Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
seh gerade mit gpu-z
seitdem ich biosflash gemacht hab, steht bei subvendor nicht mehr his (1787) sondern ATI AIB (1787) obwohl ich wieder orginale bios draufgemacht hab
Bei meiner Sapphire kann ich sogar im CCC nur bis max. 720 * 950 ocen.... liegt ja wahrscheinlich am Graka-BIOS.... oder kann ich was in der Registry umstellen, dass ich im CCC höher komme?
Edit: grmml, erst jetzt gesehen, dass du ne HIS hast... die ist ja bereits oced
Unterstützt Rivatuner auch die Overdrive-Funktion(wie ATT), oder liegen die eingestellten Taktraten ständig an?
Finde es nämlich richtig Klasse, dass die Karte nur übertaktet, wenn ich spiele und danach brav wieder zurück auf Standardtakt geht.
hey leute ich bin erleichtert so wies aussieht waren es die 2 aktuellsten ati treiber die mich nich mochten, cat 9.3 und 9.4 waren wohl die übeltäter den der dna 9.2 lief jetzt 1 h ohne einen absturz
ihr glaub nich wie froh ich bin wieder zockn zu können
Unterstützt Rivatuner auch die Overdrive-Funktion(wie ATT), oder liegen die eingestellten Taktraten ständig an?
Finde es nämlich richtig Klasse, dass die Karte nur übertaktet, wenn ich spiele und danach brav wieder zurück auf Standardtakt geht.
Der hat den normalen Treiber und den Hotfix mit drin.
Ich habe den Treiber schon fast 2 Monate drauf(den Hotfix) und er läuft einwandfrei.
Ich hatte schon mal drüber geschrieben.(das ist Der mit der manuellen Lüftersteuerung im CCC)
Du musst die DNA.bat starten, dann kannst Du auswählen, ob Du den normalen Treiber oder den Hotfix installieren willst.
Heute hat meine Grafikkarte angefangen rumzuzicken - einmal ein Freeze in World in Conflict und dann auch in Empire at War... Ich dachte mir, na ja - wieder mal CoreTemp oder RMClock... Habe den Rechner resettet und war fix wieder im Windows.
Wenige Sekunden, nachdem Windows und alle Tray-Proggis geladen waren kam wieder ein Freeze!!!
Habe dann mit Verwunderung wieder resettet... Dann gings los - Freeze im Bios, Freeze im Windows-Startbildschirm, noch ein paar mal Freeze im Bios, dann noch einmal beim Win-Startbildschirm... Bis schließlich der Monitor schwarz blieb.
Mein erster Verdacht war: Mainboard hin! Habe also die Batterie herausgenommen, ein paar Minuten gewartet und wieder hineingesetzt - damit kam ich zumindest ins Bios mit der Meldung "Overclocking failed"!
Nachdem die Default-Settings geladen waren, ging das Spiel von vorne los, aber nicht für lange, denn der Bios-Boot-Bildschirm hat sich mit einer farbenfrohen lila-rot-Kombination verabschiedet und seit dem ging nichts mehr.
Deshalb tippte ich auf die Grafikkarte... *FUCK!*
Also erst die olle 6600GT rein und schon gings ohne Probleme hochzufahren!
3850 rein - schwarzer Bildschirm!!!
Hatte evtl. einer von Euch das selbe Phänomen auch mal???
Könnt Ihr meine Vermutung, dass die Graka hin ist bestätigen oder gibts noch einen Trick sie zum Leben zu erwecken?
ola, jaja, meine 3850 beginnt nun auch langsam Mucken zu machen. Bzw das CCC. Hab bisher die Karte auf 720/950 laufen lassen, ging auch ohne Probleme. Nach der Installation von der 9.4 wollt ich wieder die gewohnten Taktraten einstellen. Gesagt getan, nur leider wurde mir beim Taktraten testen ein "Fehlgeschlagen" entgegengeschmettert. Nur seltsamerweise nicht nur bei den maximalen Werten, sondern bei ALLEN, also auch dem Standardtakt 669/829. Was auch komisch ist, während des Tests wird die Aktivität mit 0% ausgegeben.
Blöd ist jetzt nur, dass das auch beim 9.3er der Fall ist, der zuvor fehlerfrei gelaufen war -_- eine Erklärung habe ich leider nicht, vielleicht habt ihr ja ne Idee?
Bringt es den etwas einen VRamkühler auf den RialtoChip zu machen? Habt Ihr den Schaumstoffschutz auf dem Rialto abgenommen oder drangelassen? Ich hatte testweise mal einen blauen Zalman VRam Kühler drauf, aber ohne das schaumstoffding weg zu nehmen... danach hatte ich irgendwie stabilitätsprobleme, sprich VPU-Recover Meldungen.
War da dieser Schaumstoffklebepad schuld daran?
Spannung erhöhen Softwareseitig: Habe meine Karte auch mal geflasht, und zwar auf 1.31V... das hat mir aber in Sachen Übertaktbarkeit nicht wirklich viel gebracht. Kann es sein, dass ich genau die 1.254V nehmen muss und alle höheren Einstellungen (eben meine 1.31) werden gar nicht erkannt/Unterstützt?
Jup, Rialto kühlen, dann muss aber dieses Schaumstoffzeugs weg sonst kriegste Wärmestau. Teilweise hatten User danach deutlich weniger FPSeinbrüche, die wohl auf einen zu heissen Rialto zurückzuführen sind.
Spannung ist nur bis zu einem bestimmten grade Softwareseitig erhöhbar - darüber ändert sich nix. Also schritt für schritt testen^^
@wassup:
Schonmal Spannung wieder auf die normalowerte zurückgefahren? kann sein das durch diese Dauerlast was kaputtgegangen ist was sich jetzt auch auf den 2D Betrieb auswirkt, vll. kann man über niedrigere Spannung noch was rette. Ansonsten halt RMA sofoern das mit dem Kühler möglich ist^^
@Helmi. Danke für deine schnelle Antwort. Ok dann werde ich das heute Abend mal nachholen und den Schaumstoffding wegnehmen... Mit der Spannungserhöhung per softmod habe ich mich nun ein bisschen im Inet informiert. Höchstmögliche Spannung ist 1.327V die per Bios flashen kann... real liegen dann etwa 1.27 - 1.28V an.... damit sollten ca. 800mhz bei der GPU drinliegen... ich teste es mal....
Noch ne Frage, ist das sehr schlimm, wenn einer der Ramkühler nicht hält? Habe keine Lust den S1 nochmals abzu montieren.... ohne den S1 abzu montieren komme ich leider nicht an den ungekühlten VRamblock hin.... die Karte läuft nun ca. seit 3 Monaten so und bisher ist mir nichts negatives dadurch aufgefallen... ab und zu ein paar schwarze Artefakte immer im gleichen Bereich (im unteren linken Bildschirmecken) -> können diese Artefakte durch einen "passiv" ungekühlten Ramblock entstehen. Sonst wird die Karte per Arctics Turbomodulen auf sehr guten Temperaturen gehalten -> GPU Temps: Idle 770/980 bei ca. 45° und unter Last max. 58° im Furmark Dauertest!
Auch von mir danke!
Die Spannung ist erst auf 1,254V hochgefahren, wenn Rivatuner gestartet wurde und zusätzlich ich im 3D-modus war, im 2D war sie auf 0,9 irgendwas Volt heruntergesetzt (auch über Rivatuner)...
Wenn ich mal evtl. wieder n Bild bekomme, dann versuch ich die Spannung wieder auf default zu setzen.
@Dobermann:
ein ungekühlter Ram ist schon etwas ungünstig... Ich würde Dir raten, den Ramkühler wieder draufzukleben.
Das die Spannung nur im 3D höher geht war mir klar, allerdings vermute ich, das irgendwas "zu viel" hatte/wurde, vielleicht die VRMs? Auf jeden Fall ist es etwas was auch im 2D Modus mit reinspielt...ergo ganz ungünstig.
Vielleicht orginalkühler wieder drauf und einen Umtausch versuchen, ist zwar nicht die feine Art...naja muss jeder selbst wissen.
@Doberman:
Nun Rate mal woher schwarze Artefakte kommen
Richtig vom RAM - wenn ich den zu hoch takte bekomme ich die selben Symptome wie du. Die Tatsache das die bei dir immer an der selben Stelle auftreten lässt auf genau diesen einen RAMbaustein schließen der ungekühlt ist.
Unbedingt beheben, auch wenns nervig ist(hab selber nen Accelero S1^^), und hoffen das er noch keinen Dauerschaden davon getragen hat.
die Karte ist tot. Wenn sie schon beim einschalten Fehler zeigt oder gar im bios, ist die Wahrscheinlichkeit äußerst gering, dass es an zu heißer Rialto Bridge oder sonst was liegt. Wenn der rialto abraucht, wird die Karte auch nicht mehr initialisiert. Ich tippe auf defekten Speicher.
War bisher zumindest bei allen meinen Karten so, die den vorzeitigen`"Heldentod" starben.
Ihr schreibt immer, das ihr die Spannung per Software erhöht habt. Hat das mal einer von euch an der Karte nachgemessen? Ich bezweifle, das sich da irgendwas ändert. Zumindest wars bei meiner Powercolor so.
Habe noch ne defekte Powercolor rumliegen, Rialto chip defekt. Falls jemand die brauchen kann, wegen Teilen..............
Ich klopp sie sonst irgendwann in die Tonne.