dgschrei
Lt. Commander
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 1.673
@Darklordx
Und ich hatte eben genau so eine WD 640GB AAKS
Oder wie sie im Laden heißt: Western Digital Caviar Blue, die schon ab Werk defekt war. Nachdem ich mein System dann 3 mal in 3 Tagen neu aufgesetzt hatte. (die Platte war als Systemplatte fürs neue System gedacht) wurde ich stutzig und hab die WD-Tools drüber laufen lassen. -> Platte im Ar...!
Dagegen laufen die beiden Spinpoint F1 von mir absolut problemlos.
Was ich von der Einführung der F1 noch in Erinnerung habe, war, dass viele das Samsung-Diagnose Tool benutzt haben und ihnen dieses eben immer Sektorfehler angezeigt hat.
Das lag aber laut Samsung daran, dass mit der F1 Serie auch eine neue Firmware eingeführt wurde, und das Tool in der damaligen Version nicht mit dieser Firmware klar kam und deshalb eben immer Fehler angezeigt hat, obwohl die Platten eigentlich völlig in Ordnung waren.
Für die Kunden war das natürlich nicht erkennbar und deshalb gab es zur Einführung der F1 eben dann überdurchschnittlich viele RMAs.
Und ich hatte eben genau so eine WD 640GB AAKS
Oder wie sie im Laden heißt: Western Digital Caviar Blue, die schon ab Werk defekt war. Nachdem ich mein System dann 3 mal in 3 Tagen neu aufgesetzt hatte. (die Platte war als Systemplatte fürs neue System gedacht) wurde ich stutzig und hab die WD-Tools drüber laufen lassen. -> Platte im Ar...!
Dagegen laufen die beiden Spinpoint F1 von mir absolut problemlos.
Was ich von der Einführung der F1 noch in Erinnerung habe, war, dass viele das Samsung-Diagnose Tool benutzt haben und ihnen dieses eben immer Sektorfehler angezeigt hat.
Das lag aber laut Samsung daran, dass mit der F1 Serie auch eine neue Firmware eingeführt wurde, und das Tool in der damaligen Version nicht mit dieser Firmware klar kam und deshalb eben immer Fehler angezeigt hat, obwohl die Platten eigentlich völlig in Ordnung waren.
Für die Kunden war das natürlich nicht erkennbar und deshalb gab es zur Einführung der F1 eben dann überdurchschnittlich viele RMAs.