Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Samsung Galaxy S i9000 oder HTC Desire?
- Ersteller devebero
- Erstellt am
Tripex
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2002
- Beiträge
- 582
a) Verpixelt? KA was du dir angesehen hast. Einzig was ins Auge fällt ist, das bei niedirgen Helligkeitsstufen das Bild etwas seltsam rüberkommt, aber das is ne andere Story. Wenn du Pixel sehen willst: G1 oder anderes altes Android Handy ansehen. Selbst das Milestone sieht wien Pixelbrei aus neben nem Galaxy S bei voller Helligkeit, trotz eigentlich höherer Auflösung des Milestones.
b) Updatepolitik? I7500 war ne Farce, mit dem I9000 will Samsung den Fehler gut machen und dick ins Android Geschäft, man munkelt bei MoDaCo und den XDAs, das auch 3.0 kommen wird fürs Galaxy S und woh noch zwei weitere Zyklen, danach ist die EoL erreicht beim Galaxy S wies aussieht.
Das Desire hat nur deswegen schon 2.2, weil das Google Nexus One nichts anderes als ein Desire ist und Google halt sein "hauseigenes" Smartphone mit 2.2 vorbereitet hat.
c) Glas oder Plastik? Erinnert mich an eine Frage von Nicolas Cage in The Rock
Spaß beiseite, Kapazitive Displays sind aus Glas, (getempert), Plastik oder eine Verbindung von beidem. Beim Desire scheint es eine Art Plastik zu sein, da man im Video der Herstellung des Nexus One (Was ja unter der Haube und vom Display her ein Desire ist) sieht wie der Display bis zu 5mm gebogen wird. Was aber physikalisch betrachtet nicht gehen würde.
Aus einem anderen Forum:
b) Updatepolitik? I7500 war ne Farce, mit dem I9000 will Samsung den Fehler gut machen und dick ins Android Geschäft, man munkelt bei MoDaCo und den XDAs, das auch 3.0 kommen wird fürs Galaxy S und woh noch zwei weitere Zyklen, danach ist die EoL erreicht beim Galaxy S wies aussieht.
Das Desire hat nur deswegen schon 2.2, weil das Google Nexus One nichts anderes als ein Desire ist und Google halt sein "hauseigenes" Smartphone mit 2.2 vorbereitet hat.
c) Glas oder Plastik? Erinnert mich an eine Frage von Nicolas Cage in The Rock
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aus einem anderen Forum:
Nein das Display ist nicht komplett aus Glas. Laut den Herstellungsvideo von Nexus One wird das Display um mindestens 3 und maximal 5 mm gebogen.
http://www.youtube.com/watch?v=R1sz5c-R9h0&feature=player_embedded
Laut meiner Berechnungen ist das mit reinem Glas nicht möglich. Das Glas verbiegt sich ca 5 mm! (Siehe Herstellungsvideo von Nexus One) .Elastizitätsmodul von glas beträgt ca 70000 N/mm^2 .... Ich schätze die dicke des Display 2,1mm .Ich habe ausgerechnet wie groß die Kraft auf das Glas sein muss um eine verbiegung von ca 5 mm zu erzielen.Das ergebniss ca 410 N. Bei ca 410 N Bricht das Glas früher. Somit ist das unmögich das das Display komplett aus Gas besteht.
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 2.865
Ob es mit dem Froyo-Update wirklich besser ist, bleibt abzuwarten. Ein Restrisiko bleibt da halt immer. Wenn du dich noch im August entscheiden und GPS für detaillierte Streckenaufzeichnungen nutzen willst, würde ich zum HTC Desire raten.
Die AMOLED-Displays haben ein Pentile Subpixel-Layout und ja, das sieht verdammt pixelig aus.Dreamliner schrieb:Du scheinst aber Lupenaugen zu haben.Das Display ist verpixelt?Keine Ahnung was du da siehst xD
Ich finde das sogar fast so schlimm wie ein HVGA-Display, z.B. im alten iPhone.
Also ich warte aufs Desire HD, ein Gerät mit AMOLED-Display werde ich nicht mehr kaufen, bis die Dinger ausgereift sind.
Dann warte doch auch aufs Desire HD, sollte ab 1. Oktober zu haben sein (wenn sichs nicht verschiebt).devebero schrieb:Naja, ich habe ja noch etwas Zeit...
Gohst
Commander
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 2.454
@mshawn:
Das Galaxy S ist dank SAMMO Display dem Nexus One / Desire überlegen.
Das Display des Desire sieht aber auch nicht pixelig aus (soweit aus normaler Distanz).
Super AMMO LED Displays haben ne andere Pen-tile-Matrix und sehen m.M.n sehr gut aus.
Nix mit Pixelbrei ausser man hat das Gerät auf 5cm vor den Augen.... *lol*
Das Galaxy S ist dank SAMMO Display dem Nexus One / Desire überlegen.
Das Display des Desire sieht aber auch nicht pixelig aus (soweit aus normaler Distanz).
Super AMMO LED Displays haben ne andere Pen-tile-Matrix und sehen m.M.n sehr gut aus.
Nix mit Pixelbrei ausser man hat das Gerät auf 5cm vor den Augen.... *lol*
Beide AMOLED-Displays (im Desire UND im Galaxy S) benutzen das Pentile Sub-Pixel Layout.
Das heißt sie haben keine wirkliche WVGA-Auflösung, weil jeder Pixel nur zwei statt drei Sup-Pixel hat. Das heißt, sie haben ein Drittel weniger Sub-Pixel wie LCD-Displays und deshalb sehen sie pixelig aus.
Das Galaxy S Display ist schon besser, weil größer und heller mit noch besseren Kontrasten, aber das ändert gar nichts daran, dass es genauso pixelig aussieht, wie das im alten Desire.
SLCD-Displays halte ich für weit überlegen.
Das heißt sie haben keine wirkliche WVGA-Auflösung, weil jeder Pixel nur zwei statt drei Sup-Pixel hat. Das heißt, sie haben ein Drittel weniger Sub-Pixel wie LCD-Displays und deshalb sehen sie pixelig aus.
Das Galaxy S Display ist schon besser, weil größer und heller mit noch besseren Kontrasten, aber das ändert gar nichts daran, dass es genauso pixelig aussieht, wie das im alten Desire.
SLCD-Displays halte ich für weit überlegen.
DaveStar
Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 2.868
Hardware-Leistung: Für Spiele wohl ein Plus fürs Samsung, ansonsten nehemen die sich nix.
Hardware-Design/Wertigkeit: Meiner Ansicht nach ein Plus fürs Desire.
Display: Das neue sLCD von den aktuellen Desires hab ich noch nicht gesehen. Daher schwer zu sagen. Ist aber denkbar, dass Samsung hier vorne liegt.
Software: Sicherlich Geschmackssache. Meiner Meinung nach aber auch hier: Desire liegt vorne. Allerdings ist TouchWiz für Samsung-Verhältnisse doch überraschend gelungen.
Ist also ein ziemliches Kopf an Kopf rennen. Ich würd mein Desire aber nicht gegen ein Galaxy eintauschen wollen.
Hardware-Design/Wertigkeit: Meiner Ansicht nach ein Plus fürs Desire.
Display: Das neue sLCD von den aktuellen Desires hab ich noch nicht gesehen. Daher schwer zu sagen. Ist aber denkbar, dass Samsung hier vorne liegt.
Software: Sicherlich Geschmackssache. Meiner Meinung nach aber auch hier: Desire liegt vorne. Allerdings ist TouchWiz für Samsung-Verhältnisse doch überraschend gelungen.
Ist also ein ziemliches Kopf an Kopf rennen. Ich würd mein Desire aber nicht gegen ein Galaxy eintauschen wollen.
Windell
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 11.386
Richtig DaveStar und ich würde mein SGS nicht gegen ein Desire tauschen wollen ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@MrShawn:
Du hast Recht,wenn ich mit meinen Augen 2cm vorm Bildschirm hocke und es dann schaffe,alles so gut mit meinen Augen zu fokusieren,DANN erkenne ich auch winzige Pixel...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@MrShawn:
Du hast Recht,wenn ich mit meinen Augen 2cm vorm Bildschirm hocke und es dann schaffe,alles so gut mit meinen Augen zu fokusieren,DANN erkenne ich auch winzige Pixel...
iliketurtles
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 612
Ich schwankte zwischen Milestone,Desire,Nexus1,Galaxy s
Ich habe mich für das Galaxy S entschied und habe es NICHT beräuht..
Der Multitouch ist Besser
Der Bildschirm ist extrem Farbenfroh,Stromspaarend und groß 4"
Die bedienung mit den "Touch" buttons ist extrem einfach, keine lässtigen knöpfe drücken...
Die TouchWiz oberfläche finde ich ziemlich angenehm zu bedienen..
naja HTC sense habe ich zwar nie ausprobiert, jedoch bin ich mit meinem gerät zufrieden
Ich habe mich für das Galaxy S entschied und habe es NICHT beräuht..
Der Multitouch ist Besser
Der Bildschirm ist extrem Farbenfroh,Stromspaarend und groß 4"
Die bedienung mit den "Touch" buttons ist extrem einfach, keine lässtigen knöpfe drücken...
Die TouchWiz oberfläche finde ich ziemlich angenehm zu bedienen..
naja HTC sense habe ich zwar nie ausprobiert, jedoch bin ich mit meinem gerät zufrieden
Mit dem Samsung Galaxy S machst du nicht falsch.
Die Kinderkrankheiten wie GPS werden defintiv in 3 Wochen mit dem Froyo Update behoben!
Es sind schon Einzelupdates sogenannte Fixes aus dem Froyo verfügbar und diese beheben GPS, sowie andere Restkinderkrankheiten.
Wenn du es dir kaufst, hast du bereits Android 2.2. oben, was das Optimum bedeutet.
Greetz
Die Kinderkrankheiten wie GPS werden defintiv in 3 Wochen mit dem Froyo Update behoben!
Es sind schon Einzelupdates sogenannte Fixes aus dem Froyo verfügbar und diese beheben GPS, sowie andere Restkinderkrankheiten.
Wenn du es dir kaufst, hast du bereits Android 2.2. oben, was das Optimum bedeutet.
Greetz
Ähnliche Themen
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.045
B
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 2.728
K
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2.227
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.406
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 2.367