Samsung Galaxy SII - Hoher Akkuverbrauch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

41076

Commander
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
2.052
Hallo!

Ich habe seit ein paar Tagen das SGSII und bin mit der Akkulaufzeit nicht zufrieden.

Habe das Telefon gestern Abend geladen,bis ca. 22.00 Uhr auf 100% und hat bis jetzt ca. 30% Akkuleistung verloren,ohne es überwiegend zu nutzen.

Im dirkten Vergleich mit dem eiphone 4,was ich auch noch habe,ist dieses schlechter.

Ausgelesen habe ich das mit verschiedenen Akkuwidgets.

Können andere Besitzer des SGSII mir bestätigen das der Akkuverbrauch normal ist?

Macht es was aus wenn WLAN immer an ist?

Grüße
 
1286 Beiträge aber auf die idee die SUFU oder google zu benutzen kommst nicht? Tausend mal durchgekaut. Und ja WLan zieht akkuLeistung
 
bei meinem Desire HD lag es an Skype... Skype war permanent online, deshalb hat sich WLAN bzw. das mobile Internet nicht ausgeschaltet wenn das Display aus war....
 
reicht doch, wenn du nur das aufdrehst was du für den moment brauchst....
 
Über Nacht im Idle zieht mein Galaxy SII ca. 10 bis 15% Akku.

Wlan ist bei mir immer ab, schaltet sich aber nach einer gewissen Idle Zeit ab.

Wenns ganz neu ist: Die Akkulaufzeit hat sich bei mir nach ein paar Tagen dramatisch verbessert.
Allerdings wirklich berauschend sind die Akkulaufzeiten nicht, besonders wenns viel genutzt wird.
 
Hallo,

Erstmal glückwunsch zu dem S2. Ich hab auch seit kurzen das S2 und der Akku hält wirklich bei mir maximal 2 Tage, aktuell aber im Schnitt nur 1 Tag, weil ich doch oft was ausprobiere. Über Einstellungen - Telefoninfo - Akkuverbrauch kannst du dir ja anzeigen lassen was am meisten Strom braucht und dann gegebenfalls eingreifen. Bei mir waren es am anfang 70 % Android System. Ich habe nun einige Widgets und co ausgemacht und zack nur noch 40%.
Zusätzlich hab ich das Gerät nun gerootet und mit dem App "Set CPU" die CPu im Idle runtergetaktet und nun habe ich einige Stunden mehr Leistung. Die CPU ist aktuell mit dem Display der größer Verbraucher.

Man muss natürlich hier sagen, das wir beim eierphone ein System haben was auf die Hardware voll angepasst ist und daher auch der Akku etwas länger hält, aber nicht wirklich viel,bei meinem 3 GS war ich auch oft am Laden.

Hoffe das hilft dir vielleicht.

Gruß

Gabba Gandalf
 
Hab zwar ein Desire aber mit SetCpu hab ich ca. 1/2 - 1 Tag längere Akkulaufzeit. Das Telefon muss dafür aber gerootet sein.
 
Du hast 2 Möglichkeiten:

1. Warte aufs Update das in den nächsten 1-3 Wochen rauskommt 2.3.4
2. Oder flashe auf ein selbstgebasteltes ROM

Als Anlaufstelle empfehle ich dich einzulesen gibt 2 gute Seiten die ich super finde.

http://www.pocketpc.ch/samsung-galaxy-s2/
http://forum.xda-developers.com/forumdisplay.php?f=1055


Mein SGS2 läuft momentan mit dem Exynos Extreme v4.4 ROM und die Akkulaufzeit verglichen zum Original sind Welten :)

Aber les dich ruhig mal in die ganze Materie, den ich denke ein grossteil der SGS2 Nutzer die selber flashen, wechseln wohl bald auf Cyanogenmod7 sobald es Final ist.

Gibt noch momentan den Nightlys als Test ROMs aber die sind nicht wirklich "betriebskomfort"

Bezüglich wann das Update kommt bitte:

http://www.youmobile.org/blogs/entr...2-3-4-update-is-Rolling-out-NOW-Daily-Updated
 
Zuletzt bearbeitet:
Schalt einfach Wlan/GPS/Internet komplett aus, wenn du es nicht brauchst.

WLan und GPS gehen ja oben über die Leiste, Internet über Einstellungen > Drahtlos & Netzwerk > Mobile Netzwerke > Paketdaten.


Auch manche Programme müssen nicht unnötig im Hintergrund weiterlaufen, ... zur Not halt TaskManager und alles abbballern^^.



Ansonsten kann man durch geringere Helligkeit und Energiesparmodus noch sehr viel weniger Akku verbrauchen, aber nicht wirklich nötig, wenn man nicht immer alles anlässt.
 
soulflier schrieb:
1286 Beiträge aber auf die idee die SUFU oder google zu benutzen kommst nicht? Tausend mal durchgekaut. Und ja WLan zieht akkuLeistung

Warum halten sich manche nicht einfach bei Themen raus,die einem sowieso nicht weiter helfen?
Mittlerweile ist es hier gang und gebe geworden,das man attackiert wird wenn jemand was nicht passt.

Schlimm.

Mein Frage bezog sich auf den generellen Akkuverbrauch,und das mit WLAN,war zusätzlich dabei!

Verschon mich bitte mit solchen Überklugengescheitarsch Geschreibe!
 
Auf dem androidgebiet bin ich absoluter Neuling!

Ist denn ein update auf 2.3.4 geplant und wie kann ich dieses installieren wenn es denn verfügbar ist?

Over the Air?

Und was bedeutet gerootetund,was bringt mir das?
 
Das Energiemanagement bei Android ist nach meinen Erfahrungen im Vergleich zu iOS recht mies wenn WLAN, GPS etc aktiviert ist. Zudem verbrauchen einige Apps oder Widgets nochmal richtig Energie. Gerade wenn sie per Push arbeiten bzw irgendwas ständig syncen.

Ich würde da einfach nochmal drüber gucken was du so drauf bzw laufen hast, und ob man es wirklich braucht.

Ein sehr guter Weg, der leider aber nicht was für jeden ist, wäre rooten, und dann entweder n Customrom nehmen, oder das originale und das ein wenig die Taktprofile der CPU ändern.. evtl sogar nen Undervolt Kernel nutzen.

Das bringt, wie ja auch schon gesagt wurde, wirklich sehr viel. Auch wenn man es eigentlich nicht glauben würde.

Wie man es auch dreht und wendet, die ganze Hardware, das große Display etc zieht nunmal mehr, und ein Smartphone muss bei Benutzung eigentlich jeden Tag an die Saftdose.


P.S.

Wie ist bei dir der Empfang ? Das ist bei JEDEM Telefon der Akkukiller überhaupt... ist der Empfang grenzwertig, und wird evtl häufiger nach Netz gesucht, kannste dem Akku dabei zusehen wie er die biege macht....

EDIT :

2.3.4 sollte OTA kommen...bekommst dann ja die Meldung das ein Update vefügbar ist.

Rooten ist Vergleichbar mit Admin Rechten auf dem PC.

Du bekommst dadurch die Möglichkeit andere ROMs zu installieren, Funktionen auszuführen die sonst nicht möglich wären. Aber wenn du schon fragst was es ist, denke ich das du es nicht selber machen willst bzw solltest.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ist's halt mit nem Smartphone... nach zwei Tagen sind die meistens platt.
 
hi,
ich habe selber keins aber ein guter freund... nachdem er sich ein anderen kernel draufgespielt hat (glaube speedkernel oder sowas) war sein akkuverbrauch viel besser wie oben schon von anderen berichtet...seins hält jetzt ohne probleme 3-4 tage.
er nutzt das MIUI für das SII ... http://miuiandroid.com/ , aber kA ob man da noch ein anderen kernel für braucht...so tief stecke ich da nicht drinn..aber worauf ich hinaus wollte ist eigtl...fuchs dich in die materie rein und flash dir ein anderes rom drauf als das des herstellers..zumal du so schneller updates erhälst.
 
Alles Einstellungssache - ich würde dir mal raten alle diese "akkuwidgets" zu deinstallieren, die ziehen nämlich auch am Akku...

WLAN verbraucht mehr Akku solange man nicht surft - wenn man jedoch den Akkuverbrauch während des surfens betrachtet zieht das 3g netz mehr Akku

Weitere Akkufresser sind der Display und die Hintergrundsynchronisation... Also abends bzw in Räumen die Displayhelligkeit herunterstellen und unter Konten und Synchronisation die Intervalldauer herunterstellen (muss man wirklich alle 15min die emails überprüfen?).
Optional könnte man auch noch so schnickschnack abstellen, wie zb das lautere läuten in der hosentasche oder die leiserschaltung sobald man das handy in die hand nimmt...

Was man sich auch fragen kann ist ob man wirklich nachts erreichbar sein will/muss. Wenn nein dann einfach den Flugzeugmodus nachts einschalten.

Man kann übrigens viele dieser Einstellungen automatisieren mit gewissen Apps wie z.b. Tasker (kostenpflichtig)
 
Gibt es da irgendwo eine schnellstartanleitung für das rooten und welches für das SGS2 das beste ist?

Das ganze noch vielleicht auf deutsch?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben