Sapphire Radeon 3850 AGP 512 MB - Der Test !

xD kein problem das spiel ich sowieso nicht von daher xD

Edit: achja danke für die antwort lol
 
So solangsam wird meine HD 3850 AGP ausrangiert, da mein Athlon XP aufgrund der fehlenden SSE2-Einheit einem fast jedes Spiel verwehrt....
Steige nächste Wocheauf nen Q9550, 4GB DDR2, 8500GT (nur bis ich geld für ne neue hab ;-))

Daher biete ich sie an zum Verkauf, hab gedacht ich schreibs auch mal in diesen Thread denn viele Intressenten lesen hier mit (so wie ich damals xD) und wollen günstig an eine kommen...

VB 70€ is aber natürlich verhandelbar! Rechnung+Karton+Zuberhör+Karte selbst alles 1a Zustand!!
Mfg Carbon386
 
Bei mir läuft sie nach wie vor, selbst Anno 1404 mit DX10 packt sie noch :)

Eine Ergänzung zu Windows 7: Da es die Hotfixtreiber für Windows 7 bisher nicht gibt, ist man gezwungen, die Vistatreiber über die Kompatibilitätsfunktion zu installieren. Bei mir kam es nach experimentieren mit einigen Treiberversionen zum Problem, dass der Catalyst Installtionmanger bei der Hardwaredetektion einfach stehen blieb und sich nur noch über den Taskmanager abschießen lies. Selbiges auch bei der Nutzung der Deinstallationroutine. Ergebnis: Kein funktionierender Treiber und ein Neuer ließ sich nicht mehr installieren.

Lösung: Herunterladen des offiziellen Windows 7 Treibers und diesen installieren( Benutzerdefiniert auswählen). Der Treiber findet logischerweise die Graka nicht, aber es wird dadurch eine funktionierende Version des CIM (Catalyst Installation Manager) installiert und aktualisieren vom Netframework kann nicht schaden. Nun sollten sich ein Vista Hotfixtreiber wieder problemlos installieren lassen. Alte Treiber am besten über den Driver Cleaner entsorgen.

Hoffe das hilft dem einen oder anderen, der auch dieses Problem hat.
 
ist zwar schon etwas her, das dieses hier erstellt und getestet wurde, aber es ist immernoch aktuell um mir bei der entscheidung zu helfen.
ich habe einen amd64 3400+ (2,4) singlecore, 3gb ram und eine ati 1950pro.

ich werde wohl noch ein bisschen warten und dann auf einen i7 umsteigen, dann vielleicht mit einer ati 5xxx.

verpackung und veralterte treiber auf den beipack cds sind fuer mich wenig von bedeutung.
der vergleich und die beratung ob oder ob nicht updaten waren hingegen super und haben mich bei der entscheidung unterstuetzt.

5 sterne von mir, fuer die testreihe.
 
Kaufen: Wenn du die CPU gut übertaktest(bzw es vorhast).
Nicht kaufen: Wenn du alles so laufen lässt. Scheint ja ein S754 Sys zu sein, dazu soviel RAM, denk nicht das allzuviel rumkommt beim übertakten.

Ich würds noch ne Weile mit der 1950Pro aushalten an deiner Stelle.
 
Hallo AGP-Karten user.

Vielleicht ist das für den einen oder anderen interessant.
Es gibt nachfolgekarten:

etwa 4650 AGP ab 56€
http://geizhals.at/eu/?cat=gra256;sort=p&xf=891_Radeon+HD+4650

oder 4670 Karten ab 80€
http://geizhals.at/eu/?cat=gra256;sort=p&xf=891_Radeon+HD+4670

dazu auch ein test:
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...-Radeon-HD-4670-und-HD-4650/Grafikkarte/Test/

Die 4670 liegt dabei auf dem nivea einer 3870.

und wenn das schon mal da war, könnt ihr mich ja ins aquarium bannen
dann tuts mir leid
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine HD 3850 liegt weit über ner 3870er, zudem schreckt die kümmerliche Bandbreite etwas ab :lol:

Aber doch sehr interressant, evtl. hol ich mir eine wenn sie noch etwas im Preis sinkt - vll. gibts dann aber auch schon ne HD 5770 AGP :freak:
 
Die 3870 fällt garantiert nicht mehr im Preis, ganz im Gegenteil: die ist in den letzten Monaten sogar teurer geworden ;-)
 
Hi an alle,

habe nun endlich eine Lösung gefunden, meine unerklärlichen VPU-Recovers (inkl. freeze und nacher reset notwendig) zu beheben. Diese Problem hatte ich schon seit dem Kauf der 3850AGP, sobald ich meine Karte über 700*900 taktete. Der Überltäter war bei mir der Dienst "ATI Hotkeypoller", welchen man über "msconfig" ausschalten kann. Der Prozess ati2xx.exe (oder so ähnlich, wird dann nicht mehr mit Windows gestartet). Seit ich diesen Dienst deaktiviert habe, läuft meine Sapphire einiges stabiler. Ich muss zwar immernoch je nach Game, mein OC etwas zurücknehem, aber ich konnte zuvor keine 15Sec. Stabilitätstests mit Furmark machen (mit oc 800*1000). Sofort VPU-Recover und no signal beim Monitor.
Jetzt gehts (30min getestet), und ich kriege die Karte sogar in Furmark bis 837 * 1035, nacher ist Sense. Games ala NFS Shift, Arma2, BF2 machen das jedoch nicht mit, da muss ich mit dem OC auf ca. 780*980 zurück. Crysis dagegen läuft absolut stabil (und einiges schneller) nun mit 810 * 1000. Ich bin richtig zufrieden nun, habe auch das erste mal Bildfehler bei meiner 3850 sehen können, vorher war VPU-Recover einfach immer schneller ;) Die GPU-Spannung habe ich nun nachträglich mit dem CB-Bioseditor und ATIWinflash noch von 1.21V auf 1.3V angehoben und geflasht. Seitdem kriege ich die GPU noch etwas höher, aber leider nicht stabil. Bei 810Mhz ist bei meiner Sapphire wohl ohne Pencilmode "Feierabend".

Also an alle, die ständig mit VPU-Recover zu kämpfen haben, deaktiviert unter MSConfig den ATIHotkeyPoller-Dienst.

Greets Dobi

Edit: Ach ja, oc'en tu ich mit Rivatuner
 
Habe gestern den 9.10 Hotfix unter Windows 7 Ultimate installiert, hat auch funktioniert, nur im Informationscenter des CCC steht Version 9.9, ist das bei Euch auch so, oder ist das ein Win 7 Phänomen ???

Gruß
mkpcxxl
 
mkpcxxl schrieb:
ist das bei Euch auch so, oder ist das ein Win 7 Phänomen ???
Ich habe auch Win7 64bit und bei mir wird alles richtig angezeigt.

mh8zv8.png



ablev
 
mkpcxxl schrieb:
konnte den 9.10 Treiber nur manuell (Geräte Manager) installieren,
Ich habe die Install.dateien entpackt und dann die Setup.exe im Kompatibillitäts-Modus "Vista" gestartet.
Dadurch lässt sich der Hotfix, auch unter Win7, ganz normal installieren.


ablev
 
Zuletzt bearbeitet:
ablev schrieb:
Ich habe die Install.dateien entpackt und dann die Setup.exe im Kompatibillitäts-Modus "Vista" gestartet.
Dadurch lässt sich der Catalyst, auch unter Win7, ganz normal installieren.


ablev

Hey, coole Sache, das mit dem Vista KompiModus war der Grund, jetzt geht es so wie immer.

Danke für die Info und schönes Wochenende

Gruß
mkpcxxl
 
bei mir läuft die Sapphire 3850 AGP nach wie vor ganz hervorragend. Übertaktet über CCC bis zum Anschlag, macht keinerlei Murren und spielt alles problemlos ab (zuletzt Aion). Schöne Karte nach wie vor.

Ich würde mir auch wenn nach wie vor eine 3850 holen, da sie über ein 256 Bit-Speicherinterface verfügt. Denke das macht schon was aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab die sapphire 3850 eingebaut und werde sie wohl wegen lärmbelästigung zurückschicken.. ein neuer lüfter (nochm ehr geld ins alte agp system) kommt für mich nicht in frage.. runterregeln bringt erst ab 3% was und da kann ich s auch gleich ganz abschalten, allerdings wird dann die gpu zu warm..

meine 7600gt war ultraleise und immer um die 45grad bei 2d..

gibt es ein anderes modell der 3850er das definitiv von werk aus leiser läuft?
 
MechanimaL schrieb:
gibt es ein anderes modell der 3850er das definitiv von werk aus leiser läuft?
Die HIS HD3850 IceQ3 Turbo.
In meinem Sys. ist die HIS erst ab 75-80% Lüftergeschwindigkeit hörbar.
80% hab ich, allerdings, noch nie erreicht.
Das Höchste, beim Spielen, waren 56% bei 65-68° C.
Allerdings wird´s schwer, noch´ne HIS zu bekommen.
Sie ist nichtmal mehr auf der HIS-Seite gelistet.


ablev
 
wäre es in bezug auf die lärmentwicklung nich besser ne 4670 zu nehmen ?
sonst kann ich ablev nur zustimmen;)
 
Zurück
Oben