casul schrieb:
Man sollte erstmal die 3d vison testen bevor man solch einen mist schreibt.
Habe mit der Technik sogar eine Weile lang gespielt und nun?
casul schrieb:
übelkeit was soll das den?schon mal daran gedacht das vielen auch von nur 2d übel wird,wenn sie mal nen schooter spielen,flimmern?
Du hast zwar Recht, dass einigen auch bei flacher Darstellung übel wird, jedoch gibt es vielleicht mehr als nur Schwarz und Weiß (außer bei dir vielleicht) und die Wahrscheinlichkeit, dass es einem bei flacher Darstellung Übel wird ist verdammt gering und betrifft nur einen geringen Prozentsatz, bei der Darstellung von 3 Dimensionen (gerade weil das niemals 100% so dargestellt wird wie das Auge das auf natürlichem Wege sieht) wird die Wahrscheinlichkeit drastisch angehoben (betrifft alle 3D Darstellungen) und die Variante von NVidia mit dem zusätzlichen flimmern und dem Ghosting erhöcht das ganze noch einmal drastisch, so dass der Prozentsatz der Betroffenen um
einiges höher liegt als der bei flacher Darstellung, gerade bei der von NVidia genutzten Technik!
casul schrieb:
3d vision hat extra einen flimmertest da flimmert garnichts!
Natürlich flimmert da nix, schließlich wird auch nicht ständig ein Auge abgedunkelt, also ich weis ja nicht wie sehr man verblendet sein muss um ernsthaft behaupten zu wollen, dass da nix flimmert
...
casul schrieb:
ghostig ist sehr gering auch nur bei sehr hoch eingestellter tiefe!
Das ist pauschaler Müll, denn es hängt von diversen Faktoren wie z.B. der Bildschirmreaktionszeit ab wie hoch das Ghosting ist und in der Regel ist es schon recht hoch! Zu gute halten kann man dir aber, dass das ganze sowieso subjektiv ist und jeder das als unterschiedlich schlimm empfindet.
casul schrieb:
bei fast jeden zweiten gerät gibt es rückläufer!
Und das weist du woher? Ich stell mal eine andere Behauptung auf die dir so ganz und gar nicht gefallen wird: Bei NVidia Grafikkarten sind 9 von 10 Karten Ruckläufer
...
casul schrieb:
fakt ist ati versucht mal wieder auf einen fahrenden zug aufzuspringen ,bis bei dem haufen 3d funktioniert vergehen noch ein paar jahre!
Ich sag es nochmal:
!!!DIESE TECHNIK IST NICHT VON ATI!!!
deutlich genug?
Und deine Wortwahl zeigt eindeutig, dass du eigentlich nur rumtrollen willst...
casul schrieb:
3d vision von nvidia alles aus einer hand,funktioniert wunderbar und ist top.
Achja natürlich wenn ein NVidia Fanboy der nur am rumtrollen ist das sagt, dann muss das auf jeden Fall stimmen!
casul schrieb:
alle test bewerungen von magazinen und usern sind durch die bank positiv!
Natürlich alle, du hast natürlich auch alle gelesen.
Übrigens halte ich nicht viel von den meisten Magazinen, da sich diese Magazine garantiert nicht nur durch Werbung finanzieren!
Würde ich auf solche Magazine hören, hätte ich wahrscheinlich als Tuningmaßnahme schon mindestens 10 mal eingerichtet, dass die Swap Datei beim herunterfahren gelöscht wird...
Mutaito schrieb:
Enttäuscht war ich, weil ich ein Erlebnis wie im 3D-Kino aus den 90er erwartet hatte. Ich erinnere mich an einen 3D-Film über das Meer, wo das Publikum auch Brillen bekommen hatte und die Fische aus dem Film so an einem vorbeizuschwimmen schienen, als wären sie direkt vor meiner Nase. Der 3D-Effekt war also so ausgestaltet, dass das Bild aus der Leinwand rauskam. Bei Nvidia-3D-Vision bleibt das Bild aber leider im Monitor. Somit kam ich mir nicht so vor, als wäre ich mitten im Spieleerlebnis, sondern fühlte mich gar außen vor.
Bleibt noch eine Frage:
Wie sieht das denn bei der hier verwendeten Technik aus und wie sieht es - vielleicht weiß es ja jemand - bei dem Treibersetting von iz3D aus? Entsteht ein 3D-Effekt, der sich tiefenmäßig in den Bildschirm hineinprojeziert, oder einer, bei dem das Bild aus dem Monitor hinausquillt?
Das ist unabhängig von der verwendeten Technik und es ist mit beiden Techniken (auch mit der von NVidia) möglich Dinge so darzustellen als würden sie aus dem Monitor herauskommen. Das Problem dabei ist aber, dass die Spiele meist nicht so programmiert wurden. Denn in der Regel ist die Monitorfläche der 0 Punkt und es werden nur Objekte dahinter nicht davor angezeigt. Die Technik kann natürlich nicht jetzt irgendwas anderes daraus machen als es bereits ist (es sei denn man würde den 0 Punkt komplett verschieben und Objekte die sich davor befinden darstellen, aber das könnte diverse andere Probleme nach sich ziehen). Da die Relevanz für sowas mangels des zu erwartenden Kundenkreises zu gering ist wird sowas nicht gemacht, es könnte sich aber in Zukunft durchaus ändern. Aber bei einigen Spielen wie Shootern macht sowas generell nicht so viel Sinn.
casul schrieb:
Du hast es getestet was?das einzige was hier flimmert bist du!ati fanboy!
Der einzige Fanboy der nur Bullshit von sich gibt bist du...
casul schrieb:
Wie kann man nur so verblendet sein zu denken das 3d das herauskommen von objekten aus dem screen sei.das hat mit 3d rein garnichts zu tun,3d ist die geniale tiefe und plastizität des bildes die 3d vision bietet und nicht die kindichen pop out effekte einiger kino filme.ich frag mich wirklich was ihr euch unter 3d überhaupt vorstellt?
3D Darstellung bedeutet, dass man auch eine Tiefe wahrnimmt, diese Tiefe kann aber sehr wohl negativ sein (also das raus kommen von Objekten). Jedoch bist du hier der einzige der so dermaßen verblendet ist, dass er alles schön redet was von NVidia kommt ohne auch nur die blasseste Ahnung zu haben...
casul schrieb:
und dann immer das rumgejammere mit der brille ,wo ist das problem?ihr blindschleichen tragt doch auch sonnst ne brille oder?die 3d vision einfach drüber und gut ist, wo ist das problem?
Amüsant aber nicht weil ich so denke wie du, sondern weil ich mir vorstellen kann wie die Reaktionen sein werden
, ich denke das werden sicher noch genügend andere kommentieren.