Buki80 schrieb:
Hi Neo kann man in % sagen wieviel langsamer die HIS ist? Darf ich fragen woher du weißt das sie leiser ist ? Hattest du schon eine Nitro? Und wie ist das Empfinden von dir über die Lüfter im IDLE , hörbar?
Nein ich hatte noch keine Nitro. Und leiser als die Nitro kann die HIS in 2D ehrlicherweise auch nicht sein, wenn die Nitro ihre Lüfter anhält. Das tut die HIS nicht aber 0.3 Sone hört auch praktisch niemand aus dem geschlossenen Gehäuse heraus. Ich hatte mich vor dem Kauf sehr intensiv informiert und viele Tests gelesen. Als Ergebnis habe ich mitgenommen, dass der Kühler der HIS mit seinen 5 Heatpipes und 2 Lüftern leiser arbeitet bzw. die Sapphire für ihr höheres Power-Target einfach mehr Kühlung braucht. Die Kühlrippen und Heatpipes liegen bei der HIS auch viel freier, belasten aber das Gehäuse auch stark mit Heißluft.
Weitere Infos zur HIS R9 390:
Presse-Test:
Ich hab nochmal in die Ct Nr. 18/2015 geschaut.
Die HIS ist dort in sechs Benchmarks 0 - 5 Prozent langsamer (2560x1440) als die Nitro.
Lautheit (Sone) 2D / 3D / Maximum: 0.3 / 0.7 / 1.0 (HIS) 0 / 2.0 / 2.6 (Sapphire)
Leistungsaufnahme (Watt) 2D / 3D / Furmark: 16 / 211 / 226 (HIS) 11 / 253 / 307 (Sapphire)
Eigene Messungen(Silent-BIOS-Modus):
Temperaturen 2D / 3D: 32°C / 78°C (ca. 21°C Zimmertemp.)
Lüfterdrehzahl 2D / 3D: 1385 RPM / 1360 RPM (Es ändert sich auch nach Stunden nix, bei Crysis3, ARK, Elite Dangerous 1.5x SSAA)
Was höre ich?
Nun ich habe ein schallgedämmtes Gehäuse. In 2D höre ich die HIS-Karte bei geschlossenem Gehäuse nur, wenn die Magnetfestplatten im Standby sind und natürlich mein CPU- und Rückwandlüfter runtergeregelt sind (beide dann ca. 600 RPM). Die Frontlüfter im Gehäuse laufen noch langsamer und sind auch nur herauszuhören, wenn die HDDs Schläfchen machen.
Die HIS-Lüfter sind aber recht hochtöning, wenn man sie in höhere Drehzahlen
zwingt und dann, aber nur dann sind sie sehr deutlich von den anderen Lüftern zu unterscheiden.
Was ist sonst noch?
Die Karte lässt ihre Abluft in 3D aber recht stark nach oben abströmen. Hier musste ich, wie schon beschrieben meinen Rückwandlüfter per Mainboard regeln lassen, damit der bei Last die Hitze unter dem Deckel wegbekommt. Die Steigerung zum meiner alten ASUS 7950 Boost ist da sehr heftig gewesen.
Die Lüfterdrehzahl bleibt bei mir immer auf dem 2D-Niveau. Die Laufruhe steht da für HIS wohl im Vordergrund. Der Takt springt in 3D dann wild von 1020 bis 960 MHz über mehrere Zwischenstufen im Sekundentakt hin und her. Habe ich so auch noch nie bei ner Karte erlebt. Könnte auch ein Problem vom MSI Afterburner sein? Geht auch sofort damit los, nicht erst wenn der Chip wärmer ist. Zu merken ist das an den Frameraten aber auch nach stundenlangen Gamesessions nicht. Die bleiben konstant.
Wie sich die Karte im Gaming-BIOS-Modus verhält habe ich noch nicht getestet. Bis auf das Spiel ARK läuft ja alles auf max. Details in 1080er Auflösung.
Wenn es von Interesse ist, dann würde ich mal den Gaming-BIOS-Modus testen und schauen, was da so passiert. Ich nehme aber an, dass dieser Modus von der Ct getestet wurde. Siehe oben!