Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Sapphire stellt HD 5970 Toxic mit 4 GB vor
- Ersteller Benny
- Erstellt am
- Zur News: Sapphire stellt HD 5970 Toxic mit 4 GB vor
Visualist
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.740
@DvP
Dann habe ich mich wohl etwas ver lesen und war etwas über eifrig entschuldige .
Auf jeden fall ist der Test von HW fürn Po weil mann die Normale HD5970 auf die Taktraten hätte hiefen können.
Dann wäre das ein viel besserer vergleich zu den 2*GB gewährleistet gewesen .
EDIT UPS die Benchmark habe ich ja noch garnicht gesehen mit OC nice.
MFG
Dann habe ich mich wohl etwas ver lesen und war etwas über eifrig entschuldige .
Auf jeden fall ist der Test von HW fürn Po weil mann die Normale HD5970 auf die Taktraten hätte hiefen können.
Dann wäre das ein viel besserer vergleich zu den 2*GB gewährleistet gewesen .
EDIT UPS die Benchmark habe ich ja noch garnicht gesehen mit OC nice.
MFG
Zuletzt bearbeitet:
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.574
@ Visualist
Darauf lag der Fokus des Artikels wohl nicht. Vielleicht hätte man das machen können aber keine Ahnung ob das jede 5970 schafft und vllt. hatten sie ja auch keine mehr und die Werte übernommen. Darüber hinaus, wer macht das schon? Findest du auch bei CB nicht wirklich. Manche Seiten passen die Taktraten an (schrauben sie aber meist bei der OC Karte runter), aber im Endeffekt soll ja die Leistung der getesten Karte im Vordergrund stehen. Diverse Quervergleiche wären natürlich immer schön, aber andere wünschen sich dann Benches mit 470 OC usw. Das sprengt den Rahmen.
Kein Problem wegen dem Misverständnis. Kannte mich nur nicht mehr aus bei der Argumentation ;-)
Darauf lag der Fokus des Artikels wohl nicht. Vielleicht hätte man das machen können aber keine Ahnung ob das jede 5970 schafft und vllt. hatten sie ja auch keine mehr und die Werte übernommen. Darüber hinaus, wer macht das schon? Findest du auch bei CB nicht wirklich. Manche Seiten passen die Taktraten an (schrauben sie aber meist bei der OC Karte runter), aber im Endeffekt soll ja die Leistung der getesten Karte im Vordergrund stehen. Diverse Quervergleiche wären natürlich immer schön, aber andere wünschen sich dann Benches mit 470 OC usw. Das sprengt den Rahmen.
Kein Problem wegen dem Misverständnis. Kannte mich nur nicht mehr aus bei der Argumentation ;-)
Sehr schöne Karte. Leider wieder nur mit den Standardanschlüssen.
XFX geht mit der Black Edition Limited den richtigen Weg und verbaut direkt 6 Mini-DP Ports. Leider ist genau die Karte ja auch komplett überteuert mit dem Standard-Preis von $1000.
XFX geht mit der Black Edition Limited den richtigen Weg und verbaut direkt 6 Mini-DP Ports. Leider ist genau die Karte ja auch komplett überteuert mit dem Standard-Preis von $1000.
Visualist
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2006
- Beiträge
- 1.740
@DvP
http://www.overclockersclub.com/reviews/sapphire_toxic_hd5970/6.htm
Konnte den Artikel die ganze Zeit nicht öffnen hier wurden anscheinend meine Gebete erhört.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die normale 5970 wurde bei OC auf 890 core übertaktet und sie da die FPS sind überall gleich zu Standard 4gb Version bei Full HD .
Erst wenn es über 2000 Auflösung geht hat die alte 5970 das nachsehen.
Also für meine Auflösung wohl alles richtig gemacht mit der 2*1GB .![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Was auch sehr interessant ist bei der 4gb sie hatschon Standart 1,19 V und scheint für 950 oder 960 eine menge mehr an Vcore zu brauchen.
MFG
http://www.overclockersclub.com/reviews/sapphire_toxic_hd5970/6.htm
Konnte den Artikel die ganze Zeit nicht öffnen hier wurden anscheinend meine Gebete erhört.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die normale 5970 wurde bei OC auf 890 core übertaktet und sie da die FPS sind überall gleich zu Standard 4gb Version bei Full HD .
Erst wenn es über 2000 Auflösung geht hat die alte 5970 das nachsehen.
Also für meine Auflösung wohl alles richtig gemacht mit der 2*1GB .
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Was auch sehr interessant ist bei der 4gb sie hatschon Standart 1,19 V und scheint für 950 oder 960 eine menge mehr an Vcore zu brauchen.
MFG
Zuletzt bearbeitet:
volcem schrieb:@KainerM
Jap du hast es erfasst:
60Watt mit einer Dual -Karte mehr als eine "Single-Karte!", sry aber denk mal über deinen Post nach.
Genau rate jedem zu einer 480GTX , die ist ja schlauer!
Ich denke nach. Eine Dualkarte ist in der Regel nicht so schnell wie eine Singlekarte mit gleicher "Höchstleistung", weil beim verteilen der Leistung ordentlich Verzögerungen dazukommen. Ebenso hat die Dualkarte mit den üblichen Problemen - Stichwort Mikroruckler, Profile, etc. - zu tun. Die Singlekarte ist in den meisten Tests unwesentlich langsamer und hat mir keinen dieser Probleme zu kämpfen. Noch dazu braucht sie weniger Strom. Dass die Lautstärke und die Temperaturen besser sind liegt vor allem daran dass in der GTX480 die Hitze in einem einzelnen Chip verbraten wird, bei der 5970 dagegen in zwei. Dadurch wird die Kühllösung effektiver da die Fläche, über die die Hitze strömt, größer wird. Ist also Systembedingt.
Und am Ende des Tages bleiben die rund 375 Watt der (aufgemotzten) 5970 im Gehäuse, während die GTX480 sie wenigstens rausbläst - extrem gute Gehäusebelüftung ist also Pflicht.
edit: nach dem Test von Overclockersclub braucht die 5970 Toxic überhaupt gleich 143W mehr... *Kopfschüttel*
dave888: GTA 4 kannst du selbst mit einer 2 Jahre alten Karte auf max. Details spielen, weil das Spiel CPU-limitiert ist. Schneller Quadcore ist Pflicht für ordentliche Frameraten - mit meinem Wolfdale E8400 langweilt sich die 9800GT in meinem Rechner bei 1440*900 und max. Details, weil nicht genug Daten von der CPU kommen. Eine aufgemotzte 5970 ist mit GTA4 sowieso unterfordert.
mfg
Zuletzt bearbeitet:
Vitec
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.920
Sinnloses gebashe hin oder her genau diese furmark szenarien wurden ja gegen die GTX480 immer hergenommen und dort war sie ja ach so laut und 100+ grad bla bla und auf einmal liest man jo bei der ati weil die mehr braucht etc das das nicht realitätsnah ist.
einfach nur zum totlachen, wenn man immer diese ganzen beiträge verfolgt.
Das bezieht sich auf nvidia als auch ati fanboys.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und da man für dei 480 gtx von den ati fanboys immer ein kraftwerk vor der türe stehen haben sollte kann man für die 5890 tocix gleich 2 mitkaufen (achtung sarkasmus
)
60wat mehr sind auch ne menge auch wenn sie shcneller ist. Jetzt könnt man itüfperlreiterei betreiben und die watt/fps ausrechnen ^^ ,
Wenn ich so ne Karte kaufe, wakü drauf und gut is ob das nunn ne ati oder nvidia is is ja wurscht.
Aber endlich kann mit 2 so monster wohl sgssaa ordentlich genutzt werden![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
MFg
V
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das bezieht sich auf nvidia als auch ati fanboys.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Und da man für dei 480 gtx von den ati fanboys immer ein kraftwerk vor der türe stehen haben sollte kann man für die 5890 tocix gleich 2 mitkaufen (achtung sarkasmus
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
60wat mehr sind auch ne menge auch wenn sie shcneller ist. Jetzt könnt man itüfperlreiterei betreiben und die watt/fps ausrechnen ^^ ,
Wenn ich so ne Karte kaufe, wakü drauf und gut is ob das nunn ne ati oder nvidia is is ja wurscht.
Aber endlich kann mit 2 so monster wohl sgssaa ordentlich genutzt werden
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
MFg
V
Zuletzt bearbeitet:
Ccleaner##50fps
Ensign
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 160
Wow, die Kühllösung von Arctic Cooling ist einsame Spitze !
So etwas würde sich manch einer auch für die GTX 480 wünschen.
Der Prolimatech Mk-13 macht dort ja keine besonders gute Figur.
So etwas würde sich manch einer auch für die GTX 480 wünschen.
Der Prolimatech Mk-13 macht dort ja keine besonders gute Figur.
Fred Fredburger
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 5.365
Naff schrieb:nochmal mehr Wärme/Läutstärke/Verbrauch als eine 480er, naja .....
Und der Kühler sieht nicht viel anders aus, als die AC Teile die es schon für die 8800er Serie gab und der war nicht wirklich leise, wenn es richtig warm wurde ........
Klappt wohl nicht ganz mit dem Lesen der Diagrame?
Und der AC-Kühler sind leise, keine Ahnung was du da verbaut hattest
Zuletzt bearbeitet:
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.574
KainerM schrieb:Und am Ende des Tages bleiben die rund 375 Watt der (aufgemotzten) 5970 im Gehäuse, während die GTX480 sie wenigstens rausbläst - extrem gute Gehäusebelüftung ist also Pflicht.
Naja, so egal ist die Gehäuselüftung bei der 480 wahrlich nicht.
https://www.computerbase.de/artikel...schnitt_wie_viel_gehaeuselueftung_braucht_man
Ich bin aber definitiv auch ein Fan von Kühlungen die die heiße Luft direkt hinaus befördern - wenn die Lautstärke vertretbar ist. Das gilt in meinem Fall nicht für die 480 und die Toxic würde mir im Gegensatz dazu viel zu viel Abwärme im Gehäuse verteilen.
Im Endeffekt sind mir diese Karten einfach zu krass. Soll heißen, mit diesen Nachteilen, dem Stromverbrauch und dem Preis, würde ich mir einen Kauf nicht ernsthaft überlegen. Interessant sind sie aber allemal.
Visualist schrieb:Erst wenn es über 2000 Auflösung geht hat die alte 5970 das nachsehen.
Also für meine Auflösung wohl alles richtig gemacht mit der 2*1GB .![]()
Wer sich so eine Karte für normale "handelsübliche Standardauflösungen" (1680x1050, 1920x1200, 1920x1080) zulegt, ist auch etwas falsch beraten.
Wer dagegen ein 30" Display hat, oder Eyefinity nutzt, wird über den Mehr RAM froh sein. Auch Nutzer von "High Quality Texture Packs" profitieren.
Das Fehlen solcher Auflösungen/MODs in den CB Tests ist ein Punkt den ich schon mehrfach geäussert hab... bisher gab es dazu aber noch nicht mal einen Kommentar seitens der Redaktion/Wolfgang.
Kasmopaya
Banned
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 12.285
In Metro DX 11 geht die Karte dann richtig ab, durch den 2GB großen Vram dürften dann ca. 30FPS drin sein, Micro-Ruckler mal ausgenommen. Während eine HD 5870/5970 1GB hier mit 2FPS ihren Vram Krüppel markieren, geht so eine Karte dann richtig auf. Trotzdem ist CF/SLI keine Lösung...
Wobei, solche Vram Settings immer eine Karte auf ihre "Zukunftssicherheit" testen -> mit dieser Meinung stehe ich aber so ziemlich alleine da.![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Ist nicht Mainstream genug, aber für einen SLI/CF bzw, TRI-SLI, CFX Test wäre so ein Enthusiast Setting dann schon mal eine gute Idee.Das Fehlen solcher Auflösungen/MODs in den CB Tests ist ein Punkt den ich schon mehrfach geäussert hab... bisher gab es dazu aber noch nicht mal einen Kommentar seitens der Redaktion/Wolfgang.
Wobei, solche Vram Settings immer eine Karte auf ihre "Zukunftssicherheit" testen -> mit dieser Meinung stehe ich aber so ziemlich alleine da.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Forum-Fraggle
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.281
KainerM schrieb:Eine Dualkarte ist in der Regel nicht so schnell wie eine Singlekarte mit gleicher "Höchstleistung", weil beim verteilen der Leistung ordentlich Verzögerungen dazukommen.
Du hast die vorherigen Vergleichstests doch gelesen, oder? Danach ist klar, daß die 5970 deutlich schneller ist als die 480er.
KainerM schrieb:Ebenso hat die Dualkarte mit den üblichen Problemen - Stichwort Mikroruckler, Profile, etc. - zu tun.
Mikroruckler spielen bei geringen FPS eine Rolle. Und in diese sollten so ein Gespann gar nicht erst kommen.
KainerM schrieb:Die Singlekarte ist in den meisten Tests unwesentlich langsamer und hat mir keinen dieser Probleme zu kämpfen.
Also in allen mir bekannten Tests sind die Dualkarten, egal ob NV oder Ati, immer wesentlich schneller als das jeweilige Pendant.
KainerM schrieb:Noch dazu braucht sie weniger Strom. Dass die Lautstärke und die Temperaturen besser sind liegt vor allem daran dass in der GTX480 die Hitze in einem einzelnen Chip verbraten wird, bei der 5970 dagegen in zwei. Dadurch wird die Kühllösung effektiver da die Fläche, über die die Hitze strömt, größer wird. Ist also Systembedingt.
Du hast schon gelesen, daß die 5970 Toxic kühler ist als die 480?
Weiter ist die Kühllösung Argumentation an den Haaren herbeigezogen, da die Duallösung die gleiche Fläche beansprucht wie zwei Singlelösungen. Die Logik hinkt folglich, zumindest wie Du sie darstellst (also unterschiedliche Flächengröße hat zumindest nichts damit zu tun, und da die Ati Karte kühler ist, denke ich auch, daß es aus diesem Grunde schon nicht stimmt).
Allerdings stimme ich Dir beim Verbrauch zu, der ist happig. Aber Hand aufs Herz, wenn ich den Verbrauch einer 480 in Kauf nehmen kann, dann sind die paar mehr Watt auch nicht mehr wichtig. Da ist der Unterschied dauerhaft gesehen marginal, da die Zeiten der Vollast zu kurz sind um ins Gewicht zu fallen. Die Idle Zahlen wären interessanter.
Vollast hat natürlich eine Ausnahme: Ich könnte mir vorstellen, daß bei Dx11 Spielen mit Tesselation die Vollast dauerhafter erreicht wird, zumindest bei Ati, da NV bei Tesselation wesentlich besser abschneidet, sprich Leistungseinbruch ist bei Tesselation bei Ati deutlich, bei NV ja nicht.
Thaxll'ssillyia
Captain
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 3.533
Wer sich so eine Karte für normale "handelsübliche Standardauflösungen" (1680x1050, 1920x1200, 1920x1080) zulegt, ist auch etwas falsch beraten.
Wer dagegen ein 30" Display hat, oder Eyefinity nutzt, wird über den Mehr RAM froh sein
Totaler Blödsinn, ob ein Game mit 4x4 Pixel oder mit 10000x10000 Pixel angezeigt wird, ist dem VRAM-usage vollkommen schnuppe.
Ein Spiel verbraucht in egal welcher Auflösung immer etwa gleich viel VRAM, der wird vorallem nur bei größeren Texturen, mehr AA/AF, etc gebraucht.
Heute ist für jeden Gamer ab einer Karte größer GTX 285 oder 4870 ein VRAM >= 1000 MB Pflicht!
Zuletzt bearbeitet:
Airbag
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 12.192
@Thaxll'ssillyia
Das die Aussage nicht stimmt und sehr von den Anwendungen abhängt, wurde auch schon in HisNs Vram Usagethread durchgekaut und auch von HisN eingesehen und seine AUssage zurückgezogen.
Vor allem in sehr geringen Auflösungen zeigt sich der Trend, dass unabhängig von der AA Stufe, nicht mehr ode kaum mehr verbraucht wird. --> Siehe meine Titan Quest Messngen im Vram-thread(ganz hinten ) .
edit:
Genauso ist schwachsinnig zu behaupten, dass 1Gb Pflicht ist, weil die wenigsten Spiele unter MSAA auch wirklhc soviel ziehen können.
Da müssen dann schon Modi, wie ED CFAA+HQ AAA; SGSSAA, OGSSAA oder 32xS her, wo sehr oft die GPUleistung auch noch der limitierende Faktor ist![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Das die Aussage nicht stimmt und sehr von den Anwendungen abhängt, wurde auch schon in HisNs Vram Usagethread durchgekaut und auch von HisN eingesehen und seine AUssage zurückgezogen.
Vor allem in sehr geringen Auflösungen zeigt sich der Trend, dass unabhängig von der AA Stufe, nicht mehr ode kaum mehr verbraucht wird. --> Siehe meine Titan Quest Messngen im Vram-thread(ganz hinten ) .
edit:
Genauso ist schwachsinnig zu behaupten, dass 1Gb Pflicht ist, weil die wenigsten Spiele unter MSAA auch wirklhc soviel ziehen können.
Da müssen dann schon Modi, wie ED CFAA+HQ AAA; SGSSAA, OGSSAA oder 32xS her, wo sehr oft die GPUleistung auch noch der limitierende Faktor ist
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Dr.Pawel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.770
Für mich ist die Karte insofern interessant, als dass sie ziemlich deutlich zeigt was derzeit max. drin ist. Über Sinnhaftigkeit solcher Karten braucht man erst gar nicht zu debatieren, sie existiert einfach nicht, dass ist genauso wie mit Gulftown.....
Ich persönlich werde so oder so nicht aufrüsten bevor RAM und Grafikkartenpreise nicht fallen, dafür ist der Reale zugewinn einfach zu klein (insbesondere bei CPU und RAM), somit wird es vor Q1 2011 sowieso nix...
Mfg
Ich persönlich werde so oder so nicht aufrüsten bevor RAM und Grafikkartenpreise nicht fallen, dafür ist der Reale zugewinn einfach zu klein (insbesondere bei CPU und RAM), somit wird es vor Q1 2011 sowieso nix...
Mfg
Ähnliche Themen
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 6.023
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 6.229
- Antworten
- 69
- Aufrufe
- 11.183