SATA2_0, SATA2_1, SATA2_2, SATA2_3, SATA2_4, SATA2_5 kommen vom Chipsatz und können den IDE, AHCI und RAID Modus
GSATA2_0, GSATA2_1, GSATA2_2,GSATA2_3 ist der Zusatz Chip von Gigabyte, daran würde ich keine SSD hängen, denn die zusatz Chipsätze waren früher nicht so gut. die können IDE, AHCI und RAID.
für die SATA Slots vom Chipsatz und vom Zusatz Chip kann man im BIOS jeweils umstellen, was man haben möchte.
Ich würde die SSD an SATA2_0 stecken und alle anderen HDDs und Laufwerke halt an SATA2_1, SATA2_2, SATA2_3, SATA2_4, SATA2_5 und diese halt auf AHCI umstellen.
Wenn Windows im IDE Mode installiert wurde, kann man nicht so einfach auf AHCI umstellen, da muss man erst ein Wert in der Windows Registry ändern, erst dann kann man umstellen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/AHCI_nach_der_Installation_von_Windows_10_aktivieren
Oder man installiert Windows neu, nachdem man auf AHCI umgestellt hat, bei der neu Installation nur die System SSD angesteckt lassen