News Samsung PM1643: Die 30-TB-SSD hat mehr DRAM als ein PC

SAS Schnittstelle mit 12 Gb/s (Gigabit) und 2.100 MByte/s, wie passt das zusammen? Die Schnittstelle gibt Brutto ja nur 1.500 MByte/s her.
 
In 20 Jahren haben wir dann alle die 30TB SSDs im System.

Daweil würd ich mich schon freuen, wenn man 2TB für <300€ bekommen tät, meine 512GB werden langsam knapp und 1TB würd ich gern überspringen.

HDDs wiederum sind für mich quasi gestorben, ich hab eine 1TB 3,5“ WD Green und eine 750GB 2,5“ WD Blue als Backup-Platten, in den Systemen selbst drehen sich seit Jahren nur noch die Lüfter, nicht die Platter.

Wobei mein Speicherbedarf durch Netflix und Spotify natürlich nicht so hoch ist wie bei anderen, wie gesagt, ich bekomm alles auf 1TB unter.
 
Killer1980 schrieb:
Ich könnte mein Auto verkaufen. Hmmm habe schließlich Fahrrad im Keller stehen und dadurch würde ich immerhin für die Umwelt ...

Ich glaube von den 30 000 euro geht hier eine Menge für Energie drauf. Da ist es wohl besser weiter Auto zu fahren :P

BTT.: Wird auch Mal Zeit das sich hier etwas tut. 1 TB SSD sind heutzutage eigentlich sofort voll. Alleine GTA V und Fallout 4 brauchen ja schon fast 250 GB. Von professionellen Programmen will ich gar nicht erst anfangen.

@steve. Bei mir brauchen momentan nur die installierten spiele und Programme schon 2 TB. Und das ist wirklich nur das was derzeit läuft. Dazu kommen dann noch ISO soweit Sicherungen auf dem Datengrab...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne RGB-Beleuchtung ist das doch völlig unbrauchbar für meinen Gamingrechner!!!einsölf
 
robertsonson schrieb:
...
ich hab 2009 meine erste ssd für ca. 2,5€/GB gekauft
...

Bei mir waren es noch über 3€/GB :D
 
Geil! :D

Zwei Stück davon, dazu 1 Mini ITX PC als Vmware Hosts und fertig ist das Data Center von Morgen. On your desk!

Zur Info: Das war Sarkasmus... dennoch nicht so abwägig :D
 
Cooder schrieb:
Die 128 TB SSD wäre genau das Richtige, um endlich mal meine ganzen Filme auf DVD und Blu-Ray auf Festplatte zu speichern. :D
Jetzt muss ich nur noch eine Dekade warten, bis das bezahlbar ist ...

Flash ist dafür auch nicht das beste Medium. Die Zellen müssen regelmäßig aufgefrischt werden.

andi_sco schrieb:
Bei mir waren es noch über 3€/GB :D
War trotzdem jeden cent wert.
 
Screemon schrieb:
30 TB? Das ist ja nichts!
Nur ~300 4k Filme oder nur ~75 8k Filme.

Für ein Smartphone wäre das okay, aber nicht für eine Festplatte. :p

hat smartphone auch, sogar noch mehr, nennt sich dann streaming..
was meinst wie das in ein paar jahren mit quanten-cpu's aussehen wird, alles über die cloud angebunden, oder kannst an deinem handy <1kelvin erreichen?
 
donativo schrieb:
Geil! :D

Zwei Stück davon, dazu 1 Mini ITX PC als Vmware Hosts und fertig ist das Data Center von Morgen. On your desk!

Wenn die Preise nicht wie angetackert wären.

Wer weiss? Wenn die in Bau befindlichen Produktionskapazitäten anlaufen, dann können wir auf die üblichen Preissenkungen hoffen? :)

Ich lieber in Micro SD. Dann in ein Samsung Handy. iPhones taugen dazu ja nicht. In your Pocket! :)
 
Screemon schrieb:
Nur ~300 4k Filme oder nur ~75 8k Filme.

Für ein Smartphone wäre das okay, aber nicht für eine Festplatte. :p

Klar, mein 8k-Smartphone wartet auf solche Speicher :D
 
Gott sei Dank kann ich nun endlich aufrüsten, ist jemand bei ner Sammelbestellung dabei?:D
 
30 TB? Wieviel zeigt dann Windows am Ende an? 27 TB? (wegen TiB, TB Gedöns - i nix verstehe)
 
Botcruscher schrieb:
War trotzdem jeden cent wert.

Auf alle Fälle, hatte dem EEE Netbook mit Celeron kräftig geholfen.
Aus Dank habe ich es dann öfters auf einem Getriebe mit 85 Grad gegrillt :p
 
@Kinman: SAS hat immer 2 Kanäle. Es stehen also 2x 12GBit/s zur Verfügung. Durch 8b10b Kodierung bleiben dann ca. 2400 MByte/s Nettodatenrate übrig.

Damit sind dann auch die 2100/1500 MByte/s möglich.

Hmm 4 davon in nem RAID 0+1 und damit hätten wir 60TB Tier 0 Speicher^^. Mal schauen ichs wo im Budget unterbringen kann^^
 
Die 128 TByte Variante würde mich sehr interessieren. Ich nutze aktuell drei Synology-NAS-Server mit jeweils rund 100 TByte, die sich an unterschiedlichen Standorten über VPN gegenseitig abgleichen. Wenn ich daran denke, was ich an Platz und Energie sparen könnte, wenn es nur noch drei Platten wären. Herrlich. Und: Ich könnte eine davon auf meine Reisen mitnehmen und hätte alle Daten (!) bei mir. Offline. Yes! :p

Viele Grüße
Multiplex
 
Multiplex schrieb:

Back to the roots. Früher hat auch dein ganzes Leben auf eine 5 1/4 Zoll Diskette gepasst :p:evillol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat des unmittelbar vorangestellten Beitrags entfernt)
" V-NAND v4 mit 512 Gbit ermöglicht 1 TByte pro Package "
Also ist in einer 1TB SSD nur noch 1 Chip drin und der Rest ist Luft.
Zeit das die 1TB SSD mal so unter 100 Euro rutscht...:D
 
Mich interessiert wie es mit der Wärmeabfuhr aussieht, also ab wann die Leistung gedrosselt werden muss. Kann mir nicht vorstellen, dass das bei so vielen Chips keine Probleme gibt.
 
Hmmm... vor 5 Jahren mein Raid5 aus 500GB-Platten durch 2TB-Platten ersetzt, weil übervoll (durch 4x2TB für insgesamt jenseits der 1000 Euro). Jetzt kosten schon 6TB-Platten den gleichen Preis wie die 2TB-Dinger und SSDs gehen rauf bis 30TB. Wie haben wir vor 10, 15 Jahren nur überleben können? o.0

Regards, Bigfoot29
 
Zurück
Oben