Sapphire 390 Nitro Lüftersteuerung

Spulenfieben geht nicht weg. Das es bei hohen FPS Werten und hoher Auslastung kommt ist normal.
Die Karte ist nicht defekt und kann ganz normal genutzt werden, wenn es dich allerdings stört tausche die Karte. Allerdings werden wohl alle anderen HIS dann auch fieben da die Spulen nicht verklebt wurden.
 
Oh ok danke für deine Hilfestellung. Alle anderen HIS Karten auch, wie kann ich das verstehen. Habe bisher nichts davon gelesen das die HIS davon stark betroffen ist, oder beziehst du dich auf mein System ? Na super :( dann muss ich echt bis Herbst auf die neuen Karten warten....


Ausserdem geht es ja auch um den Wiederverkauf. Würde keine Karte nehmen die sowas hat....
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich hört sich das nicht nur nach Spulenfieben an. Da klackern die Lüfter auch mit bei, kann das sein?

Wie dem auch sei, wenn du DayZ spielst, ist es kein Wunder, dass die Lüfter da nicht voll aufdrehen.
Zumindest die Standaloneversion ist so CPU lastig, dass die Grafikkarte eigentlich nichts zu tun bekommt.
Also auch keine wärme und man brauch die Lüfter nicht.

Was sprach jetzt nochmal gegen die Nitro? Die bekommt man mit angepasste Lüfterkurve ja auch bequem auf 1400-1500RPM bei Volllast, was dann nicht mehr zu höhren sein sollte.
Und die hat kein Spulenfiepen.
 
Tja das war auch einer der Gründe warum ich mich für die Sapphire entschieden habe. Da soll das ganze PCB hochwertig sein..
Ab wie viel fps tritt es denn auf? Wenn es erst ab 150fps hörbar wäre, würde ich sie behalten, ansonsten umtauschen. Dass alle anderen HIS genauso fiepen ist Quatsch. Es wird zumindest Unterschiede bei der Lautstärke geben. Es fiepen ja auch nicht alle 970 (gleich laut).
Wie warm wird die HIS denn ohne fps Limiter in anspruchsvollen Spielen?
Ergänzung ()

Dass du die Nitro zurückgeschickt hast, nur weil sie dir zu laut war (bei sehr guten Temperaturen), war definitiv ein Fehler. Wie gesagt. Eine eigene Lüfterkurve sind ein paar Klicks und man hat eine leise und kühle Karte. Meine wird halt nicht wärmer als 70°C bei unter 1500rpm.
 
Morgen,

mag sein das ich da zu voreilig war aber bei 350€ muss bei mir alles stimmen 😕. Egal wieviel FPS sobald die Karte Leistung bringen muss kommt das Geräusch ob 40 FPS bei DayZ oder 120 bei D3. Sonst ist der Lüfter der HIS super viel leiser wie der von der Nitro
 
zeedy schrieb:
Dass alle anderen HIS genauso fiepen ist Quatsch. Es wird zumindest Unterschiede bei der Lautstärke geben. Es fiepen ja auch nicht alle 970 (gleich laut).

Zumindest beim gleichen Modell müssten aber eigentlich alle gleich fiepen. Es sei denn, die hätten zwischendrin das PCB der R9 390 von HIS geändert.
Das war nach meinen Info´s bei den 970er NVidias auch so. Da gab es Unterschiede bei den Herstellern, manche hatten ein Fiepen, manche nur ein sehr leises, manche keine. Aber beim selben Modell des selben Herstellers, sollte es da eigentlich keine Unterscheide geben. Es sei denn, die Qualität der Bauteile ist so schlecht, dass es da vom Zulieferer schon richtig derbe Serienschwankungen gibt.

Buki80 schrieb:
Morgen,

mag sein das ich da zu voreilig war aber bei 350€ muss bei mir alles stimmen 😕. Egal wieviel FPS sobald die Karte Leistung bringen muss kommt das Geräusch ob 40 FPS bei DayZ oder 120 bei D3. Sonst ist der Lüfter der HIS super viel leiser wie der von der Nitro

Daher wäre es ja auch mal interessant zu wissen, wie warm die HIS unter Last wird ?
Also unter richtiger Volllast. Am besten postest du uns mal einen Ausschnitt aus dem MSI Afterburner, wo Auslastung, Takt der GPU und Temperatur angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Buki80 schrieb:
Morgen,

mag sein das ich da zu voreilig war aber bei 350€ muss bei mir alles stimmen 😕. Egal wieviel FPS sobald die Karte Leistung bringen muss kommt das Geräusch ob 40 FPS bei DayZ oder 120 bei D3. Sonst ist der Lüfter der HIS super viel leiser wie der von der Nitro

Ja das stimmt, bei einer 350€ Karte müsste alles stimmen, aber das ist leidet nicht einmal bei einer 1000€ Karte der Fall. Die Titan X ist laut und 105°C heiße Speicherchips fände ich auch nicht so toll.

Mag ja sein dass die HIS Lüfter laufruhiger sind aber @1350 rpm ist auch die Sapphire kaum zu hören. Lautstärke ist aber nur im Zusammenhang mit der Temperatur interessant.
 
Mahlzeit,

werde nachher mal die Grafikkarte etwas einheizen und dann ein Bild von MSI Afterburner posten....


So habe nun mal 25-30 min Furmark laufen lassen in 1920x1080 4X MSAA in Vollbild.
Ergebnisse im Bild.

Der Lüfter läuft im IDLE wie unter Last immer so um die 1280 RPM.


Verstehe nur nicht warum die GPU Core Clock immer bei 900 MHz liegt und nicht bei vollen 1020MHZ?

Und WARUM ZUR HÖLLE höre ich jetzt beim GPU Stress Test kein Fiepen? Das kann doch nicht sein, da stimmt doch was nicht?
 

Anhänge

  • 390HIS.JPG
    390HIS.JPG
    64,6 KB · Aufrufe: 166
Zuletzt bearbeitet:
Furmark ist ein sog. Powervirus, das erkennen GPUs und takten deutlich niedriger. Soll ka angeblich sogar gefährlich sein, zumindest für alte GPUs. Ich hab das Tool nichtmal installiert. Lass einfach Unigine Valley oder Crysis 3 15 min laufen, dann siehst du wie warm sie wirklich werden kann. Und in GPU-Z auch mal die max erreichte Wandlertemperatur notieren.
 
Habe Crysis gerade ca 15 laufen lassen.... 70-71° bei 1300 RPM
 
Ich habe mal meine HIS getestet.
Im Doom 3 Ladebildschirm hatte ich zuweilen schon mit anderen Karten Spulenfiepen.
Nun die HIS fiept hier auch und zwar ziemlich laut. Aber bisher habe ich das sonst noch in keinem Spiel bemerkt. Und wenn doch, dann würde ich VSync anschalten. Entweder im Spiel oder im Crimson Treiber. Das geht ja jetzt endlich für jedes Spiel einzeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, Neo auch mit V-Sync habe ich das Fiepen. Leider!

Die Karte muss leider zurück aber was ich einmal höre , höre ich immer :/

Werde noch ein paar Tage warten und hoffe das die Sapphire Tri-X Fury eine Preisseunkung bekommt (wurde ja schon drüber berichtet) ansonsten werde ich meine 280X bis Herbst weiter behalten.
 
In Homeworld 2 habe ich das auch noch. Richtiges Konzert ist das! Aber immer nur ohne VSync.

Ich würde die Karte selbstverständlich auch zurückgeben, wenn man es ncht abstellen kann. Das hält niemand aus! Selbst, wenn es noch leiser wäre.

Echt schade. Aber ich bin total happy mit meiner Karte.:love:
 
Zuletzt bearbeitet: (RechtSschreibung:))
Morgen ,

VSync würde vll was bringen wenn ich keinen 144Hz Monitor hätte 😕 Ja schöne Karte aber sie geht heute zurück .
 
Wenn du noch ein 3/4 Jahr warten könntest, verstehe ich nicht warum du jetzt eine 390 gekauft hast. Mit einer 280X kann man doch noch fast alles auf hoch flüssig zocken. Ich bin jedenfalls froh jetzt eine 390 gekauft zu haben, die Leistung ist einfach beeindruckend..ich mein GTA5 auf sehr hoch in 1440p praktisch immer 60fps, dass die Speicherbelegung auf über 4GB steigt interessiert mich nicht :D und nächstes Jahr haben sich die Preise für neue GPUs eingependelt und man kann in Ruhe upgraden wenn man möchte.
 
Würde gerne mal von Freesync profitieren ...
 
Ach hast ja einen tollen Fsync Monitor... Naja, an deiner Stelle würde ich dann doch eine 390 Nitro nehmen und mich schon jetzt am smoothen und tearing-freien Gaming erfreuen. ^^
 
Die 390 Nitro war doch zu laut wenn ich mich täusche auch wenn ich das nicht nachvollziehen kann.
 
Ich möchte auch gerne einen aktuellen, leistungsstarken, bezahlbaren PC, der unhörbar ist. Das möchten wir alle, glaube ich.

Letztendlich bedeutet das die Quadratur des Kreises, wenn man Komponenten mit 300W Wärmeentwicklung in ein geschlosseses Gehäuse steckt.

Wenn man dann nicht MacGyver heißt, dann muss man eben Kompromisse machen. Das heißt natürlich nicht, dass man Spulenfiepen ertragen muss.

In ein paar Jahren, spielen wir alle mit VR-Brillen. Dann darf der PC (unter Spiele-Last) auch wieder bisschen lauter sein. :D
Zumindest, wenn die VR-Brille, wie die Occulus, ein komlettes Headset ist. Kopfhörer mit Außengeräuschdämpfung usw. usf. ...
 
So ich grab das Thema wieder aus: vor über einem Monat habe ich meine R9 390 reklamiert und eine neue bekommen. Diese hat die selbe Lüftersteuerung, die meiner Meinung nach unbrauchbar ist. Daher musste ich auch hier eine eigene Lüfterkurve anlegen. Mit meinem "Cool&Quiet" Profil @950/1350 MHz -12mV ist die Karte super leise und bleibt immer deutlich unter 70°C. 5 zusätzliche fps habe ich mit der Standardfrequenz 1040/1500, läuft @-50mV problemlos. Die Lüfterkurve sieht übrigens so aus:
4453g.jpg

Aber jetzt zur FRage: wenn ich ein eigenes Lüfterprofil anlege, starten sie seltsamerweise erst ab 62°C, @default aber schon ab 49°C. Man sieht ja an der Lüfterkurve, dass die Lüfter eigentlich ab 40°C drehen sollten (25% ist die Minimaldrehzahl, ca. 1180 rpm), aber egal was ich mache, sie starten einfach ab 62°C.

Das wäre ja gar kein Problem, nur frage ich mich ob andere Komponenten auf dem PCB, wie zB die Wandler in der AUfwärmungsphase der GPU sehr heiß werden. Ich starte zB den Rechner, die GPU ist bei unter 40°C, starte ein Spiel, sehe dass die GPU schon mit voll ausgelastet ist, aber es vergehen noch einige Minuten bis die Lüfter endlich starten. Ist das nicht ungefährlich?
 
Zurück
Oben