Sapphire Radeon 3850 AGP 512 MB - Der Test !

Also der Zerotherm der auf meiner PowerColor Standardmäßig drauf war ist schön Leise.
 
Meiner war auch nicht geregelt. Glücklicherweise wusste ich von Anfang an, dass ich die Karte auch übertakten werde. Somit war schon nach kürzester Zeit der Leisere Kühler drauf ;)
Jedoch der GX810 ungedrosselt ist meiner Meinung nach absolut nicht Silent tauglich. Wie er gedrosselt ist weiß ich ja leider nicht ;)
 
Weiß einer wann die 4670 AGP an den Start gehen soll? Die Nachricht ist ja inzwischen auch schon wieder ein paar wochen her..
 
Hallo, wollte kurz meine Efarhungen mit meiner Sapphire zum Besten geben. Habe die Karte gestern bekommen, Installation lief reibungslos, jedoch hatte ich sporadisch Freezes. Umstellen auf AGP 4x und Fastwrites off hat das Problem nur verschlimmert.

Was ich jetzt gemacht habe, und was auch wirklich was zu helfen scheint, ist Deaktivierung von Smartgart un VPU recover. Ich schätze hier stellt sich die Karte öfters selbst ein Bein und wandert lt. Bluescreen in eine Endlosschleife.
 
hast du neu installiert oder versucht, die nvidia treiber manuell zu vertreiben?
ersteres ist dringend dem zweiten vorzuziehen.
 
@Paladin: Wo kann man den den SmartGuard deaktivieren? VPU Recover ist wohl allen klar wo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute meine alte 7800GS mit dem PhenomII spielen lassen - Treiberwechseln von ATI auf Nvidia und wieder zurück inklusive. Kein Problem - hab mir den DriverSweeper von Guru3D zur Hilfe genommen. Funzt alles wie es soll.
 
Lord_Helmi schrieb:
Hab heute meine alte 7800GS mit dem PhenomII spielen lassen - Treiberwechseln von ATI auf Nvidia und wieder zurück inklusive. Kein Problem - hab mir den DriverSweeper von Guru3D zur Hilfe genommen. Funzt alles wie es soll.

Und was willst du uns jetzt damit sagen:confused_alt:
 
dadant schrieb:
hast du neu installiert oder versucht, die nvidia treiber manuell zu vertreiben?
ersteres ist dringend dem zweiten vorzuziehen.

Lord_Helmi schrieb:
Hab heute meine alte 7800GS mit dem PhenomII spielen lassen - Treiberwechseln von ATI auf Nvidia und wieder zurück inklusive. Kein Problem - hab mir den DriverSweeper von Guru3D zur Hilfe genommen. Funzt alles wie es soll.

Das es auch ohne neuinstall geht....:freaky:
Man muss nur mal ein bissl Ordnung in der Registry halten.
 
Ich würde mir eine für meinen 5200 holen,wenn sie nicht erst ab 100 Euro losgehen würde.
 
@Dobermann123
Unter der Reigisterlasche Smartgart einfach den AGP Schieberegler auf off stellen, dann ist alles ausgegraut und off . . . geht so eigentlich prima.

@dadant, hab nen NVidia cleaner drüber laufen lassen, was kann ich uU noch tun?

Nur der 3dmark2006 will irgendwie nicht mehr auf einmal sagt immer d3ddevice lost und Furmark beschwert sich neuerdings, dass keine OpenGL kompatible Grafikkarte im System stekct, sehr seltsam.

Aber Spiele laufen alle problemlos
 
Zuletzt bearbeitet:
@Paladin301:

Sry, aber meinst du diesen AGP-Geschwindigkeitsregler?



:D
 
Genau den mein ich . . . kann mir kaum vorstellen, dass der tatsächlich die Bedeutung hat AGP auszuschalten, denke eher er nimmt eine Doppelfunktion für Geschwindigkeitsregelung und SmartGART Deaktivierung ein.
 
Ups, also ist das wohl weniger ne Option, gell? Würde erklären warum mein 3dMark (als er noch ging) von 8900 auf 6200 Punkte eingebrochen ist . . .

Das würde aber nicht erkären, warum kein OpenL Device im Furmark mehr gefunden wird und warum er das D3DDevice im 3dmark06 verliert, doer?
 
Guter Tip, war wohl doch der falsche Weg . . . hab alles wieder engeschaltet, jetzt gehen die Benchmarks wieder . . . mal die Games stresstesten, ob das auch stabil läuft
 
Zurück
Oben