Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sapphire hd 4890 toxic oder vapor-X
- Ersteller Fritten
- Erstellt am
nur die Toxic & Atomic sind baugleichSind die Karten (Toxic & Vapor-X), bis auf den Kühler, baugleich?
Flimbulwinter
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 40
Sapphire 4890 Toxic und Atomic Karten sind auch mit Vapor-X-Kühler ausgestattet,die aber etwas anders konstruiert sind als die etwas leisere 4890 Vapor-X Edition. Die Kühlleistung der ersten beiden Editionen dürfte aber etwas höher sein,schließlich müssen hier 960 bzw 1000 mhz GPU-Takt mit Garantie gekühlt werden.
-Ic3C0ld- schrieb:Bulk: Nur die Karte mit evtl noch Handbuch und Cd
Lite Retail: Wie Bulk,nur mit Kabeln zB
Retail:Alles dabei,auch evtl Spiele
Quatsch.
Erstmal ist Sapphire der einzige der zwischen Lite und Full Retail unterscheidet.
Zweitens war bisher der einzige Unterschied zwischen den Lite und Full Retail die Softwarebeigabe (Auch bei der Lite liegt Software bei) in Form des 3DMark06 (Lite) bzw. des 3DMark Vantage (Full).
Welchen Unterschied bei der Software-Beilage es bei der aktuellen gibt, findet sich auf der Sapphire Webseite.
Kann mir keiner meine Frage beantworten bezüglich des Stromverbrauchs?
Die schnellste
Foels schrieb:Kann mir keiner meine Frage beantworten bezüglich des Stromverbrauchs?
Der Stromverbrauch-Unterschied dürfte marginal sein. Und was soll diese Frage überhaupt bei einer High-End Karte!?
Is doch scheissegal ob die Karte "scheiss viel Strom" oder "scheiss viel mehr Strom" verbraucht

Stromsparend ist für mich => mein Rechner is aus.
Wenn ich ihn benutzen will und eine gewisse Leistung brauche/will, muss man eben mit einem gewissen Stromverbrauch rechnen.
Wer da wegen ein paar Watt rumdiskutiert und auf der anderen Seite aber seine Kiste 24/7 laufen lässt, hat in meinen Augen eh irgendwie den Zug verpasst...
Wenn ich ihn benutzen will und eine gewisse Leistung brauche/will, muss man eben mit einem gewissen Stromverbrauch rechnen.
Wer da wegen ein paar Watt rumdiskutiert und auf der anderen Seite aber seine Kiste 24/7 laufen lässt, hat in meinen Augen eh irgendwie den Zug verpasst...
Winnie0601
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 1.239
Teile nur hablwegs deine Meinung.
Richtig ist, das High-End Karten, wenn sie gefordert werden halt deutlich viel Strom ziehen. Aber falsch ist in meinen Augen, wenn die High-End Karten bei Ruhe unnötig viel Strom ziehen. Aus diesem Grunde fallen halt derzeit alle ATI-Karten in dem Segment für mich persönlich raus, da ich meinen Rechner zu 70% zum arbeiten und 30% zum spielen nutze.
Und wenn die Karte jetzt im Game 3-5Watt mehr verbraucht.... "WAYNE!"
Richtig ist, das High-End Karten, wenn sie gefordert werden halt deutlich viel Strom ziehen. Aber falsch ist in meinen Augen, wenn die High-End Karten bei Ruhe unnötig viel Strom ziehen. Aus diesem Grunde fallen halt derzeit alle ATI-Karten in dem Segment für mich persönlich raus, da ich meinen Rechner zu 70% zum arbeiten und 30% zum spielen nutze.
Und wenn die Karte jetzt im Game 3-5Watt mehr verbraucht.... "WAYNE!"
Der Idle verbrauch bei den ATIs ist ärgerlich,aber was verbraucht die am ende mehr als eine gtx275 auf Jahr gesehen ( 15€ ? )
Hätte man jetzt die Gtx275 imTower,dann würde die Stromrechnung wohl um ~15€ niedriger ausfallen.
Rauchste halt drei Schachteln Zigaretten weniger im Jahr
Hätte man jetzt die Gtx275 imTower,dann würde die Stromrechnung wohl um ~15€ niedriger ausfallen.
Rauchste halt drei Schachteln Zigaretten weniger im Jahr

computerbase83
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 488
ich selber benutze zum Arbeiten mein Laptop (60-70 Watt verbraucht mein Laptop)und zum Spielen meinen PC der verbraucht 150-160watt im IDLE Betrieb und unter Volllast 300-350Watt mit Wattmesser getestet, als Grafikkarte ist eine 4890 Toxic drin...und ich bin zufrieden mit meiner Toxic weil ich kann Crysis alles auf Entusiast einstellen und 4x AA bei auflösung von 1920x1080 und das spiel läuft flüssig, Arma2 spiele ich alles auf MAX mit einer Füllrate von 150% mit Auflösung 1920x1080.....also ich bin zufrieden mit der Toxic....für den Preis ein SingleCPU Grafikkarte mit der Leistung zu kaufen ist de Preis sehr Gut...
Zuletzt bearbeitet:
Schaffe89
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 7.933
Da muss ich Falcon recht geben.
Was intressiert mich denn die Watt anzahl, wenn ich sowieso n High End Rechner hab.
Wenn die GTX275 im Idle 25 Watt weniger verbraucht im vergleich zu ner HD4890, was intressiert mich das?
Ne HD4890 ist eh 35 Euro billiger, das rechnet sich nie und nimmer.
Das Gequatsche und die diskutiererei um die paar Watt da nervt eh schon.
Unter Last verbraucht ne HD4890 im Durschnitt mehreren getesteten Spielen, meistens. 20 Watt weniger als ne GTX275, nur zur info.
Man muss nicht immer mit Bioshock oder Race Driver Grd testen.
Was intressiert mich denn die Watt anzahl, wenn ich sowieso n High End Rechner hab.
Wenn die GTX275 im Idle 25 Watt weniger verbraucht im vergleich zu ner HD4890, was intressiert mich das?
Ne HD4890 ist eh 35 Euro billiger, das rechnet sich nie und nimmer.
Das Gequatsche und die diskutiererei um die paar Watt da nervt eh schon.
Solche Ansichten sind übertrieben. Wenn man schon weniger Strom verbrauchen will, kann man die ATI Karten auch selbst unterakten. Außerdem ist der Unterschied des Verbrauchs bei den Karten nicht eklantat hoch, auch nicht im idle.Aus diesem Grunde fallen halt derzeit alle ATI-Karten in dem Segment für mich persönlich raus,
Unter Last verbraucht ne HD4890 im Durschnitt mehreren getesteten Spielen, meistens. 20 Watt weniger als ne GTX275, nur zur info.
Man muss nicht immer mit Bioshock oder Race Driver Grd testen.
1.)Ne HD4890 ist eh 35 Euro billiger, das rechnet sich nie und nimmer.
2.)Unter Last verbraucht ne HD4890 im Durschnitt mehreren getesteten Spielen, meistens. 20 Watt weniger als ne GTX275, nur zur info.
Zwei wichtige punkte,so gesehen hat er mit einer Ati sogar ein paar Cent gespart

An alle Centfuchser,kauft ATI

Ähnliche Themen
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2.060
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.328
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 5.135
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.596
C
- Antworten
- 40
- Aufrufe
- 3.068