mumpel
Commodore
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 4.554
Deshalb lieber eine ganz andere nehmen (WD bspw.) - oder die Samsung in einem anderen PC testen. Normal ist das nicht und deutet eher auf einen mechanischen Defekt hin.
Mit Intel meine ich, dass du die Platte mal an den Intel-SATA-Anschlüsse stecken sollst. Nicht an JMicron, nicht an Marvell ... die sind meistens woanders positioniert und ggf. auch andere Farben. SATA-0 sollte höchstwahrscheinlich zu Intel gehören. Mit den Treibern meine ich, dass du die nicht hättest installieren brauchen, weil die MS-Treiber sehr ausgereift und kompatibel sind. Vielleicht sind sie 1-2 MB/s langsamer, aber sie laufen einfach.
Ich würde die HDD auf jeden Fall so nicht behalten, weil früher oder später deine Daten weg sind. Du musst nur schauen, ob es an der HDD, deinem Controller oder deinem System (Gehäuse, Windows, irgendwas komisch seltsames) liegt. Das musst du dann beheben.
Mit Intel meine ich, dass du die Platte mal an den Intel-SATA-Anschlüsse stecken sollst. Nicht an JMicron, nicht an Marvell ... die sind meistens woanders positioniert und ggf. auch andere Farben. SATA-0 sollte höchstwahrscheinlich zu Intel gehören. Mit den Treibern meine ich, dass du die nicht hättest installieren brauchen, weil die MS-Treiber sehr ausgereift und kompatibel sind. Vielleicht sind sie 1-2 MB/s langsamer, aber sie laufen einfach.
Ich würde die HDD auf jeden Fall so nicht behalten, weil früher oder später deine Daten weg sind. Du musst nur schauen, ob es an der HDD, deinem Controller oder deinem System (Gehäuse, Windows, irgendwas komisch seltsames) liegt. Das musst du dann beheben.