Mein LCD Fernseher Samsung LE40M71BX/XEC ist seit dem 18.03.2009 zur Reparatur bei der Firma Techno Service.
Laut Auskunft der Firma Techno Service ist das Ersatzteil von Samsung nicht zu bekommen, daher wurde ein RMA Antrag gestellt.
Nach ca. 3 Wochen habe ich mich mit Samsung telefonisch in Verbindung gesetzt.
Mir wurde mitgeteilt, dass sie den Sachverhalt überprüfen müssen und dass ich einen Rückruf erhalten werde.
Leider habe ich keinen Rückruf bekommen!
Nach ca. 4 Wochen habe ich dann wieder angerufen und sie haben wieder gesagt dass ich Rückruf erhalten werde und ich habe auch dieses mal kein Rückruf erhalten.
Mittlerweile ist die Garantie abgelaufen. Kaufdatum: 12.04.2007 aber das Gerät war schon in der Garantiezeit kaputt.
Am 15.04.2009 /11:01:38 versuchte ich es mal dann über die Webseite ( http://support.samsung.de ) von Samsung Kontakt aufzunehmen.
In der Webseite steht drin: „Unser Versprechen an Sie: Wir antworten Ihnen innerhalb eines
Werktags!“
Auch gelogen. Sie antworteten erst am 20.04.2009 zuerst per Telefon dann per E-Mail.
Ein Mann am Telefon sagte zu mir „ dass sie das Ersatzteil nicht haben und dass die Reparaturfirma ein RMA Antrag gestellt hat“.
Das wusste ich ja schon von der Reparaturfirma.
Dann fragte er mich „von wo ich den LCD Fernseher gekauft habe“. Ich sagte „ vom Internet von der Firma El-Maxi GmbH. ( El-maxi GmbH - " - Altec Lansing iM510 - Altec Lansing iMV712 - Samsung LE-26S86B - Toshiba 37C3530D - Philips 52PFL7762D - Philips 47PFL9632D )
Er sagte dann noch „ dass bei Kauf von Geräten aus dem Internet die Möglichkeit besteht das dass LCD Fernseher eine EU-Ware sein kann und sie prüfen derzeit ob das LCD eine EU-Ware ist und wenn es eine EU-Ware sein sollte, dann müsste ich mich an das Land wenden aus dem das LCD verkauft wurde an den Internet Händler“.
Also wenn ich Pech habe dann muss ich Kontakt mit Samsung Italien oder Samsung Spanien aufnehmen.
Der Fernseher war ja schon mal kaputt kurz nach dem Kauf!
Damals wurde das defekte Teil ausgetaucht und es war nie die Rede von einer EU-Ware.
Habe dann noch ein paar Mal versucht Kontakt zu aufzunehmen per E-Mail und zwar am:
25.04.2009 (Antwort von Samsung: Bitte noch Geduld).
05.05.2009 (Antwort von Samsung: Ich soll bei Samsung anrufen)
06.05.2009 (Antwort von Samsung: Ich soll bei Samsung anrufen).
Habe dann ein paar Mal Kontakt mit der Reparaturfirma aufgenommen und die haben mir immer mitgeteilt dass ein RMA antragt gestellt ist und das sie auf ein Austausch Gerät warten.
Ich habe dann nach einiger Zeit mal am 10.06.2009 bei Samsung angerufen da mir das in der E-Mail empfohlen wurde.
Es sollte ja telefonisch eigentlich schneller und einfacher gehen.
Und wie immer bei Samsung am Telefon: "Ja wir werden uns sofort um den
Fall kümmern und sie werden dann ein Rückruf erhalten" als Antwort erhalten.
Wie immer habe ich auch dieses Mal keinen Rückruf erhalten!
Dann habe ich nochmals an Samsung gemailt am 12.06.2009 und am 16.06.2009 habe ich dann eine Antwort bekommen auf meine Anfrage, und zwar:
„Ich habe Ihre Anfrage zu unserer Kundenbetreuung weitergeleitet. Die
Kollegen können Ihnen besser helfen als wir aus der Technik.
Die Kollegen werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.“
Jeder Mitarbeiter von Samsung versucht mich irgendwie zu an eine Andere Mitarbeiter vom Samsung zu weiterleiten!
Ich bekomme nie etwas zu hören von meinem LCD Fernseher!
Am 16.06.2009 habe ich nochmals an Samsung gemailt. Ich habe nicht mal eine Antwort bekommen!
Am 24.06.2009 habe ich nochmals bei der Reparaturfirma angerufen. Sie haben sich dann auch nochmals mit Samsung per E-Mail in Kontakt gesetzt.
Die Reparaturfirma hat von Samsung eine E-Mail bekommen und da stand drin: „Die Austauschgeräte sind momentan nicht Lieferbar und ich soll noch Geduld haben“!
Wenn sich die Reparaturfirma nicht mit Samsung in Kontakt gesetzt hätte, wüsste ich immer noch nicht was der Aktuelle stand meines LCD Fernsehers ist.
Laut Auskunft der Firma Techno Service ist das Ersatzteil von Samsung nicht zu bekommen, daher wurde ein RMA Antrag gestellt.
Nach ca. 3 Wochen habe ich mich mit Samsung telefonisch in Verbindung gesetzt.
Mir wurde mitgeteilt, dass sie den Sachverhalt überprüfen müssen und dass ich einen Rückruf erhalten werde.
Leider habe ich keinen Rückruf bekommen!
Nach ca. 4 Wochen habe ich dann wieder angerufen und sie haben wieder gesagt dass ich Rückruf erhalten werde und ich habe auch dieses mal kein Rückruf erhalten.
Mittlerweile ist die Garantie abgelaufen. Kaufdatum: 12.04.2007 aber das Gerät war schon in der Garantiezeit kaputt.
Am 15.04.2009 /11:01:38 versuchte ich es mal dann über die Webseite ( http://support.samsung.de ) von Samsung Kontakt aufzunehmen.
In der Webseite steht drin: „Unser Versprechen an Sie: Wir antworten Ihnen innerhalb eines
Werktags!“
Auch gelogen. Sie antworteten erst am 20.04.2009 zuerst per Telefon dann per E-Mail.
Ein Mann am Telefon sagte zu mir „ dass sie das Ersatzteil nicht haben und dass die Reparaturfirma ein RMA Antrag gestellt hat“.
Das wusste ich ja schon von der Reparaturfirma.
Dann fragte er mich „von wo ich den LCD Fernseher gekauft habe“. Ich sagte „ vom Internet von der Firma El-Maxi GmbH. ( El-maxi GmbH - " - Altec Lansing iM510 - Altec Lansing iMV712 - Samsung LE-26S86B - Toshiba 37C3530D - Philips 52PFL7762D - Philips 47PFL9632D )
Er sagte dann noch „ dass bei Kauf von Geräten aus dem Internet die Möglichkeit besteht das dass LCD Fernseher eine EU-Ware sein kann und sie prüfen derzeit ob das LCD eine EU-Ware ist und wenn es eine EU-Ware sein sollte, dann müsste ich mich an das Land wenden aus dem das LCD verkauft wurde an den Internet Händler“.
Also wenn ich Pech habe dann muss ich Kontakt mit Samsung Italien oder Samsung Spanien aufnehmen.
Der Fernseher war ja schon mal kaputt kurz nach dem Kauf!
Damals wurde das defekte Teil ausgetaucht und es war nie die Rede von einer EU-Ware.
Habe dann noch ein paar Mal versucht Kontakt zu aufzunehmen per E-Mail und zwar am:
25.04.2009 (Antwort von Samsung: Bitte noch Geduld).
05.05.2009 (Antwort von Samsung: Ich soll bei Samsung anrufen)
06.05.2009 (Antwort von Samsung: Ich soll bei Samsung anrufen).
Habe dann ein paar Mal Kontakt mit der Reparaturfirma aufgenommen und die haben mir immer mitgeteilt dass ein RMA antragt gestellt ist und das sie auf ein Austausch Gerät warten.
Ich habe dann nach einiger Zeit mal am 10.06.2009 bei Samsung angerufen da mir das in der E-Mail empfohlen wurde.
Es sollte ja telefonisch eigentlich schneller und einfacher gehen.
Und wie immer bei Samsung am Telefon: "Ja wir werden uns sofort um den
Fall kümmern und sie werden dann ein Rückruf erhalten" als Antwort erhalten.
Wie immer habe ich auch dieses Mal keinen Rückruf erhalten!
Dann habe ich nochmals an Samsung gemailt am 12.06.2009 und am 16.06.2009 habe ich dann eine Antwort bekommen auf meine Anfrage, und zwar:
„Ich habe Ihre Anfrage zu unserer Kundenbetreuung weitergeleitet. Die
Kollegen können Ihnen besser helfen als wir aus der Technik.
Die Kollegen werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.“
Jeder Mitarbeiter von Samsung versucht mich irgendwie zu an eine Andere Mitarbeiter vom Samsung zu weiterleiten!
Ich bekomme nie etwas zu hören von meinem LCD Fernseher!
Am 16.06.2009 habe ich nochmals an Samsung gemailt. Ich habe nicht mal eine Antwort bekommen!
Am 24.06.2009 habe ich nochmals bei der Reparaturfirma angerufen. Sie haben sich dann auch nochmals mit Samsung per E-Mail in Kontakt gesetzt.
Die Reparaturfirma hat von Samsung eine E-Mail bekommen und da stand drin: „Die Austauschgeräte sind momentan nicht Lieferbar und ich soll noch Geduld haben“!
Wenn sich die Reparaturfirma nicht mit Samsung in Kontakt gesetzt hätte, wüsste ich immer noch nicht was der Aktuelle stand meines LCD Fernsehers ist.