Sapphire Radeon 3850 AGP 512 MB - Der Test !

Ja also ne 4830 wäre doch perfekt für nen X2.. ich denke da würden einige noch einiges aus Ihrem AGP-Sys rausholen.

Heutzutage sind die Games ja eher Grafiklastig als CPU Lastig... kenne bis jetzt nur 2-3 Games, wo mein X2 zu schwach ist (z.B. GTA4)

Die 10'000er Marke im 06er wäre dann sicher geknackt.... komme ja jetzt schon auf 9'600!

Ja lasst uns eine Petition starten :D Ich wäre dabei, habe zurzeit absolut keine Kohle für ein neues Sys.! Deshalb wäre ne 4830/4850 doch perfekt geeigent.
 
Es wäre der absolute Wahnsinn wenn die 3850 AGP wirklich noch einen würdigen nachfolger bekommen würde...noch ist nicht aller Tage abend und sapphire & Co. werden es sich, sofern technisch möglich, bestimmt nicht nehmen lassen, auch eine 48xx AGP auf dem Markt zu werfen nachdem man mit der 3850 AGP ein erfolgreiches Nischenprodukt anbieten konnte.
Wie gesagt, ich würde mir so eine Karte sofort auf meine Platine verbauen und als Quintessenz dann noch ein Phenom II.
Man was wäre das für eine geile Zusammenstellung^^ Ich muß aufhören, sonst ist die enttäuschung nachher umso größer wenn die 48xx den Sprung doch nicht auf AGP-Slot schafft.
 
Habe HIS mal´ne Anfrage gemailt, mal sehen, ob Die antworten.

ablev
 
Dann würde ich die anfrage eher an PowerColor schicken, hatten die nicht auch die erste 3850 AGP auf dem Markt?

ps. bin jetzt auch auf PCIe umgestiegen, mit ner 9600 GT vom feind.:D

Aber auch nur da ich bei ein paar Games doch probs hatte, und ich jetzt doch mal auf Vista wechseln möchte.

Trotzdem, lang lebe die HD 3850 AGP.
 
Mich kotzt eigentlich nur an, dass mein Prozzi jetzt ziemlich limitiert.

Gibts denn für etwa 100Euro Boards + Prozzi, welche noch AGP haben und DDR1 fressen UND dabei mehr Leistung bringen als mein P865er mit P4 3Ghz?
 
ja, an das Board hab ich auch gedacht. Ist halt nur ärgerlich, dass ich da meinen RAM nicht weiter verwenden kann. Das macht die Sache halt unnötig teuer.


Also die von Dir ausgewählte Kombo macht einen guten Eindruck. Leider sind mir 139 Tacken noch zu viel. Wenns das gebraucht für 50 - 80 geben würde, dann schlage ich sofort zu. Hab sowas leider noch nicht gebraucht gefunden. (oder halt nur einzeln, so dass man dann mehrere Auktionen machen muss und die Versandkosten die Vorteile wieder aufzehren)


edit: Du setzt das Board selbst ja auch ein. Wie gut passt die Leistung des Prozzis zur 3850 und wie viel "Reserven" hast Du schätzungsweise noch -> sprich wie lange gedeckst Du mit dem Prozzi noch zu haushalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der 6000+ passt mMn sehr gut zur HD 3850er, besonders wenn man sie übertaktet. Momentan sollte der Prozessor auch noch locker für alles reichen. Zur not kannst du ja auch einen PhenomII auf das Board packen - damit du ne Vorstellung kriegst: Klick mal das System in meiner Signatur an.

Edit: Es gäbe da noch das 4Core-Dualsata2: Klick

Allerdings kann es nur sehr langsamen DDR2 RAM sowie nur 266MHz FSB (max OC ~300Mhz) und hat nur PCIe x4 falls du mal aufrüsten willst. Dazu würde ich einen E5200 oder anderen Core2 Prozzi mit 200MHz FSB empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo smoe82,

schau mal in meine Signatur.

Das ASRock Conroe 865PE bekommst Du für ca. für 30-40 Euro auf eBay. Im Handel bekommst DU es schon lange nicht mehr.

Der Intel DualCore E5200 kostet noch einmal zwischen 50-60 Euro.

Die Kombi rennt wirklich sehr nett! :D

Gruss Andi
 
@smoe82

Als Alternative kannst du einmal hier zuschlagen und würdest mim Board schon mal relativ günstig bei weg kommen. Einziges Manko: Von deinen jetzigen 3Gig Ram kannste nur 2e nutzen, dürfte aber auch kein Beinbruch sein und sollte noch für alles reichen. Nun kommt es drauf an, ob du wirklich sparen willst oder noch nen bisschen Kohle über hast. Solltest es um das geringste Geld gehen kannst du hier zuschlagen und kämst für beides auf 80 Schleifen. Solltest du etwas mehr haben kannst du den E5200 für 67,27 nehmen. Ich hofe ich konnte dir erstmal soweit helfen. Bei Fragen hau einfach in die Tasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Prozessor der die 3850 AGP wirklich auslastet ist meiner meinung nach noch lange nicht Geboren.:D

Als ich meine Übertektet hatte, kamen selbst mit dem 6000+ noch immer mehr fps bei raus.

Ist bei Lord_Helmi das gleiche, und er hat nen Phenom II am start.

Zum 4 Core Dual, das würde ich lassen, gerade wegen der PCIe 4X anbindung. Wenn du dir wie ich dann doch mal ne PCIe karte zulegst hast du das nachsehen.

Das Beste ist echt das ALive Dual eSATA II. Da hast du eine vollwertige PCIe X16 anbindung, und die Option noch auf einen schönen Phenom II 940 BE Upzugraden<tolles wort.:D

Und der Support ist auch 1 Sahne. Hatte mit dem Board Probleme Das CnQ mit dem A-DATA Ram nicht ging, und hatte ne Woche später ein Bios von ASrock bekommen.

Und 139€ ist doch nicht zuviel! Hast dann immerhin ein Board das sich Super aufrüsten lässt. Und Ram ist ja auch noch dabei.

Also die alten sachen in der Bucht einzeln verscheuern ( gibt bestimmt noch 50€ ) und Zeit gleich das andere Bestellen Voila.;)

Dann liegst du mit den Versandkosten bei deinen 100€. Und hast mit sicherheit wieder was für die nächten 2-3 Jahre.
 
Das Beste ist echt das ALive Dual eSATA II.

Das hat aber auch einen Pferdefuß: dank des nforce3 250 und einem fehlenden AGP-Gart-Treiber für Vista ist der Betrieb einer ATi-Karte unter Vista nicht möglich.
 
Das Stimmt! Und deshalb bin ich ja jetzt auch, wie ich es in #2626 geschrieben habe auf PCIe umgestiegen.

Aber auch nur weil ich Sehr sehr günstig an Vista Ultimate drangekommen bin.
Allerdings laufen jetzt auch die Spiele 15-20fps Langsamer als unter XP"hust".

Nichtsdestotrotz ist es die Beste Allroundlösung die es auf dem Markt gibt.

@rumpel01

Das soll nicht an den Gart Treiber liegen sonder am Kernel von Vista.

The only drawback about the Nforce3 chipset is, it's not compatible with Windows Vista with an ATI card and a X2 processor. The problem with Windows Vista is not the GART driver it's self, it's the Vista kernel which is the problem. I compiled several GART drivers for Vista using linux source code for the base and I still kept getting the error 43 code. If I or someone else knew how to patch the Vista kernel such as the ULI kernel patch, we could be running Vista with our Nforce2 and Nforce3 motherboards today instead of having to buy a new system just to run Microsoft's newest annoying OS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob das tatsächlich so ist, spielt letztlich keine Rolle, es geht nicht. :(

Wo hast Du denn den zitierten Text her, würde mich interessieren? :)

Trotzdem geht es interessanterweise mit VIA- und Intel-Chipsätzen z.B. ohne Schwierigkeiten unter Vista. Ich bin sicher, dass nvidia da Abhilfe schaffen könnte, aber der Chipsatz ist aus der Sicht nvidias wohl einfach zu alt, um dafür aktiven Support zu leisten.
 
Wow, mit so vielen Antworten zu meiner Wehklage hab ich ja nicht gerechnet.


Ich will deshalb nicht so viel Geld ausgeben, weil ich *eigentlich* nichts mehr an dem Rechner machen wollte. Mitte des Jahres will ich mir einen Rechner komplett neu aufbauen. Mit Gehäuse Cosmos S und schöner WaKü. Da kommen dann natürlich auch komplett neue Komponenten rein.

Den aktuellen Rechner bekommt dann meine Schwester zum Burtzeltag geschenkt, ich meine, "gut" ist der allemal und reicht für jedes Spiel, das älter als 2 Jahre ist, völlig aus.

Dass Crysis Warhead oder GTA4 auf dem P4 nicht so schön laufen, war mir von Anfang an klar.


Da ich die 3850AGP und 2GB Ram (für 40 Tacken) erst vor relativ kurzer Zeit aufgerüstet habe, wäre es schade, könnte ich diese nicht weiterverwenden. Wenn ich jetzt 100-150 Euro nochmal in den PC reinstecke (brauche dann auch noch Adapter für WaKü vom Prozzi), dann nur unter der Prämisse, dass ich das Teil noch ne Weile behalte. So richtig toll ist der Rechner aber nicht und das Gehäuse ist eine einzige Qual (Kabelmanagement, Erreichbarkeit, Größe, Luftstrom n.v.).


Mein Gedanke war auch noch, den 3Ghz Northwood mit 512 KB Cache gegen einen 3,4er Prescott mit 1MB Cache zu tauschen. Das ginge gebraucht für etwa 50 Euro übern Tisch und würde etwa 15 - 30 Prozent Mehrleistung bringen. Manche Spiele sollen ja von dem größeren Cache enorm profitieren, bis zu 50% Mehrleistung.

Auf der anderen Seite ist der Northwood kein Stromwunder und ein Prescott heizt auch mächtig ein.


Ist irgendwie ein Dilemma. :(


Werde wohl kein Geld mehr reinstecken in den Rechner. Aber VIELEN DANK für Eure Ratschläge!
 
Also erstmal sag ich mal nett "Hallo" in diesem Forum....

Da an meinem zweit bzw altem PC die Grafikkarte (Asus 6800 GT Ultra) nach langem Einsatz und viele lange Zockernächten leider den Geist aufgegeben hat stellte sich bei mir auch die Frage ob ich nochmal eine neue AGP Karte kaufe oder evtl ein komplett neues System baue.
da ich ja (zumindest für mich) einen flotten Hauptrechner habe und den "alten" im Wohnzimmer nur gelegentlich benutze (damit Frau nicht immer alleine ist ;o) habe ich mich aber dazu entschieden nochmal eine AGP Karte zu kaufen. Hin und her gerechnet hätte ich bis auf das Lian-Li Gehäuse alles neu kaufen müssen. ok evtl der Brenner hätte bleiben können, aber ob Netztteil Rams CPu die ganzen schönen Kühler usw..... alles hätte neu gemußt und das habe ich mit 100 Euro Investition umgangen.

Also habe ich mir mal die Sapphire 3850 AGP 512MB bestellt. Karte sollte morgen kommen.
Und nach dem ich den tollen Bericht vom Diesel gelesen habe, muss ich sagen ich freu mich echt voll auf das Teil... Danke für diese wahnsinns Mühe

VG
Mike
 
Dr.Devil schrieb:
Hier stand ein überflüssiges Zitat.



Was haste denn für einen Prozessor in dem Rechner?


Ich meine nämlich, dass z.B. für meinen Rechner (P4 3Ghz) auch eine 3650 locker gereicht hätte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt.)
Zurück
Oben