Samsung TV Wlan Modul defekt

charles2

Lieutenant
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.010
Hi, bei meinem alten TV UE55ES7090 ist wohl das Wlan Modul defekt. Jedenfalls zeigt er genau die Symptome Wlan mal da und wieder nicht, ein/aus schalten geht nach einem Online Versuch dann nicht mehr. Ist ja ne bekannte Krankheit.

So, ich möchte das Modul austauschen und suche eine Bezugsadresse. Samsung hat ja nen Shop in Holland dafür. Kennt jemand noch ne Adresse? Ebay hat nur gebrauchte.
Danke
 
Also ich würde mir das Geld für das Wlan Modul Sparen und in ein neues Gerät investieren. Die Tv Geräte werden doch eh immer verscherbelt... was soll der Aufwand für ein 8 Jahre altes Gerät ??
 
Ob sich ein neues noch lohnt?

Ich würde ein gutes gebrauchtes aus der Bucht nehmen. Wer weiß, was als nächstes am TV defekt ist.
 
Das Smart TV der ES-Reihe ist mittlerweile nicht mehr zu gebrauchen. Habe selbst einen ES6300, bei dem in der Garantiezeit das WLAN Modul getauscht wurde.
Mittlerweile hängt da eine Xiaomi Mi Box dran mit Android TV. Die Box beherrscht HDMI-Cec, kann damit also mit der normalen TV Fernbedienung bedient werden.
Die Box versorge ich über USB vom TV mit Strom d.h. die Box startet zusammen mit dem TV.
Als Alternative könnte man auch einen Fire TV Stick oder eine Nvidia Shield TV nehmen.
 
Jupp, bei mir wurde damals auch noch auf Gewährleistung das WLAN-Modul getauscht, war auch eins der ES Serie. Zum Entsorgen zu schade, Smart TV kannst da knicken, Netflix z.B. schon ewig nicht aktualisiert usw.
Hol dir ein FireTV Stick oder sowas, hast mehr von.
 
Das Modul kostet ca 50€. Ich baue es mal aus und lasse es erstmal draußen. Hänge dann ne Wlanbridge an den Lananschluß. Sollte ja auch gehen. Wenn das nicht geht dann kaufe ich halt nen 4k.
 
Sonst würde ich wirklich mal in die Richtung denken, wie @Ati_gangster und einen Fire-TV-Stick holen? Günstiger geht es nicht und mal ganz im Ernst...die Wlan Bridge ist doch auch nur eine Frickellösung?
 
Jup, per Lan wär auch mein Vorschlag.

Aber muss den anderen Recht geben, zumindest bei meinem ES6710 ist die Smart Funktion unbenutzbar. Dran hängt seit vier Jahren ein FireTV Stick. Dank Samsung Anynet alles easy zu bedienen.
 
Ich mache ja fast alles über meine VU-Boxen. Das Internet am TV brauche ich derzeit nur für Prime Fußball. Denn dieses Prime geht nicht mit VU, nur mit Dreambox. Und die Bridge habe ich noch im Keller liegen.
Edit: Aber ihr habt schon recht mit dem Stick, ist ne gute Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Problem gelöst:
Kiste aufgeschraubt und Modul entfernt. Wieder zugemacht und Lan von der Bridge aus angeschlossen. In den Einstellung Anschluss geprüft und OK. Test mit Prime OK!
Handy verbindet sich auch jetzt. So bleibt es jetzt. Den Firestick werde ich mir aber noch zulegen. Denke als 4K-Variante, weil der nächste TV wird nen 4K. Die QLED werden ja jetzt wo die 8K auf den Markt kommen, wohl noch billiger. Aber dennoch, zum Verschrotten ist die Kiste einfach zu schade.
Danke für die Anregungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist definitiv zu schade, hat ja sogar native 100hz.
Fürs Schlafzimmer reichts alle mal.
 
Ich habe mir einen Firestick zugelegt. Beim Einrichten gehts schon los: Mein Passwort für Amazon enthält ua ein Sonderzeichen"§" (ohne Gänsefüsschen). Das allerdings ist in der Tastatur der FB nicht aufgeführt, auch nicht in den Sonderzeichen! Musste extra das PW ändern dafür:grr:

Edit: Für die Zukunft und falls hier noch jemand dieses Problem hat, eine kurze Anleitung zum Ausbau des Moduls:
1. CI-Schacht ausclipsen.
2. Mittlere Blechabdeckung auf Rückseite entfernen.
3. Den Plastikrahmen entfernen. Dabei auf festgeklemmte Kabel darunter am unteren Rand achten. Falls Kamera vorhanden auch abklemmen. Ich habe es ohne Abklemmen gemacht und den Rahmen nur unten angehoben und per Spiegel das Teil entfernt. Das Modul ist unter dem Rahmen in der linken unteren Ecke mit einer Schraube befestigt.
4. Das Teil vom Steckerchen lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben