News Sapphire stellt HD 5970 Toxic mit 4 GB vor

Tzz...wie sich hier gewundert wird, dass diese Karte viel Saft zieht.

Doppelter Speicher und höhere Speichertacktraten...das is nicht ohne und da Dual GPU Karten generell das Maß der Dinge in Sachen Leistungsaufnahme sind.
Immerhin sie bleibt wärmer als die GTX 480, wo schon viele nVidia Fans mit dem Argument: "Die GTX 480 ist ein Sportwagen und Sportwagen verbrauchen viel und sollen laut sein." kamen.

Sportwagen sind nichtmehr Zeitgemäß. Die GTX 480 ist in meinen Augen n Fail genauso wie die Radeon 5970 Toxic zumal man da auchnoch mit µ-Rucklern und generellen M-GPU Problemen zu kämpfen hat. Sicherlich wird die DX 11 Leistung gut sein und die GTX 480 hat bereits bewiesen, dass ihr das liegt, aber bis DX 11 sich richtig etabliert hat, gibts schonwieder neue Karten die mehr bringen bei geringerer Abwärme und Leistungsaufnahme.
Demnach hat die 5970 Toxic keine Daseinsberechtigung für mich, genau wie die GTX 480.
 
Weiß nicht was die Basher hier haben, der Stromverbrauch in Anbetracht der Leistung ist doch gerechtfertigt, wer die Leistung will, wird auch den Stromverbrauch, sowie die weiteren Nachteile einer Dual-Gpu-Karte, in Kauf nehmen, im Vergleich zu einer 480er SINGLE-GPU ist der immernoch vertretbar. Außerdem dürften 4 GB RAM auch mehr ziehen als 2!

Edit: Man braucht sich ja nur mal vor Augen führen, welchen Stromverbrauch eine GTX480 hätte, wenn sie die Leistung dieser Karte erreichen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne karte, vor allem ein sehr guter kühler. technisch baugliech mit dem accelero extreme gtx pro, der auf meiner gtx280 seinen dienst verrichtet.
keiner braucht wirklich diese karte, aber sie ist doch ein ganz nettes spielzeug. ist für mich auf jeden fall eine überlegung wert. mal sehen was der preis sagt und wie sich das mit der gtx480 weiterentwickelt (preislich und auch karten abseits des referenzdesigns). vielleciht findet meine gtx280 dann einen nachfolger...^^
 
Meine HD5970 läuft der Zeit mit 900 GPU und 1200 RAM.
Wenn ich auf mein Strommessgerät schau während BC2 bei 1080P MAX Quali 8AA und 16AF rennt, verbrauche ich so 400 bis 430 Watt.
Bei Modern War Fare 2 alles Max Quali 375 bis 400 Watt.
Im Idle habe ich 148 Watt .

Und Micro ruckler merke ich da mal keine bei meist 100FPS .
Ich war auch immer ein Gegner von Crossfire und Sli und ich muss mich da an der stelle mal entschuldigen.
Aber wo eine Single Karte nur 30 FPS bei Max einstellung hat ist dies für mich auch nicht Spielbar.
Das einzige was mich stört ist das die 4GB Variante kein Referenz Layout hat wegen Wasserkühlung.
Meine bekommt anfang April einen EKWasserkühler Spendiert.
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, 4 GB...da kann man seine Spiele ja direkt in den VRam installieren und alles läuft rubbeldiekatz ;)

Und bei dem Stromverbrauch muss man ja nicht nur den Anschaffungspreis, sondern vorallem die Folgekosten berücksichtigen :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wer sich einen Porsche kauft sollte auch das Geld für den Sprit haben.
Und was habt ihr denn überhaupt?

Einige brauchen halt immer das schnellste auf dem Markt und müssen dann halt etwas mehr hinlegen.
Das kommt im Endeffekt allen zugute da man damit etwas Geld verdienen kann, das AMD wieder in die Entwicklung stecken wird.

Also gönnt den Leuten doch ihre Karten, denn diese Käufer finanzieren die Entwicklung überproportional als die normalen Nutzer die sich nur die Preis / Leistungssieger kaufen.
 
Suxxess schrieb:
Naja wer sich einen Porsche kauft sollte auch das Geld für den Sprit haben.
Und was habt ihr denn überhaupt?

Oder halt was japanisches, turbogeladenes, wenns schon konsequent Sprit fressen soll :king: Aber wie viel Leistung will, muss auch mit den Konsequenzen leben. Ja, der Mehrverbrauch drückt den Erfolg, aber Fakt ist, dass man aus der Architektur das herausquetscht, was wohl machbar ist. Ich habe dabei einfach nur Angst, dass solche Trends (enormer Stromverbrauch für nur geringere Mehrleistung) auch in den Mainstream und Performance-Produkten Einzug halten.

Was mich viel mehr interessiert - Was passiert eigentlich, wenn man eine solche 4GB-Karte in einem 32 Bit System installiert?! :freak: :eek:

Cya, Mäxl
 
Held213 schrieb:
Puh, 4 GB...da kann man seine Spiele ja direkt in den VRam installieren und alles läuft rubbeldiekatz ;)

Ne, es sind 2x2GB.;)
 
Vom Aussehen halt häslich wie die Nacht aber beeindrucken durch die schiere Übergröße allemal.
Ich finde jeder kommt Preislich sehr sehr sehr billig damit weg den größten E-Penis zu haben, wenn
man das mal an die Kosten für das gleiche bei nem entsprechend viel zu teuren Auto setzt.

@DJMadMax: Dann aber Turbolader und opt. Drehmoment bei 5000+ =D am besten so ne Honda-Kiste xDD
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand kauft sich eine OC Karte, weil er eine sparsame, leise Grafikkarte haben will. Das ganze gelaber hier ist bedeutend überflüssiger als die Grafikkarte! Und würde mein Geldbäumchen jeden Tag 100er ausspucken, würde ich mir solch ein Spielzeug kaufen und an die Grenzen führen, egal bei wieviel Watt...
 
Traum Karte - leider geht Hwluxx gerade nicht.

Und der Kühler sieht nicht viel anders aus, als die AC Teile die es schon für die 8800er Serie gab und der war nicht wirklich leise, wenn es richtig warm wurde ........

Kann ich nicht bestätigen.

Der Kühler war auf meiner 8800GTX sowie ist auf meiner jetztigen GTX280, er ist flüserleise bei absoluten top Temps. (Mit Rivatuner gesteuert bzw. Mod-Bios).

Kann mich nicht entsinnen das die Lüfter bei der 8800GTX jemals schneller als 25% hätten drehen müssen.

Wenn es diesen für die GTX480 gibt könnte ich glatt schwach werden.
 
600 watt im furmark??? kann ich i-wie net glauben... wie viel^^
zumal die graka nach spezifikation doch maximal 375 watt ziehen dürfte, oder??
2x8 pin = 2*150watt +75 watt pciexpress, odel lieg ich da falsch??
ansich sau die sabber karte, aber leider ist der typische look von den toxic graka net mehr da, den find ich schon geil.
aber 3lüfter is auch net ohne
 
@gtfan67 600 Watt fürs Gesamtsystem natürlich. Schätze hwluxx testet sinnvollerweise mit einem hochgejagten Quad, der genehmigt sich auch maln bissl Strom ;)
 
Geht schon die Karte. Aber im öfteren leider nur minimal schneller als eine GTX480 da kann ich mir schon 2 GTx480ger vorstellen die man im Vergleich dazu sehen müsste.

Gut die fressen mehr aber rein von der Leistung begeistert mich die Karte nicht zumal Crossfire crap ist.
 
@gtfan67
Ja versteh ich auch nicht so ganz habe ja 1*8 Pin1*6 Pin also rein Theoretisch 300 Watt mit dem PCie Slot zusammen .
Die Karte ist von Haus aus auf 297 Watt Spezifiziert aber wieso Krieg mann dann noch 1000-1050MHZ aus der GPU und vor allem noch mit Vcore erhöhung.
Habe gestern mal den MSI Kombuster Benchmark (ähnlich Furemark)laufen Temperatur wurde na klar überwacht.
Bei 930 MHZ GPU TAkt und 1,137 Volt waren kurz 580 Watt zu messen wie geht das.
Mit der Stromversorgung?
MFG
 
Bei der HD5970 4GB muß man auch wegen dem enormen Stromhunger das Netzteil übertakten, sonst wird das nix.:D
 
So, wie gesagt finde ich die OC Werte bei Crysis warhead der ohnehin schon übertakteten Karten in Crysis warhead ziemlich krass und da die Site jetzt wieder geht, kann ich die Daten liefern: Was meint ihr, warum es hier so einen extremen Anstieg gibt?


Gigabyte Radeon HD 5870 Super Over Clock

Normale 5870: 21,8 FPS
OC Ergebnis der Gigabyte Karte: 32,4

Das ist ein Anstieg von fast 50%!!



Sapphire Toxic Radeon HD 5970

Normale 5970: 32,8 FPS
OC Ergebnis der Sapphire Karte: 45,4FPS

Das ist ein Anstieg von über 38%!!


Der Anstieg der Performance ist deutlich über dem Verhältnis der Taktraten. Bei der 5970 könnte es ja noch der Vram sein, aber die Ergebnisse der 5870 sprechen dagegen. Ich finde das schon sehr interessant!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da limitiert wohl die Bandbreite, schließlich sind 185mhz mehr beim Speichtertakt drinnen.
Aber is schon außergewöhnlich.
 
@DvP
Gigabyte Radeon HD 5870 Super Over Clock

Normale 5870: 21,8 FPS
OC Ergebnis der Gigabyte Karte: 32,4

Das ist ein Anstieg von fast 50%!!



Sapphire Toxic Radeon HD 5970

Normale 5970: 32,8 FPS
OC Ergebnis der Sapphire Karte: 45,4FPS

Das ist ein Anstieg von über 38%!!
Zu 1 bei BDC2 konnte ich bei 1080P zu einer Normalen HD5870 bei gleichem Takt 100% bessere minimum Verbuchen bei max Qualität DX11 sowie 8aa 16Fach AF HBO on habe mit dem System vom Kumpel verglichen.
Die Belohnung für mein OC nie unter 60 FPS Average 90 Max weit über 120FPS.
Zu 2 die Toxic Arbeitet mit 2*175 MHZ mehr GPU sowie 200 MHZ mehr ram Takt also schon nicht verwunderlich da kommt es bei den % schon hin.
Zu dem kommt es noch darauf wie stark Crosfire bei dem Game Skaliert BC2 ist ein wahres Parade vorführ Spiel da limitieren bei der HD5870 nicht die 1024mb Ram sondern die Gpu Power.
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Visualist schrieb:
Zu 1 bei BDC2 konnte ich zu einer Normalen HD5870 bei gleichem Takt 100% bessere minimum Verbuchen...
Zu dem kommt es noch darauf wie stark Crosfire bei dem Game Skaliert BC2 ist ein wahres Parade vorführ Spiel.

Ich habe weder Single Gpu mit Crossfire vergleichen, noch habe ich BC2 überhaupt erwähnt? Was die Toxic im Vergleich mit der standard 5970, so kann ich den Vorteil noch halbwegs verstehen(, auch wegen der Speichermenge - wobei 38% noch immer sehr sehr viel sind). Bei der 5870 jedoch absolut nicht.
 
Zurück
Oben