Sapphire Radeon 3850 AGP 512 MB - Der Test !

Das SI ist hier nebensächlich. Beide Karten (3850/4670) sind in etwa gleich schnell.
Die Frage ist, ob die AGP-Beschleunigung überhaupt an ist, nicht ob sie 4x oder 8x ist.
@Koila
Du kannst auch unter dxdiag im Anzeigereiter nachschauen, ob da alles aktiviert ist. Falls nicht kann man da auch Buttons drücken (normalerweise). Aber auch wie schon erwähnt im CCC unter Smartgart schauen.
Welches Betriebssystem und welchen Chipsatz hast du ?
 
Hoi und danke für die antworten
@ 3 d-mark
es kommt nicht drauf an wie breit ein auto ist, sondern wie schnell
oder anderes beispiel: autobahn mit 256spuren auf 100 begrenzt, da fährste langsamer als auf einer mit nur 128spuren und ohne begrenzung ;)

@Korgull
AGP: 8x
Fast writes: an
AGP schreiben: an
AGP lesen: an

PCI einstellungen
PCI schreiben: an
PCI lesen: an


-------

hatte "damals" mit der 3850 "nur" 2600 punkte mit den gleichen 3dmark settings, gut, war auch die zeit der ersten hotfix driver.


zum Pentium D:
der Pentium D ist ein dualcore
ich habe aber 2 mal Xeon (basis ist P4) auf 3.06GHz getaktet.
schon einige tests gelesen zwischen dualcore und dual-cpu systemen.
und dort waren die zumeist gleich schnell
liegts eventuell am RAM ?! ist nur DDR1


also rein vom "gefühl" gehts aufjedenfall flotter und weniger ruckler in spielen
bsp: L4D:
mit 7900GS auf 800x600 alles LOW ca 30fps
mit 4670 auf 1280x768 middle/high ca. 35-40fps (wobei er bei 40fps immer limitiert !?)

kann mir einer von euch sein "gutes" AGP system mal vorstellen, mit dem ich die Karte auch mal fordern kann ?! möglichst auch noch zu kaufen in der bucht oder so. Gerne auch als PN oder so

vielen dank an euch ;)
 
KoiLa88 schrieb:
@ 3 d-mark
Autobahn mit 256spuren auf 100 begrenzt, da fährste langsamer als auf einer mit nur 128spuren und ohne begrenzung ;)

Naja, warum sind in deinem beispiel die 256 Spuren auf 100 sagen wir mal KMH begrenzt?
Um die selbe menge an Daten, oder waren so befördern, müsste man auf der Autobahn mit 128 Spuren schon 200 KMH fahren. Was ist wohl näher am limit? :D
 
du ganz ehrlich,
das ist genau die gleiche debatte wie "AGP oder PCIe"
wenn du dir mal benchmarks reinziehen würdest von der 4670, dann wüsstest du das die genauso schnell ist wie eine 3850

der Ram der 4670er ist höher als der, der 3850 (non OCed)

kannste mir sonst einen tip geben oder in irgend einer weise helfen mit meinem problem?
-nein ich möchte wenns geht nicht auf PCIe wechseln, am liebsten würd ich sogar nichtmal den rechner wechseln. weil was standhafteres/stabileres als eine Workstation bekommt man nicht !
 
Zu den AGP-Systemen kenne ich vor allem Asrock Boards.
Ich kann mich täuschen, aber die Intel-Varianten bieten afaik zT CPU-Unterstützung bis Quad, aber lassen sich nicht mit einer PCIe Karte im Fall der Fälle oder DDR2 ausrüsten oder haben nur einen PCIe x4 Anschluss neben AGP.
Das Board was ich auch habe (Alivedual ESATA2) nimmt AM2+-CPUs bis zum Topmodell Phenom II X4 955 BE auf. Ich kann mir gut vorstellen, dass der neue 965 auch noch per BIOS-Update hinzukommt, womit die AMD-Desktop CPUs bis zum Spitzenreiter abgedeckt wären. Nebenbei bietet es einen vollwertigen AGP 8x und einen vollwertigen PCIe x16 1.1 Anschluss und DDR2-Unterstützung. Negativ ist zB, das ATI AGP Karten ab Vista nicht richtig funktionieren, weil Nvidia nicht in der Lage ist einen Chipsatztreiber bereit zu stellen. Außerdem hat es Probleme mit Monitoring Programmen wie Everest etc, wobei gerade bei Everest gern mal einfach der Rechner ausgeht (willkürlich nach Sekunden oder Tagen...ich schätze ein Treiberproblem, da es unter Linux nicht auftritt) und es overvoltet in Peaks gern mal die CPU Core, so wollen mir zumindest diverse Programme weissmachen. Gut irgendeinen Husten haben ja die meisten Systeme, man muss nur gründlich genug suchen. Grundsätzlich kann man mit solchen Systemen natürlich locker eine HD3850 ausreizen. Aber eigentlich kommt es ja immer auch auf die Anwendung an. Mit der richtigen kriegst du auch ohne CPU-Limit mit dem jetzigen System deine HD4670 an den Anschlag. Zb Furmark (Achtung es gibt einige Posts über dadurch zerstörte Karten) oder evtl Crysis, wobei ich das nicht kenne und nicht weiss, ob da auch schon CPU-Limitierung einsetzt. Generell gilt natürlich, je höher die Bildqualität (AA, AF etc) desto eher GPU-Limit.

Wieviele Punkte in 3dm06 hast du denn in den Unterpunkten SM2-, SM3- und CPU-Score ?
Hier mal mein altes System - PIV Northwood 2.6GHz Hyperthreading + 2GB DDR1-400 + X1950 Pro AGP:
3DMarks: 3210
SM2: 1463
SM3: 1882
CPU: 554

Und das aktuelle - Athlon X2 5200+ EE + 2 GB DDR2-1066@775 + HD3850 AGP:
3dMarks: 8496
SM2: 3622
SM3: 4074
CPU: 2045

Du hast jetzt nicht erwähnt welchen Chipsatz du hast oder ? Evtl hier ein Update des GART-Treibers, falls vorhanden, könnte noch Performanz bringen. Aber eigentlich schreibst du ja, das es flotter zur Sache geht, also warum noch was ändern ;) ?

Die Hotfixtreiber sind übrigens afaik nichts anderes als normale Catalysts (mit höheren internen Versionsnummern als das jeweilige normale Pendant), bei denen in der inf-Datei die Gerätekennungen einiger AGP-Karten nachgepatcht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessanter als die 3DMark Score wäre vllt. eine Einzelaufschlüsselung der 3DMark-Werte. Der Xeon ist ja nicht mehr der schnellste, könnte mir vorstellen das hier der Bremsklotz sitzt.

KoiLa88 schrieb:
kann mir einer von euch sein "gutes" AGP system mal vorstellen, mit dem ich die Karte auch mal fordern kann ?! möglichst auch noch zu kaufen in der bucht oder so. Gerne auch als PN oder so

Mit einem AM2NF3 + 940BE u. einer HD3850 gehts hoch bis 13k Punkte aber was viel wichtiger ist: jedes aktuelle Spiel ist spielbar. Das Board gibt es aber afaik nicht mehr Neu und wenn du die neue Grafikkarte noch zurückgeben kannst wäre jetzt sicherlich der Zeitpunkt um auf PCIe umzusteigen und sich vllt. eine 4770 zuzulegen. Geringe Leistungsaufnahme und ausreichend Leistung.
 
DaruDaru schrieb:
Mit einem AM2NF3 + 940BE u. einer HD3850 gehts hoch bis 13k Punkte aber was viel wichtiger ist: jedes aktuelle Spiel ist spielbar.

3dmark06-13ko3my.jpg


Ist aber schon recht alt, WR steht jetzt iwo bei 14,5k, der Typ hat aber auch nen Vmod an Bord^^
Bleibt mir nur der 3. Platz :evillol:
 
Das wundert mich jetzt aber. Ich habe die 13k erreicht als die CPU mit 3.4GHz lief, dazu auch nur PC800@CL4. GraKa war ähnlich getaktet, der Speicher lief bei mir etwas langsamer.
Ich denke das du mit ein paar Optimierungen noch eine Schüppe mehr drauflegen könntest.
Ich schau mal ob ich die Screenshots noch finde. Die müssten noch auf einer ausgebauten Platte liegen.
 
FSB eigenschaften
Bustyp: Intel GTL+
Busbreite: 64Bit
Tatsächlicher takt: 133MHz (QDR)
Effektiver Takt: 532 MHz
Bandbreite: 4253 MB/s

Speicherbus
Bustyp: Dual DDR SDRAM
Busbreite: 128Bit
FSB: 133MHz (effektiv 266)

Chipsatz
Northbridge: Intel placer E7505
Southbridge: intel 82801DB ICH4

Mainboard hersteller ist HP (also Hewlett Packard)

Der Rechner ist eine Workstation, das heisst keine mainstream ware kaum einer hat so eine kiste, ausser er hat Beruflich was mit IT zu tun oder isn Server fanatiker o.ä.^^


übern GART driver hab ich leider garkeine ahnung ob der sowas überhaupt hat, weil ich nirgends infos drüber bekomme


ich denke auch das die CPUs einfach die bremse darstellen.
jetzt bin ich am überlegen ob ich eine "Asrock dual ding" mainboard kaufe, oder ob ich direkt dann auf was "einfaches" PCIe system wechseln werde (gigabyte mainboard usw...)
das problem ist :
ich kann meinen rechner nicht aufrüsten (ausser graka, CPU usw...) da leider nichts davon mainstream kompatibel (das mainboard ist nichtmal ATX, und dementsprechend auch das Netzteil nicht. also brauch ich einen komplett neuen rechner :( naja das gehört hier aber leider nicht hin.


würde mir einer von euch sein altes AGP dualcore system verkaufen ?! xD will keine zwitter Asrock PCIe/AGP lösung


PS: everest kennt meine graka nichtmal xD naja schade ^^
 
DaruDaru schrieb:
Das wundert mich jetzt aber. Ich habe die 13k erreicht als die CPU mit 3.4GHz lief, dazu auch nur PC800@CL4. GraKa war ähnlich getaktet, der Speicher lief bei mir etwas langsamer.
Ich denke das du mit ein paar Optimierungen noch eine Schüppe mehr drauflegen könntest.
Ich schau mal ob ich die Screenshots noch finde. Die müssten noch auf einer ausgebauten Platte liegen.

Intel? :lol:
 
@Koila
Mich interessieren immer noch die Werte bei SM2, SM3 und vor allem CPU Score :cool_alt:. Ich würde gern wissen, wie sich so eine ehemalige Highend-Konfiguration gegen heutige Systeme schlägt.
Wenn Du oben von Vergleichstests schreibst, hast du vielleicht auch Links ?
 
so die gewünschten Bench ergebnisse:

http://www.team-rh.ckras.de/bench_HP.jpg
habe vor des Benchmarken den 9.6er driver deinstalled und den 9.8er hotfix installiert, bekomme nun 6113 punkte
alle Settings auf standard gelassen. also nix verstellt. ich will noch mehr leistung :(

wenn noch was gebraucht wird, ich schau regelmäßig rein und versuchs zu beantworten.
Ich sachma der CPU benchmark is so mit das schlechteste überhaupt ^^

Bin nur grad am überlegen ob ich Hyperthreading einschalten soll oder nicht !?
aktuell läuft das System ohne HT.


Zum "Vergleichstest"
Link 1:
http://www.pugetsystems.com/articles.php?id=23
dort wird über AMD system gesprochen

Link2:
kann ich leider keinen mehr bieten, irgendwie find ich den nichtmehr wo es direkt um C2D und P4HT dual CPU systeme geht.
aber wer lust hat kann gerne mal "dual core vs. dual cpu" (o.ä.) suchen.
 
Zuletzt bearbeitet: (korrektur)
Tja, wenn man eh schon den Luxus von 2 CPUs hat...
Aber HT würde ich auf jeden Fall einschalten, du hast doch deswegen keine Nachteile, sondern nur potentielle Vorteile.

EDIT:
Gerade mal nachgeschaut, 3dm06 unterstützt auch Multicore und Multi-CPU-Systeme. Aber irgendwie kann ich dein System trotzdem nicht so ganz einordnen ;). Wenn du mal PerformanceTest laufen lässt, hättest du zumindest die Möglichkeit hier dein System einzuordnen.

Die SM2/3-Werte erscheinen mir zu niedrig. Andererseits geht man ja mittlerweile davon aus, das 3dm06 auf modernen Karten eigentlich kein Grafikkarten-Bench mehr ist, sondern quasi nur noch die CPU Einfluss auf das Ergebnis hat. Kp, ob CPU und Speicher@266 die SM-Werte so drücken, oder ob da woanders noch der Wurm drin ist.

Der GART-Treiber sollte eigentlich im Chipsatz-Paket von Intel mit dabei sein, wenn ich das richtig verstanden habe. Auf einer anderen Seite ist er dann extra aufgeführt, aber man landet trotzdem wieder beim Paket :freak:. Hast du denn das für deinen Chipsatz aktuelle Paket installiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
PassMark(TM) PerformanceTest 7.0 Evaluation Version (http://www.passmark.com)
Results generated on: Montag, 7. September 2009


Benchmark Results

Test Name: This Computer
CPU - Integer Math: 124.3
CPU - Floating Point Math: 621.8
CPU - Find Prime Numbers: 243.3
CPU - Multimedia Instructions: 0.6
CPU - Compression: 1759.5
CPU - Encryption: 4.6
CPU - Physics: 49.6
CPU - String Sorting: 865.1
Graphics 2D - Solid Vectors: 0.3
Graphics 2D - Transparent Vectors: 0.2
Graphics 2D - Complex Vectors: 69.5
Graphics 2D - Fonts and Text: 65.4
Graphics 2D - Windows Interface: 59.1
Graphics 2D - Image Filters: 162.8
2D Graphics - Image Rendering: 52.4
Graphics 3D - Simple: 965.2
Graphics 3D - Medium: 369.9
Graphics 3D - Complex: 24.5
Memory - Allocate Small Block: 1269.4
Memory - Read Cached: 2047.0
Memory - Read Uncached: 1561.4
Memory - Write: 929.9
Memory - Large RAM: 365.6
Disk - Sequential Read: 42.0
Disk - Sequential Write: 27.4
Disk - Random Seek + RW: 3.1
CD - Read: 0.9
CPU Mark: 753.1
2D Graphics Mark: 106.7
Memory Mark: 461.9
Disk Mark: 262.2
CD Mark: 115.1
3D Graphics Mark: 715.2
PassMark Rating: 451.5

System information: This Computer
CPU Manufacturer: GenuineIntel
Number of CPU: 2
Cores per CPU: 1
CPU Type: Intel Xeon 3.06GHz
CPU1 Speed: 3053.6 MHz
CPU2 Speed: 3053.6 MHz
Cache size: Unknown
O/S: Windows XP (32-bit)
Total RAM: 2047.5 MB.
Available RAM: 1418.4 MB.
Video settings: 1680x1050x32
Video driver:
DESCRIPTION: ATI Radeon HD 4600 Series
MANUFACTURER: ATI Technologies Inc.
BIOS: 113-SBRK2G01-10R-00
DATE: 7-14-2009
Drive Letter: C
Total Disk Space: 74.5 GBytes
Cluster Size: 4.0 KBytes
File system: NTFS


mein Rechner mal schnell durchgetestet :)


also das neuste Paket habe ich installiert, einen performance untschied gab es nicht.

HT werde ich gleich mal ausprobieren

thx nochmals für die antworten ;)


EDIT:
eben mal 3dMark06 mit HT laufen lassen
Ergebniss: 5674Punkte !!!


also HT is für 3dMark nich so das ware ^^ jetzt lass ich ma die Source engine tests durchlaufen und den o.g. "Performance Test7"

EDIT2:
HT macht auch keine gute Figur in "Performance Test7" d.h. überall ein hauch weniger punkte (10 punkte jeweils weniger)
Counterstrike stress Test (also source engine) hat allerdings anstatt vorher 111fps nun 113fps ruckt dafür am anfang einmal leicht (?)
(CS:S settings 1680x1050, alles High, Trilinear, kein VSYNC, Kein AA)

ich werde HT wieder ausschalten und mal schauen ob ich die CPUs etwas übertakten kann und dann mal benchen
ich glaube sehr dran das die CPUs einfach zu lahm sind, laut "performance test7" sind meine CPUs allerdings sogar vor den Athlon 64 und auch vor dem großen P4 mit 3,4GHz !?!? eigenartige welt...

vielen lieben dank fürs lesen :)
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Hmm, was empfehle ich denn da für einen Murks :D ? Mein Rechner liegt mit 693.5 weit abgeschlagen vom X2 5000+ auf dem Niveau eines Pentium D 2.8GHz. Selbst wenn man den CPU Score von 1028 ansetzt landet man gerade mal beim X2 5000+. Aber ich habs ja auch mit einer zugemüllten Installation gestartet :cool_alt:.

In den Grafikbereichen gibt es aber ein paar deutliche Unterschiede zwischen meiner 3850 und deiner 4670. Einmal mehr denke ich, auf deinem System bremst mehr als die CPU. Die CPU-Bremse wird bei den Multimedia-Befehlssatzerweiterungen deutlich, aber ob das die geringen Werte bei dir im Grafikbereich erklärt ?

BTW, bei dir steht auch Performance Test 6.0 in der Anwendung ja ? Habs mir auch gerade erst runtergeladen.
 

Anhänge

  • PerfRes C1.gif
    PerfRes C1.gif
    66,4 KB · Aufrufe: 547
Performance Test 7 hab ich runtergeladen

lad dir den mal und dann mal vergleichen um wieviel mein system langsamer ist.

Bin absolut begeistert von der karte die grundleistung ist zwar nicht so wie ich es wollte, ABER:
sobald ich AA anmache, wird es wirklich nur minimal langsamer ^^ also die leistung der 4670 karte ist absolut unglaublich :)

achso was bei mir noch bremst iiiiiiiist:
ein system was schon extrem viele driver neuinstallationen hatte, extrem viel installiert ist. und schon weiter über 1,5 jahren nichtmehr neu installed wurde !
dazu dürfte noch meine IDE HDD bremsen und der DDR1 RAM.

werde mir aber doch demnächst bald (ca. 2 monate) ein neues system ausn Rippen leier müssen, denn dann kommt Left 4 Dead 2 und das will ich von anfang an auf höchsten einstellungen zocken, damit ich n bissl mehr grußel/spass-Faktor bekomme :)

das wird dann ein AMD system denke ich mit PCIe


Greetz und vielen dank für eure Hilfe nochmals :)
Ergänzung ()

Mahlzeit nochma ;)

Wollte euch ma fragen mit welchen Treibern ihr nun eure ATIs betreibt !?

hatte die 9.6 von der HIS driver CD installiert, lief perfekt
dann mit hoffnung auf mehr Performance 9.8 installiert, lief auch perfekt und ein stückchen schneller.
gerade downe ich die 9.9 hotfix driver. schon einer was mit gemacht ?
 
Würde Eigentlich ne AMD Athlon 64 3600+ X2 DualCore noch reichen für die GraKa ? ^^ xD


Edit: Ich stehe grad vor der entscheidung ob ich sie mir holen soll oder nicht deswegen würde ich gern ne schnelle antwort haben :D danke im vorau ^^

PS: Bissl früh um zu schreiben oder? XDD
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben