Erklärt jedenfalls warum manche Firmen so erfolgreich sind wie sie sindChristi schrieb:die menschen sind dumm und oberflächlich.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erklärt jedenfalls warum manche Firmen so erfolgreich sind wie sie sindChristi schrieb:die menschen sind dumm und oberflächlich.
Computer_Nooby schrieb:Zum Thema wechselbarer Akku: Für User, die ihr Smartphone nach zwei Jahren sowieso austauschen, ist dieses Feature völlig überflüssig. Aber für User wie mich, die ihr Smartphone solange es noch funktioniert nutzen, ist ein wechselbarer Akku eines der wichtigsten Kaufargumente.
Tronix schrieb:Jep. Nokia hat schon vor über nem halben Jahrzehnt zb mit dem E51/E52/E71 tolle Designs mit Wechselakku rausgebraucht, gerade beim E71 war designtechnisch oder Verarbeitungstechnisch kaum irgendwas zu bemängeln. [...]
Und microSD? Wenn man ne SIM Karte ins Handy bekommt, schafft man das auch mit ner microSD Karte. Einfach mal einen Blick Richtung M8/M9 oder Ascend P6 werfen. Stichwort: Tray…
Wolfsrabe schrieb:Nochmals zur Erinnerung: Akku nicht wechselbar heißt meist nur: er ist nicht so keicht wechselbar. kenne auch Apple user, die das gemacht haben.[...]
Trololol schrieb:Zum Thema Akku:
- lässt sich sehr schnell aufladen (10min für 2std hd video) was ich wesentlich angenehmer finde als die Rückseite abzumachen und da einen Ersatzakku rein zu tun. Btw wie ladet ihr eure Ersatz Akkus auf? Akku raus leeren rein?
- bis der Akku merklich schlapp macht ( besitze ein n4 und bin immer noch mit dem Akku zufrieden) holen sich die technikaffinen sowieso ein neues Smartphone.
- Samsung wird ein Akkuwechsel Service anbieten
- Verlängerte Garantie für Akkus?!
Trololol schrieb:Da muss man halt dieses mal in den sauren Apfel beißen und zu der 64/128gb Variante greifen, für die die es benötigen.
ro///M3o schrieb:[...]So wie oben "philb0t" schon sagt, langen 32GB eigentlich zu dem man GOTT SEI DANK ein Android wie nen USB Stick verwenden kann im gegensatz zu Apple Pendanten. Wenn Speicher gegen Voll dann einfach Datensicherung am PC geschwind rüberziehen und gut ist. Das und die total einfache Anbindung und Kopplungsmöglichkeiten mit fast allen möglichen Gerätschaften waren auch damals der Grund zu Android und im speziellen Samsung zu wechseln.
getexact schrieb:seis drum, niemand auf diesem Planeten braucht ein iPhone 6 oder Galaxy S6. NIEMAND. für was auch. mir fallen keine anwendungsbereiche ein, die eine solche Rechenkraft benötigen würden. auch soll mir niemand erzählen, dass es Menschen gibt, die Smartphones mehr "auslasten" als der 0814 User. Neue Geräte führen immer mit der Zeit ein Gefühl in uns herbei, dass wir was neues brauchen. Marketing halt.
N!ke schrieb:Auswechselbarer Akku und SD-Karte sind für mich von wenig Interesse. Für ersteres gibt es tragbare kleine Akkus zum mitführen (sofern man das überhaupt braucht, der AjjzGalaxy-Smartphones hatten ja bisher keine Probleme den ganzen Tag ) und für letzteres reicht mir der interne Speicher vollkommen aus, zur Not lagert man Speicher auf dem Notebook aus..
Alienate.Me schrieb:technisch hat polyc. nur vorteile, aber optisch und psychologisch den nachteil - und das ist was fürs verkaufen zählt.
Alienate.Me schrieb:ich ärger mich über die benzinpreise und dann kommt von dem mann an der anderen zapfsäule, dass es ihm egal sei, da er eh immer für 20€ tankt. geantwortet hab ich nichts darauf, weil ich zu sehr mit facepalmen beschäftig war.
Die Wertigkeit bestimmen unsere Sinne. Du kannst das idealste Material verwenden. Wenns blöd ausschaut und sich auch so anfühlt, bleibst du darauf sitzen. Ganz einfach.modena.ch schrieb:Wertiger impliziert einen höheren Wert, ein höherwertiges Material, was Glas (wobei Gorilla Glas und Dragon Tail eher Kunststoff als Glas ist) und Alu eindeutig nicht ist.
Erinnert mich an meine Kindheit. Da hatte ich mal ein kleines Spielzeugauto aus Gummi. Ich konnte ihn verbiegen wie ich wollte, es ist immer wieder zum Ursprungszustand zurück gekommen. Man war ich begeistert. Was mich dazu getrieben hat weiß ich nicht mehr. Wahrscheinlich kindliche Neugier.modena.ch schrieb:Was wenn ich dir sage, dass das 0.5 mm dünne Backcover eines Galaxy SII (PC-GF10) komplett gefaltet werden konnte und in seine Ausgangsform zurückkehrt ohne Spuren zu hinterlassen?
Wie neu sah das bestimmt nicht mehr aus. Oder du übertreibst es mit den Stürzen. Oder deine Toleranzschwelle diesbezüglich ist weit höher als meine. Ein Sturz auf die Straße von 1.50m höhe und ich hatte einen fetten Katscher im Rahmen meines S2 damals, inklusive Lackabblätterung. Schwein gehabt. Hätte je nach Aufprall auch das Display himmeln können. Außerdem hatten sich mit der zeit Kratzer am tollen Klavierlackrahmen des S2 wunderbar bemerkbar gemacht. Und diese kamen nicht aus Unsachgemäßer Behandlung. Naja wie gesagt vlt bin ich ja auch zu pingelig.modena.ch schrieb:Was wenn ich dir sage, dass mein SII nach 4 Jahren und unzähligen Stürzen aus verschiedensten Höhen und Untergründen bis auf ein paar winzige abblätterer im Lack am Rahmen noch aussah wie neu?
Be0w0lf schrieb:Jetzt komm ich mal zum Kernpunkt meiner Aussage. Nämlich, das unterm Strich Samsung, das liefern MUSS was die Kunden wollen.
deathscythemk2 schrieb:Hatte Apple mit dem jämmerlich gescheitertem 5c doch auch versucht, also in Samsungs Gewässern zu fischen.
iSight2TheBlind schrieb:
deathscythemk2 schrieb:[...] mit dem jämmerlich gescheitertem 5c [...]
iSight2TheBlind schrieb:Du wirfst mir in anderen Threads Apple-Bejubelung vor, machst das Selbe aber auch die ganze Zeit für Samsung.
spinthemaster schrieb:[...] Und dass das Galaxy Note anfangs belächelt wurde, kann man sich leicht ergoogeln. Und dass Steve Jobs (sinngemäß) sagte: "Es wird von Apple kein Smartphone größer als 4 Zoll geben" kann man sich auch leicht ergoogeln. [...]
spinthemaster schrieb:[...] Vielleicht hat Samsung ja auch irgendwann einmal gesagt: "Es wird von Samsung niemals ein Smartphone geben, dass sich nicht per Speicher selbst aufrüsten lässt oder bei dem man den Akku nicht wechseln kann geben". [...]