Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSamsung Notebooks auch unter Windows gefährdet
Nicht zu vergessen die 3D Full Hd Fernsehen die keine sind oder der Lack an den Handies, der nicht hält.
Egal ob 2x U700, ACE, S1,S2 oder noch so ein billig Ding was wir hier haben, überall splittert der Silberrand ab (trotz Socke).
Auch der Selbstzerstörungsmechanis ist witzig. Irgendwie zerstört sich das ACE und S1 gerade selbst.
Reboots oder fehlende Funktion einiger Funktionen. Warum auch immer. Vielleicht habe ich auch nur extremes Pech.
Andere Hersteller kann ich nicht beurteilen.
Irgendwie zerstört sich das ACE und S1 gerade selbst.
Reboots oder fehlende Funktion einiger Funktionen. Warum auch immer. Vielleicht habe ich auch nur extremes Pech.
Danke für die News, ich besitze zwar ein 900X4D, aber da bis auf die andere Legierung des Gehäuses die Hardware dieselbe ist gehe ich mal von der gleichen Firmware aus... das heißt wohl in den nächsten Wochen auf eine Firmwareaktualisierung warten. -.-
Im Arbeitsalltag dürfte wohl der deutlich schnellere Bootvorgang ein auch von Laien deutlich bemerkbarer Vorteil gegenüber des (ur)alten BIOS sein. Mit Windows 8 und SSD lassen sich so z.B. realistische Bootzeiten in Größenordnungen von rund 10 Sekunden erzielen.
Dieses Argument zieht aber auch nur, wenn man einen Windows-Rechner hat, der nach jedem Update und jeder zweiten Software-Installation neustarten will. (Erlebe das immer auf meinem Bildbearbeitungs-Rechner -- grauenhaft!) Da ich meinen Linux-Rechner nur alle Jubeljahre mal neustarten muss, sind mir die Bootzeiten herzlich egal.
Jedenfalls gewinne ich nach allem den Eindruck, als werde ich möglichst lange einen großen Bogen um Geräte mit UEFI machen ...
Naja, bis ich mir einen neuen Rechner zulege, wird UEFI hoffentlich immerhin ohne Einschränkung benutzbar sein. Und wenn Microsoft mich überwachen und gängeln will, sollen sie erstmal ein anständiges OS zimmern, das ich mir dann installiere und nutze ...
Ich besitze nun leider ein hier im Artikel aufgeführtes Gerät. Ich habe den Artikel auch gelesen, aber irgendwie erschliesst sich mir trotzdem nicht so richtig, was ich denn nun als 0815-Laptop-Office-Anwender beachten muss, damit der Fehler nicht auftaucht. Kann ich überhaupt etwas tun ausser Beten und zu hoffen, dass das Problem bei mir weiterhin nicht auftritt?
Einfach kein Linux installieren.
Seltsam ist nur dass die Geräte seit über 6 Monaten draußen sind und erst jetzt meldet sich einer.
Muss ziemlich selten sein...