Test Samsung Galaxy S im Test: Apple iPhone, halt dich fest

DvP schrieb:
Hat jemand schon eine Möglichkeit gefunden das zu optimieren
Das interessiert mich auch.
DaTr1Xa schrieb:
Kleine Frage Vorweg, was könnte man einem baldigen SGS Besitzer an sinnvollen Optimierungen empfehlen?
Einfach auf Froyo updaten (falls nicht schon "out of the box" vorhanden). Wenn man dann noch etwas bessere Performance möchte, gibts noch einige optimierte Kernel+Lagfix.
SpyderHead schrieb:
Solange es eine gute Community gibt ist mir das aber nicht so wichtig. Wenn Samsung z.B. kein Gingerbread für das SGS bringt, die Communnity wird's bestimmt tun :evillol:
Hoffentlich ist die Hardware des Nexus S die gleiche, dann müssen wir nicht mehr lange auf Gingerbread warten :king:
Nur dass Swype nicht von Samsung ist, auch wenn es Samsung bei dem SGS standardmäßig mitliefert ;)
Ich weiß das Swype eigentlich nicht von Samsung ist, ich war aber der Meinung Samsung hätte das gekauft.
Das einzige das mir auf anhieb einfällt, das ich am standard Android besser finde ist der Lock-Screen.
Das fand ich anfangs auch, aber mittlerweile find ich den Lockscreen sogar schon besser.
Das mit den Puzzleteile bei Verpassten Anrufen gefällt mir oder das man den MP3 Player im Lockscreen bedienen kann. Wobei ich mittlerweile sowieso PowerAmp benutze, hat auch seinen eigenen Lockscreen wenn Musik läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss einer von euch,wie man alle Apps auf einmal mit Titanium Backup sichern kann?
 
Zu den Lockscreens:

Ihr wisst schon das man den TouchWiz Lockscreen zum "Draw Patterns" Lockscreen ändern kann?

Menü -> Einstellungen ->Standort und Sicherheit -> Abschnitt Einstell. für Bildschirmentsp.

Der Lockscreen mit dem Muster welches man zeichnen soll ist jedenfalls vieeel sicherer als der normal von Android und TouchWiz.
Nach 5 Fehlversuchen ist die Pin-Eingabe nötig und nach 3 weitern PUK, dann total Sperre...

Ich hoffe ihr lasst euer Handy nicht einfach so rumliegen ohne diese Sperre...

Optimierungen:

Viel mehr als Update auf JPO, Factory Reset, LagFix und den Super Optimized Kernel kann man nicht wirklich mehr machen.

So läuft es aber wirklich blitzschnell.

Alternativ kann die CPU noch auf 1200 MHZ übertaktet werden.
Dies geht mit dem Super Optimized Kernel ab v3.9 + App von XAN sehr einfach.

Jedoch ist es fraglich ob Übertakten das richtige für ein Handy ist.

Ich warte mal Cyanogen Mod 6.1 ab und freue mich über die massivst verbesserte CPU Leistung.
Allem Anschein nach wurde der Dalvik JIT noch besser angepasst.
 
@DaTr1Xa:

Ich habs nicht ausprobiert, aber das muss gehen.
Denn die CPU taktet auch selber runter (bzw. kann das).
 
Jedoch ist es fraglich ob Übertakten das richtige für ein Handy ist.
Da die 1,2GHz Spannung mit 1,3V noch innerhalb der Spezifikation ist und es keine Temperaturprobleme gibt - warum denn nicht?

Nen UC Kernel gibt es soweit ich weiß nich, UV geht allerdings.
 

Anhänge

  • device.png
    device.png
    30,9 KB · Aufrufe: 518
Locomarco danke für die Erklärung.Hat alles super funktioniert.Nun kann ich mein Galaxy S auf JPM flashen.
 
Zuletzt bearbeitet:
locomarco schrieb:
Titanium starten -> Menütaste -> Batch -> Alle User Apps + Systemdaten Sichern

Weiß jemand wie/ob das funktioniert, wenn man eine neue Firmware aufspielt oder kanns da Probleme geben? Können die Systemdaten wirklich übernommen werden oder ists vielleicht besser ich sichere nur die Apps?

EDIT:
Noch eine Frage: Gibts eine Möglichkeit das Titanium Backup auf die Externe SD zu machen? Auf der Internen ist das sehr unpraktisch, da ich den Speicher gerne "mit-wipen" würde um alle alten Spuren zu beseitigen. Oder bleibt auch die interne SD von allem unangetastet was das System angeht?

Danke und FG
DvP
 
Zuletzt bearbeitet:
DvP schrieb:
Weiß jemand wie/ob das funktioniert, wenn man eine neue Firmware aufspielt oder kanns da Probleme geben? Können die Systemdaten wirklich übernommen werden oder ists vielleicht besser ich sichere nur die Apps?
So heißt der Menüpunkt, da lassen sich alle Apps+Daten sichern, aber eben auch alle Systemdaten. Man kann aber auswählen welche Apps gesichert werden sollen.

Probleme sollte das Wiederherstellen von Einstellungen/Systemdaten nicht machen. Allerdings sollte man nicht die von Eclair in Froyo wiederherstellen. Bei normalen Apps spielt das aber keine Rolle.

Noch eine Frage: Gibts eine Möglichkeit das Titanium Backup auf die Externe SD zu machen? Auf der Internen ist das sehr unpraktisch, da ich den Speicher gerne "mit-wipen" würde um alle alten Spuren zu beseitigen. Oder bleibt auch die interne SD von allem unangetastet was das System angeht?
Ob TB App2SD unterstützt weiß ich nich. Beim Factory Reset/Wipe Data aus dem Recovery Menü bleiben interne + externe SD unagetastet.

DaTr1Xa schrieb:
@locomarco hast du das mit dem uv schon mal ausprobiert und wenn ja, ist eine verlängerte akkulaufzeit feststellbar?
Ja, der Screenshot ist auch von mir.
Ich habs zwar nich die Zeit gestoppt, aber rein vom Gefühl her, hält der Akku schon ein Stück länger.
 
locomarco schrieb:
Ob TB App2SD unterstützt weiß ich nich. Beim Factory Reset/Wipe Data aus dem Recovery Menü bleiben interne + externe SD unagetastet.

Ok, danke! Ich werde beim nächsten Update die interne Karte auch komplett löschen, damit alles sauber ist. Auf der externen liegen sowieso nur MP3s und Fotos. Da werd ich dann noch das Titanium Backup hinkopieren und dann bin ich auf der sicheren Seite.
Mal sehn, ich wechsle vielleicht noch auf die JPO von meiner JP6, denn mein GPS spackt immer noch extrem herum und ist bei der "zu Fuß" Navigation kaum zu gebrauchen. Vielleicht schau ich vorher noch einen Sprung ins CM rein :-)

FG
DvP
 
Also CM kannst im momentanen Stadium überspringen. Für den Alltag noch nicht brauchbar.
Ich hoffe mal dass das Bugfixen schnell geht :p
 
Kurze Frage: hab mir das SGS heute nohcmal im MM angeguckt. Gefällt mir nach wie vor sehr gut von der Bedienung her. Allerdings schien mir das hoch- und runterscrollen in den Menüs nicht sehr flüßig zu laufen.
Hatte danach mal ein HTC7 in der Hand, da lief das Butterweich.

Weiß aber auch nicht, welche Version auf dem SGS war, wahrscheinlich aber nicht die neuste.
Ist das mit den neueren Versionen besser?
 
spotter schrieb:
Weiß aber auch nicht, welche Version auf dem SGS war, wahrscheinlich aber nicht die neuste.
Ist das mit den neueren Versionen besser?
Normal laufen die Menüs immer flüssig. Kann an den bekannten, ich nenns mal Mikrorucklern, liegen. Mit 2.2 sollen die ja weniger geworden sein und mit etwas Eigeninitiative kannst sie auch komplett wegbügeln.

Pure Capitalism
 
Wie darf man das mit dem CyanogenMod verstehen?
Der Compiler ist angepasst auf den Prozessor des Galaxy S? (Was ja momentan nicht der Fall ist, sondern er ist auf den Snapdragen (like HTC Desire und Google Nexus One) angepasst).

Gibt es da momentan schon was neues?

Grüße,
X
 
@XziTe:

Die CPU Leistung hat sich um über 4000 Punkte verbessert (von >1000 auf über 5200 Punkte).
Daher gehe ich schwer davon aus dass sich was am Dalvik JIT getan hat!

Sowieso, Cyanogen ist massiv verbessert und zwar auf allen Geräten.
Da wird von Profis SELBER nen ganzen Haufen entwickelt.

Ich freue mich Riesig auf das "offizielle" Beta Release von V 6.1.
Es soll morgen erscheinen.
 
Gohst wäre dir sehr dankbar wenn du mich hier im Thread etwas darüber up to Date halten könntest :).

Bin zwar mit meiner Leistung zufrieden, aber mehr geht immer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe tu ich.
Sonst ist sicher DvP immer auf dem laufenden denke ich mal. :D
 
Verdammt hab gerade nen Update für SetCPU gezogen, nun wurden meine Taktfrequenzen völlig durcheinander gehauen. Hab jetzt max 500 MHz und nach dem Booten geht gar nix mehr. Der Medienscanner läuft noch fix, aber dann hängt sich alles auf. Frisches Aufspielen des OC Kernels half nicht. Andere Ideen wie ich das Problem beheben kann?
 
Zurück
Oben