Sapphire HD 4890 Toxic oder Vapor-X

Hm... wäre eine Überlegung wert. Hab ja 2 Wochen Rückgaberecht. Wenn ich unzufrieden bin, werd ich mir die toxic holen... Nur schade, dass sie keine black diamond chokes und solide kondensatoren hat. dann hätte ich sie gleich genommen
 
pr3d4tor schrieb:
Nein, der Vapor-X Kühler ist besser.

Das haben jetzt eh schon 2 Leute erläutert ^^

Die benutzen alle die Vapor-x kühlung,der Vapor-x kühler auf der Toxic ist größer,hat mehr heatpipes,mehr kühlrippen (eine andere generation ).


mattmaster88 schrieb:
Hm... wäre eine Überlegung wert. Hab ja 2 Wochen Rückgaberecht. Wenn ich unzufrieden bin, werd ich mir die toxic holen... Nur schade, dass sie keine black diamond chokes und solide kondensatoren hat. dann hätte ich sie gleich genommen

die braucht sie auch nicht,die Vapor-X hat analoge Spannungswandler,die Toxic digitale Spannungswandler.Bei digitalen SW fallen die Spulen und Kondensatoren viel kleiner aus.
 
Und das heißt das sie Toxic qualitativ mindestens genauso gut ist wie die Vapor-X?
Woher nehmt ihr eigentlich das wissen? In der Produktbeschreibung ist garnichts von digitalen oder analogen Spannungswandlern beschrieben.
 
2 kleine Fragen hätte ich noch.
Die Toxic verfügt ja nur über HDMI via Adapter. Hab ich dadurch irgendwelche Qualitätsverluste oder sonstige Nachteile gegenüber einem Original HDMI Anschluss?
Und die Vapor-X verfügt über einen Display-Port anschluss. Hab sowas noch nie gesehen, bzw. gehört. Braucht man den in Zukunft oder ist der überflüssig?
 
displayport braucht man in zukunft so sehr wie hdmi heute - schön zu haben aber im grunde überflüssig, die meisten bildschirme kommen ja doch noch mit dvi. und hdmi über adapter liefert auch kein anderes signal als der native hdmi-ausgang.
 
So, habe nun endlich die Vapor-X. Allerdings habe ich eine Frage bezüglich des Stromanschlusses.
Ich habe die Vapor-X 4890 mit 2 x 6 pin anschlüssen, jedoch nur ein 600 Watt netzteil mit einem 1 x 6+2-pin PCI-E anschluss. Reicht der aus und falls ja, wie schließ ich den am besten an?
psu%20pcie%206%202pin.jpg

Ergänzung ()

Keiner einen Vorschlag?
Da die Kunststoffpins eine feste form wie bei einem puzzel haben, bleibt mir nur ein anschluss übrig. Reicht die stormversorgung dann für die graka aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
mein erster post im forum^^

es müssten Adapter für die PCI-Express-Stromversorgung (Molex auf 6-Pin) dabei sein
 
Ja. Das können alle ATI Karten seit der 2000er Generation (ab z.B. 2900 oder 2600). Dafür verbaut ATI extra einen Soundchip. Ich nutzte das auch um auf meinem 40" LCD zu zocken. Funktioniert absolut problemlos.


Gruss Stephan
 
habe beide karten im einsatz gehabt..und momentan die toxic allein..

es ist absolut falsch das die vapor nen besseren lüfter hat.beide karten liefen mit gleichen takt und die toxic war kühler als die vapor..die toxic lies sich besser ocen, da die toxics ausgewählte chips haben..alles was nicht zur toxic wurde blieb vapor, somit kanns nicht sein das ne vapor sich besser ocen lässt. ausnahmen kann es aber doch geben..
 
Dann hab ich mit meiner 4870 Toxic (okay, ist keine 4890 Toxic) wohl Pech gehabt. Meinen GPU-Takt konnte ich bei standard-Spannung gerade mal von 780 auf 785 erhöhen. Beim Speichertakt hingegen konnte ich garnichts oc'en, sonst gab es direkt Pixelfehler :/
 
Zurück
Oben