus Data Centern kommen zu dem Ergebnis), dass SSDs weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeit über ihre TBW genutzt werden konnte.

Als dieser Chia-Miningquatsch in Mode war, wurden SSDs unter maximaler Hitzeentwicklung über das x-fache ihrer TBWs geschrubbt. Ich selber habe Modelle gesehen, die mehr als das 6-fache der TBW ohne jegliche Einbussen geschafft haben.
Daher behaupte ich mal ganz steil: Die Zellen sind alle intakt, kein normaler User kriegt die SSDs in seiner normalen Laufzeit kaputt, bevor er / sie was Neues will.

Die TBW dient ja in erster Linie dazu, mehr Geld für die "robusteren" Modelle zu nehmen und das Risiko für Garantiefälle zu minimieren, wohlwissend, dass auch die Abseits von professionellen Data Centers niemand wirklich annähernd an den Rand des Zusammenbruchs bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep, Mcr-King, racer3 und 2 andere
Chuuei schrieb:
Sieht verlockend plausibel aus, aber so funktioniert der Parameter nicht.
Wenn Windows in ein paar Monaten vor einer angeblich dem Ende nahenden Highend SSD von Samsung warnt und das bei Tausenden Nutzern, wird Samsungs Ruf leiden. Ihre Marktführerschaft ist eh gefährdet, da WD und Kioxia zusammengehen wollen.
 
h00bi schrieb:
Ohne die Info wie die TBW berechnet/angegeben/garantiert wird ist das witzlos.
Bei Server SSDs ist die Angabe bei 100% random write.
Bei Client/Consumer SSDs manchmal 100% sequential.

In der Tat.

Bei den neune Micron-SSDs ist die 128kb-sequentill TBW 4x höher als der 4kb-random Wert. Hängt also stark vom Nutzungsverhalten ab.
 
Noch alles im grünen.

smart.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: racer3, MichaG und Engaged
Meine hat erst 33h, noch ist da nix passiert. ^^
 
Junge junge, gestern noch überlegt eine zu kaufen. Man bekommt überall nur noch Schrott. 2080Ti wo der RAM in Flammen aufgeht, 4090 wo die Stecker abfackeln, AMD Karten mit defektem Kühler und jetzt SSDs die sterben oder es zumindest anzeigen.
Frage mich ernsthaft, ob Firmen überhaupt noch testen oder alles teuer verkaufen und schauen was passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nahkampfschaf, Asghan, romeon und eine weitere Person
Nach dem Debakel mit meiner alten 4TB Samsung (870 Evo, Daten korrupt), die nur durch Amazon getauscht wurde, nicht aber durch Samsung, obwohl bereits im Internet klar ersichtlich geworden war, dass es sich um massive Fehler auf einer ganzen Reihe von diesen SSDs handelte, hat Samsung mich als Kunden verloren.

RMA wollte man übrigens nicht durchführen, obwohl ich nen halben Tag nur deren Softwareprüfungen durchgeführt habe wie sie es wollten, obwohl andere Software die Fehler klar aufzeigte.

Man habe Verschleiß am Anschluss gefunden.

Der Kunde ist Samsung einfach egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: McMoneysack91, Traumsucher, Engaged und 2 andere
E1M1:Hangar schrieb:
um ein Problem zu verifizieren.

Was soll es denn hier zu verifizieren geben? Nach der Umfrage siehst du halt, wer auf CB auch davon betroffen ist. Und dann!? Was hilft dir das mit dem Umgang mit deiner Betroffenen SSD oder was hilft es Samsung bei der Lösung des nun bekannten Problems!?

Hilfe sieht bei mir ein wenig anders aus, als nur festzustellen, wer das gleiche Problem hat wie das in der News oder wie ich. Also, wem wird hier geholfen? CB gibt die Umfrageergebnisse ja nicht mal an die Verantwortlichen weiter!

Ich bleibe dabei, die Aufforderung an die Mitglieder hier etwas durch eine Umfrage zu berichten, trägt nichts zur eigentlichen Problemlösung bei.
 
Ich hab keine Anomalie an meinen SSDs bezüglich Lebensdauer/Haltbarkeitsanzeige feststellen können.
Ist allerdings auch keine Samsung 990 dabei, sondern nur die Corsair Force MP600 und je eine Samsung EVO 850 und 870.

Die Corsair MP600 hab ich inzwischen wieder rausgeschmissen, das sollte eigentlich mein Systemlaufwerk sein, aber dafür taugt sie nichts, unter Win10 ist es völlig unmöglich und Win11 geht es meist, jedoch kommt es immer wieder zum Systemstocken, was an der SSD liegt, denn mit der alten EVO 850 sind die komplett weg und alles ist immer völlig flüssig.

Die EVO 850 ist von ca. 2015, hat ca. 50TB geschrieben und wird mit 89% angezeigt, sie ist Fehlerlos!
Ich hab sie wieder zum System-LW gemacht.

Die EVO 870 wird mit 99% angezeigt und ist vielleicht 1,5 Jahre alt, sie hat im Gegensatz zur EVO 850 schon mehrere unkorrigierbare Fehler gehabt, laut Diagnose Tools wie HWInfo.
Evtl. hängt das zusammen mit GTA 4 und GTA 5 (besonders GTA 4), da hab ich notorisch Probleme damit, das Daten hops gehen und ich komplett neu Installieren muß.
Ich hab kürzlich ein Firmwareupdate gehabt, mal sehn ob das hilft.

Die Corsair hat auch 99%, keine Fehler und man kann sie wohl als Daten-SSD nehmen, als System-SSD war es eine unbefriedigende Erfahrung und der Corsair-Support ist meh!
Btw. soll Corsair RGB Software immer noch viele Abstürze von PCs verursachen...
Das würde das mässige Bild, das Corsair abgibt, so es stimmt, nur komplettieren!

Wenn die Corsair das System zum Stocken bringt hat man viele Sekunden lange Freezes, manchmal Crashes und echte FPS Einbrüche auf Diashow-Niveau (so gefühlte 5 FPS).

Keine Ahnung, wie viele Leute SSD-Probleme nicht erkennen und als GPU oder Treiberprobleme annehmen...?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pumpi
Ich fände es gut wenn kommentierende 990 Pro Besitzer passend dazu gleich einen CrystalDiskInfo Screenshot oder zumindest Modell und Firmware Version posten könnten - egal ob betroffen oder nicht 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mysterion und MichaG
@Norebo Wenn Deine 870 EVO eine 2TB oder 4TB Variante ist, kann sie den gleichen Mist haben wie ich ihn hatte. Diverse fehlerhafte Sektoren und Dateien, teilweise nicht mehr wiederherstellbar.
Problem betraf eine ganze Serie des Modells.
Merkte man aber erst richtig, wenn man alte Dateien verschieben wollte und das nicht mehr ging.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Norebo
Die 1 TB - Variante habe ich inzwischen umgetauscht. Die neue 2TB - Variante ist bis jetzt noch unauffällig.
 

Anhänge

  • 990Pro Desktop 29122022a.jpg
    990Pro Desktop 29122022a.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 487
  • CrystalDiskInfo_20230123172104.png
    CrystalDiskInfo_20230123172104.png
    71,4 KB · Aufrufe: 471
  • Gefällt mir
Reaktionen: yahlov und MichaG
Also meine 850 Pro liegt bei 17,32TB und bei 98%.
 
Meine Samsung 990 Pro 1TB (am Chipsatz eingesteckt) hat auch diesen Hochleistungsrennzähler. Ich habe noch keine Supportanfrage gemacht, weil sich längere Zeit nichts verändert hat.
 

Anhänge

  • 1 Samsung SSD 990 Pro 1TB 1000,2GB neu.gif
    1 Samsung SSD 990 Pro 1TB 1000,2GB neu.gif
    320,4 KB · Aufrufe: 512
  • 2 Samsung SSD 990 Pro 1TB 1000,2GB.gif
    2 Samsung SSD 990 Pro 1TB 1000,2GB.gif
    155,4 KB · Aufrufe: 503
  • Gefällt mir
Reaktionen: yahlov und MichaG
Motorrad schrieb:
Werden dann die Umfrageergebnisse an Samsung weitergeleitet?



Wie würde das dann aussehen? Geteiltes Leid ist halbes Leid oder so ähnlich!?

Ich denke, der Kommentarbereich sollte hier ausreichend sein oder braucht jetzt jede News und jeder Bericht auch gleich noch eine Umfrage im Anhang!?
Sollte also jeder 20 Seiten Kommentare lesen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: squadric
Um zu erfahren, wer hier auf CB auch betroffen ist!? Die Umfrage bleibt unter uns und bei der Problemlösung hilft sie auch nicht weiter.

Oder was willst du aus der Umfrage herauslesen? Was hilft es dir ("Die Community kann helfen"), wenn du weißt, wieviele hier jetzt das selbe Problem haben!?
 
Zurück
Oben