News Sapphire stellt HD 5970 Toxic mit 4 GB vor

Forum-Fraggle schrieb:
Du hast schon gelesen, daß die 5970 Toxic kühler ist als die 480?
Weiter ist die Kühllösung Argumentation an den Haaren herbeigezogen, da die Duallösung die gleiche Fläche beansprucht wie zwei Singlelösungen. Die Logik hinkt folglich, zumindest wie Du sie darstellst (also unterschiedliche Flächengröße hat zumindest nichts damit zu tun, und da die Ati Karte kühler ist, denke ich auch, daß es aus diesem Grunde schon nicht stimmt).

Mal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, ein SLI Gespann aus zwei GTX 480 hätte wiederum einen Berg mehr Rechenleistung als die HD5970, da die 480er schneller ist als eine 5870, die wiederum schneller Taktet als die einzelnen Cores der 5970. Also sind zwei normal getaktete GTX480er im Gespann sicherlich auch leistungsfähiger.

Die GTX480 bringt aber die gesamte (Verlust)leistung in einem Chip unter, während in der 5970 die Leistung auf zwei Chips aufgeteilt wird. Und bei gleichem Gesamtwärmestrom und gleichem thermischen Widerstand pro Fläche bedingt die doppelte Fläche den halben Temperaturabfall innerhalb der Kühllösung - sprich, sie kühlt effektiver. Und von der Verlustleistung her sind sie sich ähnlich, die HD5970 Toxic verbraucht etwas mehr, hat aber auch mehr VRAM, dessen Verlustleistung ja ebenfalls nicht gerade gering ist. Also: die GPU des GTX480 heizt ungefähr doppelt so stark pro Flächeneinheit. Und das bringt auch die beste Kühllösung an ihre Grenzen.

Die Tatsache dass die HD5970 trotz höherer Verlustleistung kühler ist unterstützt meine These.
 
endlich ist die da...ich warte schon sehr lange auf meine nächste TOXIC, ich kauf meistens immer die Toxic variante...wird sicherlich einen sehr hohen preis haben,na ja mal abwarten und die verfügbarkeit wird bestimmt auch limitiert sein...
 
Schön die kommen mir erstmal in meinen Rechner , damit endlich mal etwas ruhe im PC herscht.
 
Haha, was für ein Monster :evillol:.

Für die Enthusiasten regt derzeit von keine mehr zum Amok-Kauf an als diese.

Eine Diskussion über Sinn und Zweck einer solchen Anschaffung muss man nicht wirklich diskutieren. Allenfalls im Multidisplay Betrieb und da auch nur für Desktop-Anwendungen lkann diese Karte halbwegs überzeugen. Umwelttechnisch ein Holocaust, aber bestimmt sehr schnell.

Zum Zocken empfiehlt sich aber weiterhin und gerade auf ATI Seite, eine Singel GPU Karte.
Wie oben bereits erwähnt, würde ich dann eher zur GTX480 raten. Aber harren wir der Dinge und Testergebnisse.
 
so eine karte braucht man nicht !!! und ich würds mir auch nicht kaufen in einem jahr ist die sowieso eine durchschnittskarte die zu viel strom verbraucht
 
Selbst in eimem Jahr ist das mit Sicherheit keine Durchschnittskarte.
Wird wohl auf den Niveau der Single Topkarten liegen.
 
Immerhin ist da ein aktiver Displayportadapter von Sapphire mit dabei :)
 
Ich dachte der Chiptaktliegt bei 2x 900 mhz?
 
Zurück
Oben