Test Samsung Galaxy S6 (edge) im Test: Reset. Try Again. Win.

Laggy.NET schrieb:
Ich hab bei noch keinem Handy oder Smartphone jemals den Akku getauscht. Und jetzt kommst du....
Dann bist Du einfach zu jung, um die "alten" Zeiten der stinknormalen Handys erlebt zu haben. Es ging mit NimH los, dann kam LiIon und dann kam Ericsson mit dem LithiumPolymer Akku im T28s. Und auch wenn man angeblich seit LiIon die Akkus ständig problemlos nachladen können soll, so kenn ich genug Galaxy S2/3 Besitzer, denen nach nicht ganz 2 Jahren die Akkus am verrecken waren dank des ach so eliminierten Memory-Effekts... soviel zum Fortschritt.
XdaywalkerX schrieb:
Das iPhone 6 ist aus meiner Sicht das klar bessere Telefon, was Wertigkeit und Haptik angeht. Und aus meiner Sicht versucht Samsung ja die Geräte zu imitieren.
Nix da, das schönste iPhone ist das Huawei Ascend P6.
Quetzalkoatlus schrieb:
Was ich etwas befremdlich finde ist das der Punkt "Fehlende IP67 Zertifizierung" im Fazit nichtmal als Nachteil aufgelistet wird. Also wenn das mal kein (Achtung Wortwitz!) wasserfester Nachteil ist, dann weiß ichs auch nicht mehr.
Warum sollte jedes neue Modell automatisch so eine Zertifizierung haben? Sowas sollte sich ein Hersteller für ein Extramodell aufheben -wie in der Vergangenheit auch geschehen. Das einzige, was oben ist, is diese kleine Kappe, alle empfindlichen Anschlüsse sind unten -von daher kann man mit beiden S6 auch mal im Regen telefonieren.
spinthemaster schrieb:
Welchem Phone würdest du denn eine Empfehlung geben?

Es muss wohl IP zertifiziert sein... einen einfach wechselbaren Akku und einen SD-Karten Schacht haben...
Design und Wertigkeit sind erstmal egal, da subjektiv...Benchmarks und Auflösungen > FHD interessieren nicht.
Es muss billig sein. Welche Phones bleiben da noch für eine Empfehlung?
Die von CAT.
 
KTelwood schrieb:
Dann besorg mir mal nen originalen Blackberry M-1S bzw. Akku für das Bold 9700.

Hab ich nicht nötig. Hab n Galaxy S4 Active.

Wenn ich mir ausgefallene Sachen kaufe, muss ich halt auch damit rechnen, dass die Dinger nicht oft verkauft werden und es somit auch weniger Ersatzteile dafür gibt. Ist doch logisch. Das weiß aber jeder schon vor dem Kauf.

Schinzie schrieb:
Es ist wie bei Autos.

Und so ist es mit Ersatz-Akkus(Blackberry) auch.
Ich vergleiche hier ja auch nicht die Ersatzteil-Lager alter Lada Modelle mit denen alter VW Golf Modelle. Klar ist der lada billiger. Aber man weiß beim Kauf schon, dass es später mit Ersatzteilen nicht so gut aussieht, als wenn ich mir n Golf hole.

KTelwood schrieb:
Diese Akkus sind mitunter schlechter (weniger Kapazität, keine Schutzschaltung) als ...

Jo, mitunter. Mitunter aber auch nicht.
Vielleicht, vielleicht auch nicht.

Mitunter ist auch das eine S6 schlechter als das andere.
Mitunter sind schon neue S6 Akkus defekt, wenn Du ganz viel Pech hast.

Der Ersatz-Akku für mein S4 funktioniert jedenfalls einwandfrei. Da hab ich wenigstens die Möglichkeit. Beim S6 nicht.

Und kommt mir nicht wieder mit Lada-Handys. ;-)

Edit:

Aber Leute: Ich hab genug über den(nicht) austauschbaren Akku des S6 diskutiert.
Es ist einfach, genau wie mit dem Lada.

Man weiß vor dem Kauf, was man sich kauft, also sollte man sich hinterher nicht beschweren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puhhh. Mutig, mutig Samsung.
Aber wer die "Apple-Strategie" kopieren will, der sollte über eine gesunde Selbstreflexion verfügen; ich hoffe die haben sie.
Ich sehe bei Samsungs Mobilsparte im Vergleich zu Apples Mobilsparte leider keinen ähnlichen Gegenwert, aber ähnliche und jetzt auch teurere Preise. Auf der anderen Seite überschätzt man vielleicht auch die Weitsicht der Apple-Kunden.
Ich bezweifle ernsthaft, dass die meisten iPhone-Nutzer wirklich verstehen, dass der höhere Preis tatsächlich "erklärbarer" ist.
(eigene OS-Entwicklung, eigene SoC-Architektur-Entwicklung, eigenes Ökosystem+Cloudservices+Serverfarm etc.)
Dementsprechend werden sie vielleicht auch nicht begreifen, dass ein "Samsung iPhone" zum gleichen Preis eigentlich weniger Kostenpunkte hat. Es könnte also durchaus Überläufer geben.
Fazit: Samsungs Versuch könnte gelingen, ist aber wirklich eine ziemlich heikle Angelegenheit.
Die nächsten Monate werden spannend.
 
Warum wird kein Wort zur Videoqualität samt Bsp-Download verloren ? Wie lange kann man in 4k aufnehmen? Wie sieht die Zeitlupenfunktion aus (1080p 120 Bilder? Gibts auch 240 Bilder mit 720p wie beim iPhone?)? Wie sieht 1080p 60fps aus?

Hauptsache man macht hunderte von Bildern (ja ok, nur 60 Bilder pro Smartphone)...
 
Iphones verkaufen sich doch eig am besten oder mitunter am besten. Da hat man auch kein sd slot oder wechselakku. Warum soll das dann die Masse abhalten das ding zu kaufen. Ihr mögt euch aufregen aber das wird nichts beeinflussen. Die Angeblichen verkauften geräte bzw lieferknappheit oder was auch immer werden das noch folgende bestätigen. Wechselakkus könnten bald tot sein. Sony sami un apple, würde mal sagen das sie viel einfluss haben auf das was in die gerät reingepackt wird oder? Es kommt wie es kommt :D
 
zero389 schrieb:
Wechselakkus könnten bald tot sein.

Mal gut dem wird nicht so sein, da es sich hier wie mit matten Displays verhält... Professionelle bzw. Geschäftliche Anwendung müssen sich auf Ihr Handy verlassen können auch wenn es nen Tag mal keine Ladestation sieht und hier bietet nur der Wechselakku eine entsprechende Ausfallsicherheit, Stabilität bzw. Zuverlässigkeit. Dann werde wird NERD's wohl wie jetzt schon oft abseits der Mainstreamverarsche suchen müssen...
 
Ohne Wechselakku ist dieses Ding eh nur auf den normalen Gebrauch ausgerichtet oder es vergisst einfach eine entscheidende Funktion.
 
Professionelle bzw. Geschäftliche Anwendung müssen sich auf Ihr Handy verlassen können auch wenn es nen Tag mal keine Ladestation sieht
Komisch, wieso viele Business Leute dann mit iPhone rumlaufen oder? Scheint ja nicht das Argument zu sein. Die meisten Business Leute haben dann ne Powerbank mit sich, um das Handy wieder aufladen zu koennen. Dann muss man das Handy auch nicht beim Arbeiten zwischen drin an und aus machen und man kann es auch nem Kollegen leihen, falls dessen Akku gerade abnippelt.

Haben z.B. die DB Mitarbeiter mit ihren HTC Handys auch. Die fummeln dann im Zug auch nicht rum und tauschen den Akku aus sondern haben einfach ne Powerbank dabei.
 
Ach, wenn es der Neid wäre, könnte ich ja am Montag zum Jungferstieg und in den Apple-Store gehen, denn das Geld für ein S6 habe ich ja hier liegen, selbst nach dem Kauf des S5 Plus noch. Aber ich kenne das iPhone zu gut, schließlich hat der Freund (ein lieber netter Kerl aber eben ein Yuppie :p) meiner Tochter (S4!, gehört aber eigenlich auch in belächelte Gattung 'sehr gut Verdiener') ein iPhone der neuesten Generation.
Beim PC frickel ich ja auch wenn es not tut am Bootsektor oder der Partitionstabelle, warum soll ich mich beim kleinen Bruder gängeln lassen?!

Übrigens: Der fehlende microSD-Steckplatz soll angeblich am UFS 2.0 liegen und würde das S6 einbremsen, allerdings bremst eine microSd meinen i4790K auch nicht ein.
Auch ein erster Bug beim S6/S6 Edge soll bereits die Runde machen, die Led des Blitzes leuchtet wohl auch nach einem Ausschaltvorgang noch nach und in Ermangelung einer Entfernung des Akku's im Moment nicht abzustellen sein. Es wird wohl an einem Firmwarefix gebastelt!
 
Reiner Zufall ist wohl, das Super-AMOLED-Display das OLED-Display im Namen hat.

Aber Spass beiseite, die Hoffnungen auf MicroSD-Slot und (großen) Wechselakku zumindest bei einem S6 Active zu finden kann man begraben.
http://www.gsmarena.com/samsung_galaxy_s6_active-7114.php

Dann wohl doch auf zum LG G4...
 
Fragger911 schrieb:
Dann wohl doch auf zum LG G4...

Ja, dasselbe musste ich mir auch eingestehen. Armes Note 3. Es wird durch ein Fremdprodukt ersetzt.
Schande, Samsung.
 
@Prokiller
Die Actives sind bei Samsung für die grobere Gangart gedacht mit teilgummierten Gehäusekanten, Staub- & Wasserschutz, IP67-Zertifizierung (wenn mich nicht alles täuscht) und anderen Dingen mehr.
Man munkelte halt das ein S6 Active die Nachteile des normalen S6 (edge) wett machen könnte - Akku und SD-Slot - dem ist aber nach neuester Info nicht so, schade drum.
Deshalb der Aufruf zum G4 von LG.

Andererseits hab ich mich auch schon nach einem Windows 10 tauglichen SmartPhone (ich find 'Hallo Cortana' mächtiger als 'Ok Google') umgeschaut mit vergleichbaren Eigenschaften meines geschätzten S4 Active, leider bin ich noch nicht fündig geworden. Die Displays sind ein Kritikpunkt auf der Liste.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
spinthemaster schrieb:
Hat das G4 denn wenigestens einen Stift, wenn es das Note 3 ersetzen soll?

Hab ich auch nicht so ganz kapiert. Das Note 3 ist doch echt gut !? Da kann man sogar den Akku wechseln.
Hat das nicht sogar 3GB Ram ?

Und 2+ GHz mit 4 Kerne ? Wenn ich das hätte, würd ich's nicht hergeben.

Wenn einer eins los werden will, immer her damit ! ;-)
 
Meiner Meinung nach kann man doch ein 5,5" Handy wie das G4 nicht mit einem 5,1" wie das S6 vergleichen. Allein die Größe lässt doch viel mehr Platz zu für größeren Akku und SD Slot. Außerdem sollte bei einem Smartphone eine Einhandbedienung möglich sein. Ist zwar beim S6 schon grenzwertig aber beim G4 völlig unmöglich. Daher ist das wohl einer ein Phablet, oder?
 
So, ich hab nun mein Edge seit gut einer Woche, im Vergleich zum S4, ists schonmal ein Traum. Kritik muss ich aber an der Telekom üben, die Firmware ist scheinbar die erste die es gab. Da konnte man zuschauen, wie der Akku Prozente verliert :D.

Ich hab dann einfach die neue DBT Version geflashed "Ja das geht und rührt den Knox-Counter nicht an", seitdem hält das Handy nun wirklich gut durch. Trotzdem würde dies noch um einiges besser gehen, die Googledienste machen scheinbar ein paar Probleme.

Touchwiz ist immernoch nicht das Gelbe vom EI, aber es gibt ja Nova.

Kamera und Display... ohne Worte.

Sonst, bin ich nach dem Update und Launcherwechsel, eigentlich, sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben