Sapphire Radeon 3850 AGP 512 MB - Der Test !

naja, ist zwar immer schwer zu sagen, aber mit ein bisschen OC ists nicht so schlimm ;)
Auf 2,6 bis 2,8 Ghz sollte der Prozessor schon kommen und da ist er dann auch keine allzugroße Bremse mehr ;)

Ist eh der San Diego oder?
 
@smoe82

Klar kann ich verstehen, dass du nicht mehr viel in das Sys stecken willst, ist auch richtig. Allerdings solltest du dir, bevor du dir nochmal nen P4 holst, doch noch einmal dieses Bundle überlegen: KLICK und KLICK
Damit wärst du auch schon bei der 2 Kerner Generation und kannst deine bisherigen Teile trotzdem weiterverwenden. Weiterhin kannst du auch ne PCI-E Karte reinwerfen, auch wenn hier alle jetzt sagen werden nur 4 Lanes bla bla bla... An alle die im dieses geschäft mies machen wollen: Hatte mit nem E2160@2,5 Ghz und ner 9600GT Stock auf dem Board etwa nen 3D 06er Score von 9k, nur mal zur Info... Mit diesm Kit könntest du erstmal weiterfahren bis dir die Karte nimma reicht und hast fürn relatib geringen Preis noch gut zugeschlagen. Solltest du dich für das Bundle entscheiden, solltest du jedoch flux kaufen, da das Board für den Spottpreis nur noch einmal erhältlich ist. In diesem Sinne :king:


MfG UsAs
 
Ich habe gerade den DNA 9.2 Treiber installiert und der hat automatisch CCC mit installiert.
Normalerweise installiere ich immer nur die Treiber ohne CCC, da ich schon ewig ATT verwende.
Deshalb war ich völlig erstaunt, dass im CCC eine manuelle Lüftersteuerung dabei ist.



Seit wann ist Die denn mit drin?
Ich habe hier im Thread noch nie was drüber gelesen.
Benutzt Die Keiner, taugt Sie nix?

ablev
 
@ablev

soweit ich weiß seit 3-5 treibergenerationen;)

bin aber nicht sicher wieviele genau es schon sind

mfg
 
P4-Freak schrieb:
soweit ich weiß seit 3-5 treibergenerationen;)
Boah, so lange schon. Ist völlig an mir vorbei gegangen.
Man sollte doch ab und zu das CCC mitinstallieren, um auf dem neusten Stand zu bleiben.

ablev
 
hm ich sehs zum ersten mal
 
Das liegt vielleicht daran, dass die Lüftersteuerung im CCC bei den AGP Hotfix Treibern nicht aktiviert ist. Soweit ich mich entsinne, kann man das aber über einen Reistry Eintrag aktivieren. Da ich aber auch ATT nutze, habe ich mich nicht weiter drum gekümmert (Daher bitte keine Fragen über diesen Eintrag an mich, besser Google benutzen :D).
Ich denke, dass bei den DNA Treibern es halt automatisch aktiviert ist.

Gruss
mkpcxxl
 
so habe meine Karte gestern verbaut und bin eigentlich voll zufrieden.
Einzige was ich mir einbilde ist das mein Bild nicht so gestochen scharf ist wie bei meiner 6800er GT.
Ich habe auch mal sämtliche einstellungen versucht aber irgendwie will das nicht besser werden.
Ich habe schon mal drüber nachgedacht ob es evtl daran liegt das vorher ne Nvidia drin war.
Habe zwar die Nvidia Treiber alle deinst, aber könnte es evtl daran liegen? muss ich ne Neuinstallation machen?
Dann noch eine Frage: dieses Enabel manual Fan Controll steht bei mir nicht, wie kann ich das anschalten??
VG
Mike
 
mkpcxxl schrieb:
Das liegt vielleicht daran, dass die Lüftersteuerung im CCC bei den AGP Hotfix Treibern nicht aktiviert ist.
Da haste vollkommen recht.
Habe gerade mal das CCC vom DNA Treiber deinstalliert und das CCC vom ATI 9.2 AGP Hotfix installiert.
Ist zwar Deutsch, aber die Lüftersteuerung ist definitiv nicht dabei.
Ist die Lüftersteuerung beim normalen ATI Treiber auch nicht drin, oder fehlt Sie nur beim Hotfix?
Warum deaktiviert ATI die Steuerung überhaupt? Läuft doch einwandfrei.

ablev
 
Zuletzt bearbeitet:
hab den normalen drauf und ich sehs auch zum ersten mal
 
also bei mir funzt die lüftersteuerung im orginalen cat seit mind 3 treibergenerationen

edit
sehe aber gerade das jetzt wo ich bios geflasht hab mit meinen eigenen taktraten ich nichts mehr einstellen kann, vll liegts daran??

mfg
 
Moin Moin!

Hat jemand schon den Catalyst 9.3 ausprobiert?
 
...mitlerweile sind die Jungs ja richtig schnell bei der Hotfix Bereitstellung. :)

Gibt's schon Erfahrungswerte bzgl. Performance?

Grüße
 
Badmotorfinger schrieb:
Gibt's schon Erfahrungswerte bzgl. Performance?Grüße
Da ich erst vor 2 Wochen den DNA-Treiber installiert habe und sehr zufrieden damit bin, warte ich auf den DNA 9.3.
Der hat auserdem den Vorteil, dass Er den Hotfix und den normalen Treiber zusammen drin hat.

ablev
 
Hab noch einen alten Rechner von 2005 mit folgender Hardware:
ABIT AV8 (939 Sockel)
AMD Athlon X2 Dualcore 4400x (939 Sockel)
A-DATA 2GB Speicher (4x512MB)
GAINWARD Nvidia 6800GT (@1900x1200 mit 37 Zoll Monitor/TV)
-->kein overclocking

Betriebssystem:
Windows XP (32bit) SP2

Anwendungsgebiet:
Allround (Multimedia & Gaming)


Hätte jetzt diesbezüglich ein paar Fragen:
  1. Lohnt sich für mich die ATI 3850 und was kann ich mir an zusätzlicher Leistung erhoffen?
  2. Hätte noch die Option auf Vista Ultimate (64bit) aufzurüsten, wäre das sinnvoll für die 3850?
  3. Habe mal was davon gehört das es zu großen Problemen kommen kann wenn man von einer Nvidia auf eine ATI Graka umrüstet? Was muss ich beachten?
  4. Mein System ist auf silent getrimmt (Lüfter bei 600-900rpm), welcher Lüfter/Kühler eignet sich am besten?

Gruss :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@rochshaz:

Zu Punkt 1, ganz klar JA. Habe den gleichen Prozi. wie Du und hatte eine 7800GS von NV. Kein Vergleich, Leistung in Spielen und Benchmarks verdoppelt sogar teilweise verdreifacht.

Zu Punkt 2, habe Vista Ultimate 32 Bit und keinerlei Probleme. Bei 64 Bit könntest Du vielleicht Probleme mit den Treibern für Dein Board bekommen. Weiß nicht, ob es welche gibt oder ob in Vista 64 Bit alle drin sind.

Zu Punkt 3, vergiss es, wenn Du alles sauber deinstallierst und mit Driver cleaner nach säuberst sollte es keinerlei Probleme geben. Habe es so gemacht und alles ging.

Zu Punkt 4 kann ich dir leider nichts sagen, habe den original Kühler bei der Sapphire drauf, daher keine Erfahrungswerte, die ich mitteilen könnte. Und das der Original nicht der leiseste ist, ist ja bekannt, stört mich persönlich aber nicht.

Gruß
mkpcxxl
 
Vista 64bit ist kein Problem mit dem Abit Board, Vias tollem Support sei Dank. Bei mir läuft Vista Business 64 tip top.
Dein Netzteil könnte eventuell noch ein Stolperstein sein, hier wären ein paar Infos nicht schlecht (Marke, Watt, Leistung auf 12v Schiene)
Kühler passen eine ganze Menge auf die Karte, bei mir ist ein Zalman VF900 verbaut. Gedrosselt ist da nichts zu hören und die Temperaturen sind mit 45° unter Last immer im grünen Bereich. Andere User im Thread haben ebenfalls diverse eigene Kühler montiert, einfach mal suchen/lesen.
 
kann mich meinen beiden vorpostern nur anschließen.

Also Originalkühler ist die sapphire ziemlich laut. und der GX810 ungedrosselt auch. für silent, falls du die Graka nicht übertakten willst kann ich die HIS IceQ empfehlen oder ansonsten, eine Powercolor PCS kühler runter Acelero S1 drauf und Lüfter dazu (gut passen tun 2x92mm Lüfter) und dann kannst du die Karte evtl mit etwas Glück und VMod auf 900/1000 Mhz rauftreiben oder noch mehr ;)

NT beachten !!
 
Zurück
Oben