Moin,
habe enormste Probleme mit der Performance bei der Samsung F2 ( HD154UI ). Mein Gehäuse ist ein Lian Li PC-60FN.
Die erste Platte war enorm langsam, dann stiess ich auf den Tipp, dass diese Platte sehr vibrationsanfällig ist und man diese fixieren müsse. Gesagt, getan (Platte nicht geklammert, sondern im Halter verschraubt), Performance besser. Dann aber defekte Sektoren gehabt, Platte wurde zurückgeschickt und gegen ein identisches Modell getauscht.
Diese neue Platte hat nun keine defekten Sektoren, ist aber trotz Verschraubung im Festplattenhalter, der selber über Gummipuffer vom Festplattenkäfig entkoppelt ist, sehr schwankend in der Datenübertragung/-performance.
Startet teilweise mit um die 80MB und sinkt dann kontinuierlich ab. Jetzt gerade eine Transferrate von 5,24MB/Sekunde (bei einer grossen Imagedatei).
Was kann man nun noch machen? Verschweissen geht ja nicht... Alle Welt redet vom entkoppeln und ich bräuchte scheinbar genau das Gegenteil.
Gruss, Ingo
habe enormste Probleme mit der Performance bei der Samsung F2 ( HD154UI ). Mein Gehäuse ist ein Lian Li PC-60FN.
Die erste Platte war enorm langsam, dann stiess ich auf den Tipp, dass diese Platte sehr vibrationsanfällig ist und man diese fixieren müsse. Gesagt, getan (Platte nicht geklammert, sondern im Halter verschraubt), Performance besser. Dann aber defekte Sektoren gehabt, Platte wurde zurückgeschickt und gegen ein identisches Modell getauscht.
Diese neue Platte hat nun keine defekten Sektoren, ist aber trotz Verschraubung im Festplattenhalter, der selber über Gummipuffer vom Festplattenkäfig entkoppelt ist, sehr schwankend in der Datenübertragung/-performance.
Startet teilweise mit um die 80MB und sinkt dann kontinuierlich ab. Jetzt gerade eine Transferrate von 5,24MB/Sekunde (bei einer grossen Imagedatei).
Was kann man nun noch machen? Verschweissen geht ja nicht... Alle Welt redet vom entkoppeln und ich bräuchte scheinbar genau das Gegenteil.
Gruss, Ingo