Sapphire Radeon 3850 AGP 512 MB - Der Test !

kannst bitte auch nebenbei meine Fragen beantworten??

was die hd3850 angeht, sie ist kaum schneller als ne x1950xt und diese war ja für single cores gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
3 d-mark schrieb:
kannst bitte auch nebenbei meine Fragen beantworten??
was die hd3850 angeht, sie ist kaum schneller als ne x1950xt
Wenn ich deine Frage nicht beantworte, dann deshalb, weil ich die GeCube nicht kenne.
Allerdings überrascht mich das der Speichertakt nur 700Mhz sein soll.
Ist Der nicht eigendlich bei 829Mhz oder so?
Wenn die 3850, auf deinem Sys, kaum schneller ist als die 1950, stimmt was nicht. (oder es beweist, was ich schon geschrieben habe, ein SingleCore Sys. reizt die Karte nicht aus)
Vieleicht solltest Du Sie wirklich nochmal umtauschen.

ablev
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dich hier im Thread um, es stimmt wirklich dass der Speicher der Gecube-Karte nur mit 700 läuft.

ich hab sie zwar auf 828 geflasht aber unter ati traytools>>>Systeminformationen steht Folgendes.



Display adapter ATI Radeon Graphics Processor AGP (0x9515)
Core Name RV670
SubVendor GeCube\GeXCube\GIGACUBE (18BC)
SubDevice 0028
BUS 1
Device 0
Function 0
Base Address 0 B0000008
Base Address 1 0000C801
Base Address 2 FEAF0000
Base Address 3 00000000

Bus Type AGP
Current AGP Speed 8x
SMARTGART Installed Yes

Driver Version 09.4
Release Version 8.60-090316a1-078241E-ATI
QuadBuffer Stereo Support No
Catalyst Registry Path
System\CurrentControlSet\Control\Video\{E73AF29E-E5B2-45EC-B510-EBF1D2D194EB}\0000

______________________________
Clock Information
BIOS VPU 670,00
Current VPU 735,75
BIOS MEM 700,00
Current MEM 828,00

______________________________
Overdrive
Adapter 0
Supported Yes
Type PowerPlay
Level 0 : GPU/MEM/VDDC 740,27/834,99/1,014
Level 1 : GPU/MEM/VDDC 740,27/834,99/1,014
Level 2 : GPU/MEM/VDDC 740,27/834,99/1,014

______________________________
Radeon PCI configuration space
00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 0A 0B 0C 0D 0E 0F
00 02 10 15 95 07 01 B0 02 00 00 00 03 08 FF 00 00
10 08 00 00 B0 01 C8 00 00 00 00 AF FE 00 00 00 00
20 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 BC 18 28 00
30 00 00 AC FE 50 00 00 00 00 00 00 00 10 01 08 00
40 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 BC 18 28 00
50 01 58 03 06 00 00 00 00 02 00 30 00 1B 02 00 FF
60 02 03 00 1F 01 0D 00 00 00 00 01 11 00 00 00 00
70 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
80 00 00 00 00 00 00 00 00 01 00 00 00 00 00 00 00
90 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
A0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
B0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
C0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
D0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
E0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
F0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00

Hardware Information ASIC (Software) Method
Family 71
Emulated Revision 41
Gfx Engine ID 6
VRam Bit Width 256
Installed memory 512

OverDrive 5 Limits Adapter 0
Core clocks Min 375,00 - Max 670,00
Memory clocks Min 420,00 - Max 700,00
VDDC Min 0,974v - Max 1,254v
______________________________
FAN
1 00000029
2 01800000
3 00002987
4 00D51A1C
5 46413C32
6 5A55504B
7 5F524437
8 8787796D

Video BIOS Information Adapter0
Version 010.073.000.003
Part Number 113-AB37801-100-IT
Date 2008/02/27 03:28
Vram Type DDR3
______________________________
Multi VPU Caps
______________________________
No additional information
______________________________
Multi VPU State
ulActiveAdapters 0
ulAvailableAdapters 0
ulCurrentAdapter 0
ulDongleCapabilities 0
ulDongleConnection 0
ulDongleDisplayIndex 0
ulPrimaryIndex 0
ulMVPUMaxFBSize 0
ulMVPUMaxPipes 0
ulMVPUMaxVisFBSize 0
ulMVPUState 16
State Bits
3DACTIVE


Bringt fastwrites was??

dass die 3850 kaum schneller ist hat ein test hier bei computerbase bewiesen:

https://www.computerbase.de/artikel...test.733/seite-23#abschnitt_performancerating

unter qualität und höheren auflösungen hat die 1950xt sogar die oberhand
 
Zuletzt bearbeitet:
3 d-mark schrieb:
schau dich hier im Thread um, es stimmt wirklich dass der Speicher der Gecube-Karte nur mit 700 läuft.
Warum soll ich mich umschauen, ich glaube Dir ja, dass Sie nur mit 700Mhz läuft.
Dann ist es ja auch kein Wunder, dass sie kaum schneller ist.
Warum tauschst Du Sie nicht gegen eine andere Karte(Powercolor,Sapphire)?
Warum hast Du Sie überhaupt erst gekauft?

ablev
 
wegen dem leisen und regelbaren Kühler...

ausserdem funktionieren bei mir die normalen catalyst treiber nicht, sondern nur die agp hotfix treiber
 
3 d-mark schrieb:
ausserdem funktionieren bei mir die normalen catalyst treiber nicht, sondern nur die agp hotfix treiber
Das Problem hab ich auch, deshalb nehme ich seit Längerem die DNA-Treiber.
Nochmal zu dem, von Dir verlinkten, Test.
Den solltest Du schon von Anfang an lesen.
Getestet wurde eine Karte mit 256Mb und Die liegt trotzdem in den meisten Benchs vor der 1950.
Mit ´ner 512Mb Karte sehe das sicher noch anders aus.
Wird auch im Fazit emphohlen.

ablev
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir lieber ne ordentliche 3850er, und nich so Krüppelteil. Rev2 der Powercolor hat nen regelbaren Lüfter(Zerotherm-Kupferkühler- NICHT DIE MIT DEM SCHWARZEN KÜHLKÖRPER KAUFEN), nen vmod an Board(HD3870 Taktraten möglich) und superben RAM (quasi immer 1Ghz möglich).

Und ne Hd 3850 liegt weit vor ner x1950XT^^
 
und was ist mit der Club 3D?? hat die auch gescheiten speicher?

@ Powercolor

sieh mal einer an von 30 Grafikkarten bei ebay ist 90% sapphire, die powercolor gibts nirgends

haben sich wohl zuviele schlau gemacht

@ Lord

seit wann stellt Gecube Krüppelteile her!? Die haben doch die geilsten Karten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs, sorry wenn ich mich kurz dazwischen melde... ;)

@ 2776 "Tiddy" & 2777 "karatekatadvd" - VIELEN DANK für eure Antwort. :)

@ "karatekatadvd"

Du hast recht, es handelt sich beim meinem Medion MD 8083 genau um das NT FSP350-60MDN Rev. A usw.
Was ich aber nicht verstehe ist die Tatsache, warum die vor einem Jahr in der Chip Ausgabe vom 06/08 diesen PC aufrüsten mit der Athlon 64 X2 5000+, 1,5 GByte DDR400-RAM, Sapphire Radeon HD 3850 AGP, Seagate 500 GByte Barracuda 7200.10, Blu-ray-Laufwer Lite-On DH-401S und Vista Home Premium, OHNE dabei im Artikel zu erwähnen - wie auf der Sapphire Box steht - dass diese Karte wenigstens 450 Watt benötigt, und das PC System (evtl) nicht die nötige Watt für diese Karte aufbringen kann, wieso haben die diese dann eingebaut... komisch...!?

Ich hab mir mal den Adapter der mir "Tiddy" vorgeschlagen hat, bestellt werde die Sapphire dann trotzdem mal zum starten versuchen, mit neuem Treiber (Version 9.4?!) und wenn ich sehe, dass das ganze nix bringt, sende ich die Sapphire wieder zurück, denn eigentlich wollte ich nur, dass ich beim "youtube" o.ä. schauen evtl ein ruckelfreieres Bild habe wenn ich die Videos in HD anschaue, ansonsten halte ich es auch noch mit der alten ATI Radeon 9800 XXL ein weiteres Jahr aus, bis ein neuer PC ins Haus kommt. Bis dahin hoffe ich mal, dass Tiddy recht hat und dass mir die 350 Watt ausreichen müssten, ansonsten, wie gesagt, ab zur Rückgabe... ;)

Ich danke nochmal (euch beiden) für die Hilfe, in einem anderen Forum bekam ich leider gar keine Antwort auf mein Anliegen, deshalb finde ich das hier sehr löblich.

Gruß,
Chris
 
Ist ja krass, dass die GeCube so beschnitten daher kommt. Wie viel günstiger als die Powercolor war die?

Echt arm, müsste aber beim Kauf deutlich sichtlich gewesen sein, dass der Ram-Takt nur bei 700mhz liegt, oder?

Also ich würde mir, wenn ich net schon ne Sapphire :( hätte, auch ne PowerColor Rev.2 (wie Lord_Helmi empfhielt) kaufen... bei der sind ja die GPU 800/ Mem 1000 fast garantiert (wenn man sich die Beiträge der PowerColor-User mal so anschaut).
 
Ist ja krass, dass die GeCube so beschnitten daher kommt. Wie viel günstiger als die Powercolor war die?

Echt arm, müsste aber beim Kauf deutlich sichtlich gewesen sein, dass der Ram-Takt nur bei 700mhz liegt, oder?

die hat 115 euro gekostet d.h. 30 euro teurer als die sapphire

die Speichertaktung ist nichtmal auf der Homepage von Gecube angegeben
 
Laut Everest von @3 d-mark ist nicht nur der Speichertakt beschnitten, auch der GPU-Takt ist etwas niedriger als normal.
Dafür 115 € ist schon ein starkes Stück.

Edit: Hab gerade gesehen, dass der GPU-Takt normal ist.
Bin von meiner HIS ausgegangen.
Hab nicht dran gedacht,dass Die ab Werk schon leicht übertaktet ist.
Sorry

ablev
 
Zuletzt bearbeitet:
karatekatadvd schrieb:
*Hüstel* Der Originallüfter der Sapphire ließ sich mit den ATT problemlos regeln...

cu

Dann hast du aber die Sapphire mit Chiptyp 9505...da kann man nämlich die Lüfterdrehzahl beliebig einstellen mit ATT.

Ich hattte leider eine mit 9515...hier war es unmöglich die Drehzahl des Lüfters zu verändern...lief immer auf vollen Touren.
 
Habe auch ne Sapphire mit ID9515... ich konnte den Krachmacher mit ATI Tray Tools auch regeln.... war aber auch mit niedrigster Stufe deutlich hörbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, dann hab ich irgendetwas falsch gemacht damals. Hatte die Karte ausschließlich wegen der Lautstärke abgegeben weil diese für mich als Silent-User einfach unakzeptabel war.
Hatte bei 20 % schon wie ein Fön aufgedreht...

Schade drum, ich vermisse mein AGP-System irgentwie total...
 
Moin liebe Gemeinde und Fans oder Fans der Zukunft der 3850 AGP :p

möcht auch was zur HD 3850 AGP sagen, was vielleicht für Aufrüster interessant ist.
Habe allerdings die Powercolor (ich liebe Powercolor :) )
Habe vor kurzem aufgerüstet von S939, Opteron 170 mit 2x2,0Ghz und 2MB DDR400 Ram und nem Asus A8V auf "siehe unten in Sig", da ich meine HD 3850 AGP behalten wollte, weil
ich mit dieser Karte sehr zufrieden bin.

Da neue System, wohl insbesondere der Prozessor, spendiert meiner 3850 noch mal
nen gehörigen Leistungsschub.

Vergleich am verschiedenen Beispielen (max. 60 Frames)
Burnout Paradise (Auflösung 1280x1024)
altes System: 4xAA, Schatten niedrig, Enviroment: niedrig, Unschärfe niedrig, SSAO aus: hatte so seine Einbrüche in der Stadt, dann so ca. mal 15-25 Frames zwischendurch, ansonsten so um die 35-50 Frames
neues System: 8xAA, alles auf maximum, Unschärfe immer, SSAO aus= 40-60 Frames durchweg

Race Driver Grid (1280x1024):
altes System: 4xAA, alles auf mittel, dann so ca. 30-45 Frames
neues System: 8xAA, alles auf maximum, immer zwischen 40-60 Frames

Fallout 3 (1280x1024):
altes System: 4xAA, 4xAF, Bildschirmeinstellungen Standard, teilweise ruckeln und Einbrüche unter 25 Frames, ansonsten meist 30-45 Frames
neues System: 8xAA, 8xAF, Bildschirmeinstellungen Hochdynamikbereich, durchweg auch hier 45-60 Frames

Ergo: wer sein altes System aufrüsten möchte, ist mit dieser geilen Grafikkarte in Verbindung mit ner schnellen CPU richtig gut bedient
Der Lüfter der Powercolor ist übrigens geregelt, feine Sache.
Mein altes Netzteil hatte übrigens nur eine 12V Schiene mit 15A und das System lief 100%, also muß es nicht immer nen Highend-Netzteil sein.
Gut, mein neues NT hat etwas mehr Wums ;)

Und wird meine 3850 AGP mal zu langsam zum zocken, dann kann man das Asrockboard,
was übrigens absolut stabil und geil läuft, mit ner PCI-E Graka nachrüsten (ich bin begeistert :D)

Viel Spaß beim aufrüsten....
 
Zurück
Oben